Business Boost

TSE Kasse für Kleinunternehmer: Sicher und gesetzeskonform kassieren

Rebecca
·
September 29, 2025
Zusammenfassen:

Hallo! Rebecca hier von Flatpay – ich zeige dir, wie du deine Kasse TSE-konform und ohne Extra-Stress betreibst. Unser Fokus heute: TSE Kasse Kleinunternehmer – was ist Pflicht, was ist Kür, und wie setzt du’s pragmatisch um?

Was bedeutet eine TSE Kasse für Kleinunternehmer?

Eine Kasse mit Technischer Sicherheitseinrichtung (TSE) protokolliert jede Transaktion manipulationssicher und erfüllt die gesetzlichen Aufzeichnungspflichten. Das betrifft alle, die ein elektronisches Kassensystem nutzen – unabhängig von der Unternehmensgröße.

Auch wenn du die Kleinunternehmerregelung (§ 19 UStG) nutzt, gilt die Kassensicherungsverordnung (KassenSichV). Sobald du eine elektronische Kasse einsetzt, ist eine zertifizierte TSE Pflicht – ganz egal, wie hoch deine Umsätze sind.

Die wichtigsten Vorgaben im Überblick:

  • Elektronische Kassensysteme brauchen eine zertifizierte TSE.
  • Aufzeichnungspflichten gelten für alle, nicht abhängig von Umsatz oder Branche.
  • Die TSE-Pflicht ist von der Umsatzsteuerregelung unabhängig.

TSE Pflicht: Rechtlicher Rahmen und aktuelle Änderungen

Für alle Betriebe mit elektronischem TSE Kasse gilt die TSE-Pflicht – ohne Ausnahmen nach Branche oder Größe. Wenn du hingegen eine offene Ladenkasse führst, greift die TSE-Pflicht nicht.

Besonders wichtig für Kleinunternehmer:

  • Jede elektronische Registrierkasse muss seit Januar 2020 mit einer zertifizierten TSE ausgerüstet sein.
  • Regelmäßige Updates deiner TSE und eine aktuelle Verfahrensdokumentation sind vorgeschrieben.
  • Eine Pflicht zur Kartenzahlung gibt es nicht – wenn du Kartenzahlung anbietest, müssen die Systeme aber TSE-konform eingebunden sein.

Die Flatpay Kassensysteme: Vorteile für kleine Unternehmen

Einmalig zahlen, klar kalkulieren

Mit Flatpay behältst du die Kosten im Blick – transparent, ohne laufende Grundgebühren oder versteckte Posten.

  • POS System Basic für einmalig 1.495 €, Premium für 2.495 € (inkl. zertifiziertem TSE-Modul)
  • Flatpay Terminals kostenfrei (0 €) – ideal für mobile Kartenzahlungen
  • Transparente Transaktionsrate: bis zu 1,29 % pro Zahlung am Terminal, bis zu 1,69 % pro Transaktion am POS System
  • Kostenlose, tägliche Auszahlungen für verlässlichen Cashflow

So weißt du immer, womit du rechnen kannst.

Modernste Sicherheit und Zertifizierungen

Du nutzt ein System, das aktuelle technische und gesetzliche Anforderungen zuverlässig erfüllt:

  • Jede POS Kasse enthält ein integriertes, zertifiziertes TSE-Modul.
  • Alle Geräte sind PCI PTS und EMV zertifiziert – für hohen Schutz.
  • Akzeptanz von Debit- und Kreditkarten für maximale Flexibilität.

Das Flatpay Terminal ist speziell für mobiles Bezahlen ausgelegt.

Alltagstaugliche Funktionen für kleine Unternehmen

Das Flatpay POS System ist sofort startklar – ohne komplizierte Einrichtung. Für Gastronomie und Einzelhandel stehen Funktionen wie Tischverwaltung und Lagerverwaltung bereit. So behältst du den Überblick – am Tisch, an der Theke oder im Lager.

Persönlich, nah und rund um die Uhr für dich da

Guter Service zählt im Alltag. Unsere Berater sind für dich da – telefonisch, online oder auf Wunsch vor Ort. Und mit dem 24/7-Kundenservice hast du immer einen kompetenten Ansprechpartner, wenn’s drauf ankommt. Mehr als 20.000 kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland, Frankreich, Italien, Finnland und Dänemark arbeiten bereits mit Flatpay.

Flatpay Systeme im Überblick: Was passt zu deinem Betrieb?

Flatpay bietet dir maximale Flexibilität:

  • Das Flatpay Terminal ist mobil, handlich und ideal für den schnellen Kartenzahlungsverkehr – eine TSE ist hier gesetzlich nicht erforderlich.
  • Das POS System enthält ein zertifiziertes TSE-Modul sowie hilfreiche Zusatzfunktionen wie Tisch- und Lagerverwaltung – perfekt für Gastronomie, Einzelhandel und Services mit höherem Dokumentationsbedarf.

Im Vergleich zu anderen Anbietern setzt du mit Flatpay auf:

  • Eine übersichtliche Preisstruktur ohne laufende Fixkosten
  • Keine Überraschungen durch versteckte Gebühren
  • Persönliche Beratung und verlässlichen Support, wann immer du ihn brauchst
  • Geräte mit aktuellen Sicherheitszertifizierungen (PCI PTS & EMV)
  • Eine klare Unterscheidung zwischen POS und Terminal – im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben

Wie profitierst du als Kleinunternehmer von Flatpay?

So bleibst du gesetzlich auf der sicheren Seite – ohne Mehraufwand:

  • Das zertifizierte TSE-Modul sorgt für Rechtssicherheit und lückenlose Aufzeichnung aller Transaktionen.
  • Einmalige Anschaffungskosten und transparente Transaktionsraten machen deine Ausgaben planbar.
  • Regelmäßige Updates und fachkundiger Support halten dein System zukunftssicher.

Zum Schluss: Mein Tipp für deine TSE-Kasse

Wenn du als Kleinunternehmer ein elektronisches Kassensystem nutzt, führt an einer TSE kein Weg vorbei. Mein Tipp: Wähle eine Lösung, die TSE, einfache Bedienung und transparente Kosten vereint – so bleibt dein Fokus auf deinem Tagesgeschäft. Du willst dich tiefer einlesen? Schau regelmäßig im Flatpay Blog vorbei – dort findest du weitere praktische Guides rund um Kassen, Kartenzahlungen und Updates zur KassenSichV.

Verwandte Artikel

Alles ansehen
Mobile Bestellterminals in der Gastronomie: Mehr Tempo, weniger Stress im Service

30.09.2025

·

by

Rebecca

Mobile Bestellterminals in der Gastronomie: Mehr Tempo, weniger Stress im Service

Kassensystem Einzelhandel: Was ein modernes System heute leisten sollte

29.09.2025

·

by

Rebecca

Kassensystem Einzelhandel: Was ein modernes System heute leisten sollte

Mobiles Kassensystem Handwerker: Effiziente Zahlungslösungen für deinen Betrieb

29.09.2025

·

by

Rebecca

Mobiles Kassensystem Handwerker: Effiziente Zahlungslösungen für deinen Betrieb

Zahlungen annehmen – jederzeit, überall, für jedes Business

Unsere drei Lösungen, die zu Ihrem Unternehmen passen.

Zahlungsterminal

Button Text

Kassensystem

Button Text

Online-Zahlungen

Button Text