Business Boost

Trinkgeld mit Karte: So funktioniert bargeldloses Trinkgeld wirklich im Alltag

Rebecca
·
August 11, 2025
Zusammenfassen:

Hey, ich bin Rebecca von Flatpay. Heute schauen wir uns ein Thema an, das immer wichtiger wird – gerade für Restaurants, Cafés oder Taxis: bargeldloses Trinkgeld. Denn wenn immer mehr Gäste mit Karte zahlen, stellt sich früher oder später die Frage: Wie geht eigentlich Trinkgeld ohne Bargeld?

Ich zeig dir, wie es rechtlich aussieht, was technisch nötig ist und wie du das Thema ganz einfach in deinem Alltag umsetzen kannst – ganz ohne Mehraufwand.

Trinkgeld geben per Karte – was gilt aktuell?

Trinkgeld gehört für viele Gäste einfach dazu – ob im Restaurant, Café oder im Taxi. Aber: Es gibt keine Pflicht, Trinkgeld bargeldlos anzunehmen. Du entscheidest also selbst, ob du diese Möglichkeit anbieten willst.

  • Restaurants & Taxis sind gesetzlich nicht verpflichtet, Trinkgeld per Karte zu akzeptieren.
  • In vielen Städten wird es empfohlen – vor allem im Taxi.
  • Immer mehr Gäste fragen aktiv danach – und erwarten, dass es möglich ist.

Und die Nachfrage wächst: In der Gastronomie wird schon rund die Hälfte aller Rechnungen mit Karte bezahlt. Da ist es nur logisch, dass auch das Trinkgeld digital mitwandert.

So läuft bargeldloses Trinkgeld in der Praxis ab

Mit einem modernen Kartenterminal oder POS-System kannst du Trinkgeldzahlungen ganz einfach integrieren – so funktioniert's:

  1. Rechnungsbetrag eingeben
  1. Gäste geben direkt am Terminal Trinkgeld dazu – entweder als festen Betrag oder Prozentsatz
  1. Der Gesamtbetrag wird abgebucht – und auf dein Geschäftskonto überwiesen
  1. Trinkgeld wird getrennt erfasst – ideal für die interne Abrechnung und transparent für alle Seiten

Gut zu wissen: Trinkgeld per Karte gilt als reguläre Einnahme, wird also elektronisch erfasst – das erleichtert die Buchhaltung und sorgt für Klarheit.

Die Vorteile von bargeldlosem Trinkgeld

Für deine Gäste:

  • Kein Kleingeld nötig – einfach, schnell, bequem
  • Höhere Bereitschaft, überhaupt Trinkgeld zu geben
  • Oft fällt das Trinkgeld per Karte sogar großzügiger aus

Für dein Geschäft:

  • Mehr Sicherheit, weil weniger Bargeld im Umlauf ist
  • Alles wird automatisch erfasst und ausgewiesen
  • Trinkgeld wird einfach mit der Tagesabrechnung ausgezahlt
  • Kein Extraaufwand bei der Auszahlung ans Team

Tägliche Auszahlung und transparente Erfassung

Wenn Trinkgeld per Karte gezahlt wird, läuft die Abrechnung automatisch über das Kartenterminal oder POS-System. Der Betrag wird gemeinsam mit dem Umsatz erfasst, nachvollziehbar dokumentiert und in der Regel täglich ausgezahlt. Das sorgt nicht nur für eine klare Buchhaltung, sondern hilft auch intern – zum Beispiel bei der gerechten Verteilung im Team.

Außerdem wichtig: Elektronisch gezahltes Trinkgeld ist rechtlich erlaubt und wird steuerlich wie herkömmliches Trinkgeld behandelt – solange es freiwillig von Gästen gegeben wird und nicht als Teil des Lohns gilt.

Studie zeigt: Kartentrinkgeld wird häufiger und großzügiger gegeben

Laut einer Studie des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands (DEHOGA) geben viele Gäste mehr Trinkgeld, wenn sie die Option per Karte haben – im Schnitt sogar 10 bis 15 % häufiger. Gründe dafür:

  • Es entfällt das Umrechnen oder Aufrunden
  • Gäste fühlen sich beim digitalen Bezahlvorgang sicher und schnell
  • Der Trinkgeldvorgang wird sichtbar – und nicht vergessen

Vor allem jüngere Zielgruppen erwarten zunehmend, auch das Trinkgeld kontaktlos geben zu können. Unternehmen, die diese Erwartung erfüllen, profitieren langfristig von zufriedeneren Gästen und einem modernen Auftritt.

Trinkgeld gehört zum Alltag in Gastronomie und Mobilität. Und weil sich das Zahlungsverhalten verändert, sollte auch das Trinkgeld mitgehen. Die technische Umsetzung ist einfach – und sie bringt viele Vorteile für beide Seiten: mehr Komfort, mehr Sicherheit und oft auch mehr Trinkgeld.

Flatpay macht Kartenzahlungen einfach, transparent und sicher – genau auf dein Unternehmen zugeschnitten. Kontaktiere uns noch heute – wir beraten dich gerne persönlich.

Gepostet am 21.07.2025 von Rebecca

Verwandte Artikel

Alles ansehen
Kartenzahlung im Restaurant – Pflicht oder Wunsch?

18.08.2025

·

by

Rebecca

Kartenzahlung im Restaurant – Pflicht oder Wunsch?

Rechnungsnummer & Belegnummer auf dem Kassenbon erklärt

18.08.2025

·

by

Rebecca

Rechnungsnummer & Belegnummer auf dem Kassenbon erklärt

Der Bewirtungsbeleg – und warum er richtig ausgefüllt Gold wert ist

11.08.2025

·

by

Rebecca

Der Bewirtungsbeleg – und warum er richtig ausgefüllt Gold wert ist

Zahlungen annehmen – jederzeit, überall, für jedes Business

Unsere drei Lösungen, die zu Ihrem Unternehmen passen.

Zahlungsterminal

Button Text

Kassensystem

Button Text

Online-Zahlungen

Button Text