Business Boost

Self-Service Kioske – so steigerst du Effizienz und Umsatz in deinem Business

Rebecca
·
October 7, 2025
Zusammenfassen:

Hey, Rebecca von Flatpay hier. Bevor wir in die Tipps starten, kurz zur Definition:

Self-Service Kioske – oder auch Self-Ordering-Terminals genannt – sind digitale Bestellstationen, an denen Kunden ihre Bestellung selbst eingeben und bezahlen können. Du kennst sie vielleicht aus Schnellrestaurants oder Cafés – aber mittlerweile werden sie in immer mehr Branchen eingesetzt, um Abläufe zu vereinfachen und den Service zu verbessern.

1. Warum Self-Service Kioske immer beliebter werden

Der Trend zu Self-Ordering ist längst kein Hype mehr, sondern die logische Antwort auf steigende Kundenerwartungen.
Kunden möchten selbst bestimmen, was sie wann und wie bestellen – ohne Wartezeiten, ohne Stress.

Für dich als Unternehmer bedeutet das: mehr Effizienz im Ablauf, weniger Personalbelastung und zufriedene Gäste.
Gerade in Zeiten, in denen gute Mitarbeiter schwer zu finden sind, können Self-Service Kioske eine echte Entlastung sein.

Tipp:
Ein Self-Service Kiosk ergänzt dein bestehendes Kassensystem perfekt – er ersetzt keinen Mitarbeiter, sondern unterstützt dein Team, damit Bestellungen schneller aufgenommen und Fehler reduziert werden.

2. Effizienz in jedem Schritt – vom Bestellen bis zum Bezahlen

Ein großer Vorteil von Self-Service Kiosken ist die Prozessoptimierung.
Alles läuft digital, automatisiert und fehlerfrei: Der Kunde wählt selbst aus, bezahlt direkt am Terminal und die Bestellung landet automatisch in der Küche oder im Kassensystem.

So sparst du Zeit – und deine Mitarbeiter können sich auf das konzentrieren, was wirklich zählt: den Service und das Kundenerlebnis.

Flatpay-Tipp:
Mit dem Flatpay Kassensystem kannst du Self-Ordering-Kioske nahtlos integrieren. Zahlungen per Karte, Apple Pay oder Google Pay laufen schnell, sicher und gesetzeskonform. Tagesumsätze werden automatisch ausgezahlt – so bleibst du immer liquide.

3. So helfen Self-Service Kioske, deinen Umsatz zu steigern

Self-Service Kioske sind wahre Umsatz-Booster – und das aus gutem Grund:

  • Mehr Bestellungen: Kunden bestellen oft mehr, wenn sie in Ruhe durch das Menü klicken können.
  • Up-Selling leicht gemacht: Ergänzende Produkte oder Menüs werden automatisch vorgeschlagen – ohne dass dein Personal daran denken muss.
  • Höhere Zufriedenheit: Kein Anstehen, kein Zeitdruck – das steigert die Wiederkaufrate.

Eine Studie aus dem Gastrobereich zeigt: Self-Ordering-Systeme können den durchschnittlichen Bestellwert um bis zu 20 % erhöhen.

Tipp:
Gestalte dein Menü am Kiosk übersichtlich und visuell ansprechend. Fotos von Speisen oder Produkt-Bundles motivieren Kunden, Neues auszuprobieren – und genau das steigert deinen Umsatz.

4. Self-Ordering bedeutet nicht: weniger Service

Ein häufiger Irrtum ist, dass Self-Service Kioske den persönlichen Kontakt ersetzen. Das Gegenteil ist der Fall!
Durch die automatisierte Bestellaufnahme hast du mehr Zeit für echte Kundenbindung – für ein Lächeln, einen netten Plausch oder individuelle Empfehlungen.

Dein Team kann sich stärker auf Beratung und Qualität konzentrieren, statt Bestellungen manuell einzugeben. Das verbessert das Kundenerlebnis und schafft Vertrauen.

5. Ideal für Gastronomie, Einzelhandel und mehr

Ob Café, Imbiss, Restaurant oder sogar Einzelhandel – Self-Ordering-Systeme sind vielseitig einsetzbar.
Überall dort, wo viele kleine Bestellungen aufgenommen werden, können Self-Service Kioske Abläufe enorm vereinfachen.

Auch im Einzelhandel können Kunden Produkte scannen, Varianten wählen und direkt bezahlen – besonders praktisch in Stoßzeiten.

6. Der Start ist einfacher als du denkst

Du musst kein Technikprofi sein, um Self-Service Kioske einzuführen. Die Geräte sind intuitiv zu bedienen, brauchen wenig Platz und sind meist sofort einsatzbereit.

Viele Anbieter – auch Flatpay – bieten Komplettlösungen mit Einrichtung, Support und Anbindung ans Kassensystem.
Das heißt: kein Mehraufwand für dich, aber jede Menge Vorteile für dein Business.

Fazit: Mehr Effizienz, mehr Umsatz, mehr Zufriedenheit

Self-Service Kioske sind längst mehr als ein Trend. Sie sind ein echtes Werkzeug, um Effizienz zu steigern, Personal zu entlasten und den Umsatz zu erhöhen.
Kunden schätzen die Kontrolle beim Self-Ordering, und du profitierst von einem reibungslosen Ablauf und zufriedenen Gästen.

Mein persönlicher Tipp:
Starte klein – z. B. mit einem einzigen Self-Service Terminal – und beobachte, wie sich dein Betrieb verändert. Die meisten Unternehmer sind überrascht, wie schnell sich die Investition auszahlt.

Verwandte Artikel

Alles ansehen
KI im Einzelhandel – so verändert künstliche Intelligenz dein Einkaufserlebnis

07.10.2025

·

by

Rebecca

KI im Einzelhandel – so verändert künstliche Intelligenz dein Einkaufserlebnis

Buchhaltung für Kleinunternehmer – so behältst du den Überblick

07.10.2025

·

by

Rebecca

Buchhaltung für Kleinunternehmer – so behältst du den Überblick

Mobile Bestellterminals in der Gastronomie: Mehr Tempo, weniger Stress im Service

30.09.2025

·

by

Rebecca

Mobile Bestellterminals in der Gastronomie: Mehr Tempo, weniger Stress im Service

Zahlungen annehmen – jederzeit, überall, für jedes Business

Unsere drei Lösungen, die zu Ihrem Unternehmen passen.

Zahlungsterminal

Button Text

Kassensystem

Button Text

Online-Zahlungen

Button Text