Business Boost

Rechnungsnummer & Belegnummer auf dem Kassenbon erklärt

Rebecca
·
August 18, 2025
Zusammenfassen:

Hey, ich bin Rebecca von Flatpay. Falls du schon mal einen Kassenbon in der Hand hattest und dich gefragt hast, wo eigentlich diese ominöse Rechnungsnummer oder Belegnummer steht – keine Sorge, du bist nicht allein. Viele wissen gar nicht, dass es auf einem Bon gleich mehrere Nummern gibt: Bonnummer, Rechnungsnummer, Belegnummer, Transaktionsnummer … und manchmal noch ein paar mehr wie die TA-Nummer oder Trace-Nummer. Klingt kompliziert? Ich erkläre dir heute Schritt für Schritt, was welche Nummer bedeutet, wo du sie auf dem Kassenzettel findest und wofür sie gut sind.

Der Kassenbon – mehr als nur ein Stück Papier

Der Kassenbon (manche schreiben auch „Kassen bon“, „Kassenbom“ oder einfach nur „Bon“) ist nicht nur der Beweis, dass du etwas gekauft hast. Er ist auch ein wichtiges Dokument für das Finanzamt, die Buchhaltung und im Falle einer Reklamation. Darauf findest du neben Preisen, Steuern und Datum auch verschiedene Identifikationsnummern – von der Bonnummer bis zur Rechnungsnummer.

Rechnungsnummer auf dem Kassenbon – was ist das überhaupt?

Die Rechnungsnummer auf dem Kassenbon (oder Rechnungsnummer Kassenbon) ist eine eindeutige Nummer, die den Kauf dokumentiert. Du brauchst sie zum Beispiel, wenn du etwas umtauschen willst oder wenn das Finanzamt im Rahmen der Buchführung Belege sehen möchte. Manche nennen sie auch Kassenzettel Rechnungsnummer oder Bon Rechnungsnummer.

Belegnummer auf dem Kassenbon – der kleine Bruder der Rechnungsnummer

Die Belegnummer auf dem Kassenbon (auch Belegnummer Kassenzettel, Bon Nr oder Bon Nummer Kassenbon genannt) ist oft eine interne Kennung, mit der das Kassensystem einen Beleg eindeutig identifiziert. Der Unterschied zwischen Belegnummer und Rechnungsnummer? Kurz gesagt: Die Rechnungsnummer ist oft für den Kunden und das Finanzamt relevant, die Belegnummer eher für die interne Abwicklung im Kassensystem. Deshalb taucht die Frage „Belegnummer Rechnungsnummer Unterschied“ so oft auf – und die Antwort ist: Sie sind nicht immer identisch.

Wo finde ich welche Nummer auf dem Kassenbon?

  • Wo finde ich die Belegnummer auf dem Kassenzettel? Meist oben oder unten, oft mit „Beleg-Nr.“ oder „Bon-Nr.“ gekennzeichnet.
  • Wo finde ich die Bonnummer? Ebenfalls gut sichtbar, manchmal direkt neben dem Datum.
  • Wo steht die Rechnungsnummer auf dem Kassenbon? Häufig im oberen Bereich, bei manchen Händlern auch mittig.
  • Wo steht die Bon Rechnungsnummer? Je nach Kassensystem – sie kann auch unter der Zahlungsart stehen.
  • Wo ist die Belegnummer auf dem Kassenbon? Suche nach „Belegnummer“ oder einer Abkürzung wie „BNR“.
  • Wo steht die Bonnummer? Oft nahe bei der Transaktionsnummer.
  • Wo finde ich die Rechnungsnummer auf dem Kassenzettel? Manchmal steht sie auch als „RG-Nr.“ oder „Invoice No.“

Andere Nummern, die du auf dem Bon entdecken kannst

Neben Rechnungsnummer und Belegnummer gibt es noch weitere spannende Kennungen:

  • Transaktionsnummer Kassenbon – wichtig für Zahlungsabwicklungen
  • TA Nummer Kassenbon – steht für Terminal Application Nummer
  • Trace Nr Kassenzettel oder Trace Nummer Kassenzettel – dient zur Nachverfolgung einer Kartenzahlung
  • EMV Daten Kassenbon – technische Daten zur Kartentransaktion
  • Steuernummer auf Kassenbon – Pflichtangabe bei vielen Unternehmen

Praxisbeispiele: Media Markt, Lexware & Co.

Vielleicht kennst du Begriffe wie Rechnungsnummer Media Markt Kassenbon oder Lexware Belegnummer. Hier ist es ähnlich: Jede Branche und jedes Kassensystem kann die Nummern anders benennen oder platzieren. Die Grundprinzipien sind aber immer gleich: Jede Nummer dient der eindeutigen Identifikation eines Kaufs.

Flatpay Tipp

Mit modernen Kassensystemen wie Flatpay ist die Kassenbonerkennung super einfach – egal ob du die Kassenbon Nummer, die Kassenbon Belegnummer oder die Kassenbon Rechnungsnummer suchst. Sogar die Flatpay Nummer oder die Flatpay Telefonnummer für Support findest du direkt in der App.

Fazit

Egal ob du nach der Bonnummer auf dem Kassenzettel, der Kassenbonnummer, der Rechnungsnummer Bon oder der Kassenbon Erklärung suchst – jetzt weißt du, wie du dich auf deinem Beleg zurechtfindest. Der Kassenbon ist ein kleines Datenwunder, das dir im Alltag oft mehr hilft, als du denkst.

Gepostet am 21.07.2025 von Rebecca

Verwandte Artikel

Alles ansehen
Kartenzahlung im Restaurant – Pflicht oder Wunsch?

18.08.2025

·

by

Rebecca

Kartenzahlung im Restaurant – Pflicht oder Wunsch?

Der Bewirtungsbeleg – und warum er richtig ausgefüllt Gold wert ist

11.08.2025

·

by

Rebecca

Der Bewirtungsbeleg – und warum er richtig ausgefüllt Gold wert ist

Der richtige Standort für dein Business: Was wirklich zählt

11.08.2025

·

by

Rebecca

Der richtige Standort für dein Business: Was wirklich zählt

Zahlungen annehmen – jederzeit, überall, für jedes Business

Unsere drei Lösungen, die zu Ihrem Unternehmen passen.

Zahlungsterminal

Button Text

Kassensystem

Button Text

Online-Zahlungen

Button Text