Business Boost
This is a div block with a Webflow interaction that will be triggered when the heading is in the view.
Hey, ich bin Rebecca von Flatpay. Bevor wir ins Detail gehen, lass uns kurz die Ausgangsfrage klären:
Früher war es ganz normal, dass man bei Kartenzahlungen eine Kreditkarte mit Unterschrift nutzen musste. Heute sieht es anders aus: Die meisten Transaktionen laufen mit PIN oder sogar kontaktlos ab. Doch wie ist das eigentlich – ist eine Kreditkarte ohne Unterschrift gültig?
Wenn du eine neue Karte erhältst, steht oft auf der Rückseite ein Feld für die Unterschrift. Lange Zeit galt: Ohne die Unterschrift auf der Kreditkarte war sie offiziell nicht gültig. Auch heute empfehlen Banken noch, die Karte zu unterschreiben, um Missbrauch vorzubeugen.
Aber die Realität hat sich geändert: Mit modernen Zahlungslösungen und Chip-Technologie ist die Unterschrift Kreditkarte im Alltag kaum noch relevant
Bei Zahlungen wird inzwischen fast immer die PIN verlangt. Die klassische „Kreditkarte mit Unterschrift“ ist damit eher selten geworden.
Neue Kartenmodelle kommen teilweise schon ohne Unterschriftenfeld. Der Grund: Die Kreditkarten Zahlungslösung basiert heute auf sichereren Verfahren. Chip, PIN und Tokenisierung bei Mobile Payment machen das Feld überflüssig.
Wenn du dich also fragst: „Visa Karte – wo unterschreiben?“ – schau einfach auf die Rückseite. Manche Karten haben das Feld nicht mehr, und das ist völlig in Ordnung.
Für dich als Händler bringt das Vorteile:
Und für dein Geschäft heißt das: eine sichere Kreditkarte für das Geschäft akzeptieren, die Abläufe vereinfacht.
Viele Händler fragen: „Wie berechnen sich die Kosten?“ – oder anders gesagt: So berechnen sie die Kreditkarte Kleinunternehmen.
Die Kosten setzen sich aus Transaktionsgebühren und Acquirer-Gebühren zusammen. Eine reine Unterschrift macht dabei keinen Unterschied – entscheidend ist die genutzte Technologie (Chip, PIN, kontaktlos). Mit einem modernen Terminal wie bei Flatpay läuft das transparent und gesetzeskonform.
Eine Kreditkarte ohne Unterschrift ist auch heute gültig – entscheidend ist nicht mehr der Stift, sondern die Technik. Ob mit PIN, kontaktlos oder mobilem Wallet: Zahlungen sind sicherer und schneller als früher.
Mein Tipp: Wenn du im Geschäft noch regelmäßig Unterschriften siehst, lohnt sich ein Update deines Terminals. Moderne Geräte sparen dir Zeit, Nerven und machen dein Geschäft zukunftssicher.
Zahlungen annehmen – jederzeit, überall, für jedes Business
Unsere drei Lösungen, die zu Ihrem Unternehmen passen.