Business Boost
This is a div block with a Webflow interaction that will be triggered when the heading is in the view.
Hi, ich bin Rebecca von Flatpay und zeige dir, was hinter der Kassensystem Meldepflicht steckt, wie die TSE-Pflicht funktioniert und worauf du im Alltag achten solltest – verständlich, praxisnah und ohne Paragrafen-Dschungel.
Die Kassensystem-Meldepflicht soll sicherstellen, dass alle aufzeichnungspflichtigen Kassen- und Zahlungsvorgänge lückenlos und manipulationssicher dokumentiert werden. Ziel ist es, Transparenz zu schaffen und deine steuerlichen Pflichten nachvollziehbar zu erfüllen.
Mit der TSE-Kasse müssen elektronische Aufzeichnungssysteme eine vom BSI zertifizierte Technische Sicherheitseinrichtung nutzen, die jede Transaktion revisionssicher protokolliert. Vorgesehen ist außerdem eine Meldung deiner Kasse und TSE-Daten an die Finanzverwaltung (§ 146a AO). Das bundeseinheitliche Meldeverfahren wird schrittweise bereitgestellt; bis es überall verfügbar ist, orientierst du dich an den Hinweisen deiner Landesfinanzverwaltung – insbesondere bei Inbetriebnahme, Wechsel oder Außerbetriebnahme von Kassensystemen und TSE. Prüfe dazu regelmäßig die jeweils aktuellen Verwaltungsanweisungen und Fristen.
Die Technische Sicherheitseinrichtung (TSE) – zertifiziert durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik – sorgt dafür, dass sämtliche Vorgänge und Änderungen am Kassensystem unveränderbar protokolliert werden.
Was bedeutet das für unterschiedliche Kassensystem-Typen?
Unabhängig vom Modell gilt: Die TSE-Pflicht hängt nicht von der Besitzform, sondern vom Einsatzzweck deines Kassensystems ab.
Du kannst ein Kassensystem-Kleinunternehmer kaufen, mieten oder leasen – jede Variante hat ihre Stärken:
Egal, wie du dich entscheidest: Dein System muss jederzeit alle gesetzlichen Anforderungen erfüllen – inklusive gültiger TSE, zuverlässiger Exportfunktionen (z. B. DSFinV‑K) und sauberer Belegausgabe. Wenn du alles aus einer Hand bevorzugst, bieten Anbieter wie Flatpay POS-Lösungen mit zertifizierter TSE und Kartenzahlung in einem Paket – so bleibt die Compliance im Alltag unkompliziert.
Flatpay unterstützt kleine und mittlere Unternehmen dabei, Kartenzahlungen einfach, sicher und gesetzeskonform abzuwickeln:
Flatpay setzt auf transparente Konditionen, die du schnell überblickst:
Bei Flatpay stehst du im Mittelpunkt. Von der Auswahl bis zur Integration deines Kassensystems begleitet dich ein erfahrenes Team:
Mein Tipp: Prüfe vor der Anschaffung, ob für deinen Betrieb eine TSE-Pflicht besteht, dokumentiere Änderungen an Kasse und TSE sauber und halte Exportdaten (z. B. DSFinV‑K) jederzeit bereit. So bleibst du bei der Kassensystem-Meldepflicht entspannt auf Kurs. Mehr praktische Einblicke findest du übrigens auf dem Flatpay Blog.
Zahlungen annehmen – jederzeit, überall, für jedes Business
Unsere drei Lösungen, die zu Ihrem Unternehmen passen.