Business Boost

This is a div block with a Webflow interaction that will be triggered when the heading is in the view.
Hey, hier Rebecca von Flatpay.
Bevor wir loslegen, kurz zur Einordnung:
Wenn du eine elektronische Kasse nutzt – egal ob im Café, Kosmetikstudio oder Einzelhandel – bist du verpflichtet, sie beim Finanzamt zu melden. Diese Pflicht betrifft jede Unternehmerin und jeden Unternehmer, die oder der mit einer TSE-Kasse (technische Sicherheitseinrichtung) arbeitet. Klingt trocken, ist aber super wichtig: Denn wer seine Kassenmeldung ans Finanzamt vergisst oder falsch macht, riskiert Bußgelder und Ärger bei der nächsten Betriebsprüfung.
Lass uns gemeinsam Schritt für Schritt durchgehen, wie du deine Meldung Kassensystem an Finanzamt richtig machst – einfach erklärt, ohne Bürokratie-Frust.
Seit 2020 müssen alle elektronischen Kassensysteme in Deutschland mit einer technischen Sicherheitseinrichtung (TSE) ausgestattet sein. Sie sorgt dafür, dass Kassendaten nicht nachträglich manipuliert werden können.
Die TSE speichert jede Transaktion manipulationssicher – so bleibt alles transparent und nachvollziehbar. Für dich bedeutet das: Rechtssicherheit und Schutz vor unnötigen Prüfungsstress.
Flatpay Tipp:
Wenn du ein modernes Kassensystem nutzt, ist die TSE in der Regel schon integriert. Bei Flatpay ist sie automatisch eingebaut – du musst dich also um nichts kümmern.
Sobald du ein neues Kassensystem mit TSE nutzt, bist du verpflichtet, es innerhalb eines Monats nach Inbetriebnahme beim Finanzamt zu melden.
Das gilt auch, wenn du:
Die Meldung sorgt dafür, dass das Finanzamt genau weiß, welches Kassensystem du verwendest und wann es aktiviert wurde.
Wichtig: Auch bei einem Wechsel auf ein neues System (z. B. von alter Kasse zu Flatpay POS) musst du die TSE-Anmeldung beim Finanzamt erneut durchführen.
Die gute Nachricht: Du kannst deine TSE-Kasse beim Finanzamt ganz einfach digital anmelden.
Hier die wichtigsten Schritte:
Viele Unternehmer denken: „Das merkt doch keiner.“ Leider falsch.
Bei unangekündigten Kassennachschauen prüft das Finanzamt regelmäßig, ob die Meldung Kassensystem an Finanzamt erfolgt ist. Wenn nicht, kann das teuer werden.
Es drohen:
Deshalb: Besser gleich korrekt anmelden – es dauert nur wenige Minuten und schützt dich langfristig.
In Zukunft wird alles digitaler. Die Finanzverwaltung plant, die TSE-Anmeldung zentral über ELSTER abzuwickeln. Das heißt: Keine Papierformulare mehr, keine unterschiedlichen Abläufe je nach Bundesland.
Bis dahin gilt:
Flatpay Tipp:
Unsere Kassensysteme sind bereits auf zukünftige Änderungen vorbereitet. Du musst dich um keine technischen Anpassungen kümmern – wir halten dich automatisch auf dem Laufenden.
Die Anmeldung deiner Kasse beim Finanzamt ist kein Hexenwerk, aber sie ist Pflicht.
Mit einem modernen, TSE-zertifizierten Kassensystem machst du’s dir leicht und bleibst auf der sicheren Seite – steuerlich, technisch und rechtlich.
Zahlungen annehmen – jederzeit, überall, für jedes Business
Unsere drei Lösungen, die zu Ihrem Unternehmen passen.