Business Boost

Finanzprüfung Kassensystem: So bleibst du gelassen, wenn das Finanzamt klingelt

Rebecca
·
September 29, 2025
Zusammenfassen:

Hi, ich bin Rebecca von Flatpay und zeige dir, wie du dein Kassensystem so aufstellst, dass die nächste Finanzprüfung strukturiert, stressfrei und ohne böse Überraschungen abläuft.

Finanzprüfungen gehören für viele Betriebe zu den sensibelsten Momenten im Alltag. Gerade dort, wo viel Kundschaft kommt und geht, steht die Kassenführung im Fokus – lückenlose Sicherheit und eine saubere Dokumentation sind Pflicht. Moderne, manipulationsgeschützte Kassensysteme sind dafür die Basis: Sie helfen dir, gesetzliche Vorgaben einzuhalten und minimieren das Risiko von Fehlern oder Manipulationen.

Finanzprüfung und Kassensysteme: Worauf du achten solltest

In Deutschland ist die Kassenführung klar geregelt. Du bist verpflichtet, jeden Zahlungsvorgang ordnungsgemäß, fälschungssicher und nachvollziehbar zu erfassen. Im Rahmen einer Finanzprüfung kontrolliert das Finanzamt, ob dein Kassensystem diese rechtlichen Anforderungen erfüllt.

Ein manipulationssicheres System ist daher unverzichtbar – unter anderem, weil:

  • jede Buchung revisionssicher hinterlegt sein muss,
  • Änderungen und Stornos automatisch protokolliert werden,
  • und alle gespeicherten Daten während der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen jederzeit abrufbar sein müssen.

Mit einem zertifizierten, modernen Kassensystem wird die Finanzprüfung deutlich einfacher – und das Risiko von Beanstandungen sinkt spürbar.

Technik mit System: Manipulationsschutz durch zertifizierte TSE

Elektronische Kassen müssen in Deutschland mit einer Technischen Sicherheitseinrichtung (TSE) ausgestattet sein. Sie sorgt dafür, dass alle Transaktionsdaten unveränderbar und lückenlos dokumentiert werden – Manipulationen werden damit wirksam erschwert.

Die POS-Systeme von Flatpay erfüllen diese Anforderungen konsequent:

  • Das integrierte, zertifizierte TSE-Modul stellt die revisionssichere Aufbewahrung aller Buchungsdaten sicher.
  • Der technische Manipulationsschutz ist dauerhaft gewährleistet.

Wichtig: Mobile Flatpay-Terminals dienen als Kartenleser und kommen ohne TSE aus – das ist gesetzlich nicht erforderlich, solange sie nicht als Kasse eingesetzt werden. Die Flatpay POS-Systeme bieten dagegen das komplette Sicherheitspaket inklusive zertifiziertem TSE-Modul.

Deine Vorteile bei der Finanzprüfung mit Flatpay

Verlässlichkeit und Klarheit stehen bei Flatpay im Mittelpunkt.
Alle Kassensysteme basieren auf geprüften Hardware- und Softwarestandards – inklusive PCI PTS- und EMV-Zertifizierungen. Das TSE-Modul sorgt dafür, dass Transaktionen manipulationssicher und nachvollziehbar gespeichert werden. Bei einer Finanzprüfung kannst du Buchungen transparent nachweisen – ohne aufwändige Nacharbeit.

Klare Preise – faire Konditionen

Bei Flatpay profitierst du von einer übersichtlichen, transparenten Preisstruktur:

  • Für mobile Terminals fallen keine monatlichen Gebühren an, und das Gerät erhältst du zum Einstiegspreis von €0.
  • Die POS-Systeme sind als Komplettlösung für eine einmalige Gebühr erhältlich:
    • Basic-Variante: €1.495
    • Premium-Variante: €2.495
  • Die Kosten bleiben durch eine transparente Transaktionsrate nachvollziehbar: maximal 1,69 % für POS-Systeme, maximal 1,29 % für Terminals.
  • Es gibt keine versteckten Zusatzkosten oder langlaufenden Verpflichtungen.
  • Du akzeptierst Debit- und Kreditkarten.

Praxistaugliche Funktionen für deinen Arbeitsalltag

Mit den Flatpay POS-Systemen gestaltest du Abläufe effizienter:
Im Gastgewerbe profitierst du von einer übersichtlichen Tischverwaltung – egal, ob Reservierungen, Bestellungen oder Sammelabrechnungen anstehen. Die integrierte Lagerverwaltung hilft dir, Bestände im Blick zu behalten und Engpässe frühzeitig zu vermeiden.

Persönlicher Service und vertrauensvolle Partnerschaft

Flatpay ist an deiner Seite – von der Erstberatung bis in den laufenden Betrieb. Unser Team unterstützt dich persönlich, der Kundenservice ist 24/7 erreichbar – ob bei technischen Details oder organisatorischen Fragen. Über 20.000 kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland, Frankreich, Italien, Finnland und Dänemark arbeiten bereits mit Flatpay. Du profitierst zudem von schnellen Auszahlungen am nächsten Werktag und einem unkomplizierten, kostenfreien Onboarding.

Flatpay im Vergleich zu klassischen Kassensystemen

Im Vergleich zu klassischen Kassensystemen setzt Flatpay auf klar zertifizierte Sicherheitsstandards und einfache Abläufe. Für Terminals entfallen monatliche Gebühren; bei POS-Systemen sorgt eine einmalige Preisstruktur für Kostentransparenz. Dank schneller Implementierung und unkomplizierter Inbetriebnahme startest du ohne großen Mehraufwand.

Mein Tipp: Prüfe regelmäßig, ob dein Kassensystem die Anforderungen an TSE, Protokollierung und Aufbewahrung erfüllt – so bist du bei der nächsten Finanzprüfung mit deinem Kassensystem bestens vorbereitet. Wenn du dich tiefer einlesen willst, findest du weitere praxisnahe Beiträge und Inspiration rund um Kassenführung und Payment im Flatpay Blog.

Verwandte Artikel

Alles ansehen
Mobile Bestellterminals in der Gastronomie: Mehr Tempo, weniger Stress im Service

30.09.2025

·

by

Rebecca

Mobile Bestellterminals in der Gastronomie: Mehr Tempo, weniger Stress im Service

Kassensystem Einzelhandel: Was ein modernes System heute leisten sollte

29.09.2025

·

by

Rebecca

Kassensystem Einzelhandel: Was ein modernes System heute leisten sollte

Mobiles Kassensystem Handwerker: Effiziente Zahlungslösungen für deinen Betrieb

29.09.2025

·

by

Rebecca

Mobiles Kassensystem Handwerker: Effiziente Zahlungslösungen für deinen Betrieb

Zahlungen annehmen – jederzeit, überall, für jedes Business

Unsere drei Lösungen, die zu Ihrem Unternehmen passen.

Zahlungsterminal

Button Text

Kassensystem

Button Text

Online-Zahlungen

Button Text