Business Boost

This is a div block with a Webflow interaction that will be triggered when the heading is in the view.
Hey, ich bin Rebecca und arbeite bei Flatpay.
Bevor wir ins Thema starten, lass uns kurz klären, worüber wir eigentlich sprechen:
Eine digitale Kasse ist mehr als nur ein modernes Kassensystem. Sie ist dein täglicher Business-Helfer – ob im Café, im Friseursalon oder im Einzelhandel. Während früher die klassische elektronische Registrierkasse den Ton angab, setzen heute immer mehr Unternehmer auf smarte, cloudbasierte Lösungen, die Zeit sparen, Fehler vermeiden und rechtssicher sind.
Früher war die „offene Kasse“ ganz normal – ein Geldfach, ein handgeschriebenes Kassenbuch und viel Vertrauen. Doch die Zeiten haben sich geändert.
Vielleicht fragst du dich: Was ist eine offene Kasse eigentlich genau?
Eine offene Kasse bedeutet, dass du keine technische Kassenlösung nutzt, sondern Barumsätze manuell dokumentierst – meist mit Quittungen oder Kassenbuch. Das ist zwar erlaubt, aber fehleranfällig und nicht wirklich zeitgemäß.
Mit einer elektronischen Registrierkasse oder einem digitalen Kassensystem bist du dagegen immer auf der sicheren Seite: automatische Belegerstellung, GoBD- und TSE-Konformität inklusive.
Flatpay Tipp:
Auch wenn du aktuell noch mit einer offenen Kasse arbeitest – plane den Umstieg. Digitale Lösungen sind heute so einfach und günstig wie nie.
Warum lohnt sich der Wechsel? Ganz einfach: Eine digitale Kasse spart Zeit, Geld und Nerven.
Hier die wichtigsten Vorteile eines digitalen Kassensystems:
Beispiel aus der Praxis:
Ein Café-Besitzer sieht auf seinem Dashboard sofort, wann die Stoßzeiten sind und welche Produkte am besten laufen. Mit diesen Daten kann er sein Personal besser planen – und den Umsatz steigern.
Oft werden die Begriffe verwechselt: Eine elektronische Registrierkasse ist zwar digital in der Bedienung, aber meist lokal gespeichert und technisch begrenzt. Eine digitale Kasse geht einen Schritt weiter: Sie arbeitet cloudbasiert, synchronisiert automatisch Daten und ermöglicht ortsunabhängiges Arbeiten.
Das heißt:
Du kannst auch unterwegs Umsätze prüfen, Belege abrufen oder deinen Kassenabschluss machen – alles mit wenigen Klicks.
Flatpay Tipp:
Unsere Flatpay Kasse ist 100 % digital, TSE-zertifiziert und für alle Branchen geeignet. Egal ob Friseur, Kosmetikstudio oder Einzelhandel – du hast alles in einem System.
Viele denken bei digitalen Systemen zuerst an Datenschutz. Zu Recht!
Eine moderne digitale Kasse erfüllt alle Anforderungen der DSGVO und der GoBD.
Deine Daten werden sicher in der Cloud gespeichert – verschlüsselt und jederzeit abrufbar.
Und: Bei einer Betriebsprüfung kannst du alle relevanten Informationen einfach exportieren – ohne Papierchaos oder stundenlanges Suchen.
Flatpay Vorteil:
Unsere Systeme sind von Anfang an GoBD- und TSE-konform – du brauchst dich um keine Nachrüstungen oder Updates zu kümmern.
Die Kasse ist längst kein reines Werkzeug zum Kassieren mehr – sie ist der Dreh- und Angelpunkt deines Geschäfts.
Digitale Systeme verbinden Zahlungen, Kundenverwaltung, Lager und Buchhaltung in einem Tool.
Das heißt für dich:
Weniger Verwaltungsaufwand, mehr Überblick, weniger Stress.
Und das Beste: Digitale Kassensysteme sind heute günstiger, flexibler und schöner als je zuvor.
Tipp:
Wenn du dein Geschäft digital aufstellen willst, fang mit der Kasse an. Es ist der einfachste Schritt in Richtung moderne Unternehmensführung.
Die Zukunft ist digital – auch an der Kasse.
Ob du bisher eine offene Kasse nutzt oder mit einer elektronischen Registrierkasse arbeitest: Der Umstieg auf ein modernes, cloudbasiertes System lohnt sich in jedem Fall. Du sparst Zeit, arbeitest rechtssicher und kannst dich wieder auf das konzentrieren, was wirklich zählt – deine Kunden.
Zahlungen annehmen – jederzeit, überall, für jedes Business
Unsere drei Lösungen, die zu Ihrem Unternehmen passen.