Business Boost

Black Friday Strategien für dein Business – so holst du das Maximum raus

Rebecca
·
Business Boost
·
July 30, 2025

Hey, ich bin Rebecca von Flatpay. Bevor wir in die Tipps starten, kurz zur Definition:  

Black Friday ist der Tag nach dem amerikanischen Erntedankfest Thanksgiving und gilt als Startschuss für die Weihnachtseinkaufssaison. Ursprünglich aus den USA kommend, hat sich der Black Friday in den letzten Jahren auch in Deutschland als wichtiger Shopping-Event etabliert. An diesem Tag bieten viele Händler große Rabatte an, um Kunden anzulocken und den Umsatz zu steigern.

1. Black Friday ist kein Einzeltag – plane klug

Viele denken bei Black Friday nur an den einen Tag im November. Erfolgreiche Unternehmen planen jedoch eine ganze „Black Week“ oder „Cyber Weekend“. So kannst du über mehrere Tage gezielt Angebote staffeln und verschiedene Zielgruppen ansprechen.

Tipp: Starte mit einem Pre-Sale für deine Stammkunden, steigere dann am Freitag die Hauptangebote und verlängere die Aktionen übers Wochenende. So bleibst du sichtbar und vermeidest Stress durch zu viele Bestellungen auf einmal.

2. Smarte Angebote statt reine Rabatte

Nur die Preise zu senken kann jeder – clevere Bundles oder exklusive Extras bleiben aber im Kopf. Überlege, wie du deinen Kunden mehr Wert bieten kannst, ohne deine Marge zu stark zu drücken.

Beispiele:

  • Bundle-Angebote: Zwei Produkte kaufen, das dritte gratis.
  • Early-Bird-Gutscheine: Wer früh kauft, bekommt ein Extra.
  • Limitierte Produkte: Kleine exklusive Auflagen nur für Black Friday.

3. Bereite dein Kassensystem auf den Ansturm vor

Ein stabiles, schnelles Kassensystem ist an Aktionstagen Gold wert. Niemand will lange anstehen oder wegen technischer Probleme abspringen. Mit Flatpay Terminal oder Premium POS-Kassensystem läuft die Zahlung schnell, sicher und gesetzeskonform. Kartenzahlung, Apple Pay, Google Pay und mehr – alles in einem System.

Tipp: Tagesumsätze werden täglich ausgezahlt – so bleibst du auch bei hohen Umsätzen liquide.

4. Mach auf dich aufmerksam – mit einfachen Mitteln

Du brauchst kein großes Werbebudget. Nutze deine Kanäle:

  • Instagram und WhatsApp Broadcasts: Angebote rechtzeitig ankündigen.
  • Newsletter: Exklusive Vorab-Angebote an Abonnenten schicken.
  • Google Maps und Google My Business: Öffnungszeiten und Aktionen aktualisieren.

Flatpay Tipp: Drucke QR-Codes auf Bons, die direkt zur Aktionsseite führen – viele Kassensysteme unterstützen das automatisch.

5. Denke an den After-Sale

Viele konzentrieren sich nur auf den Verkauf am Black Friday – doch was passiert danach? Sorge dafür, dass neue Kunden auch nach dem Kauf zurückkommen. Das geht mit:

  • Follow-up-Mails mit Rabatt auf den nächsten Einkauf
  • Treueprogrammen, die beim Bezahlen aktiviert werden
  • Persönlichen Dankeschöns auf dem Kassenbon oder Display

6. Analysiere und optimiere

Nutze nach dem Black Friday die Statistiken deines Kassensystems:

  • Welche Produkte wurden am meisten gekauft?
  • Wann war die Stoßzeit?
  • Wie gut haben deine Aktionen funktioniert?

Mit diesen Erkenntnissen kannst du deine nächste Aktion noch besser planen.

Ich hoffe, du hast ein paar wertvolle Tipps für dein Business mitgenommen. Egal ob du ein Café, einen Blumenladen oder einen Einzelhandel führst – Black Friday ist eine Chance, deinen Umsatz zu steigern und neue Kunden zu gewinnen.

Gepostet am 21.07.2025 von Rebecca

In Verbindung stehende Artikel

Alles ansehen
Startup-Tipps: Von der Idee zum ersten Kunden – so startest du richtig durch

July 30, 2025

·

by

Rebecca

Startup-Tipps: Von der Idee zum ersten Kunden – so startest du richtig durch

So steigerst du deinen Umsatz am Point of Sale – echte Tipps, die funktionieren

July 30, 2025

·

by

Rebecca

So steigerst du deinen Umsatz am Point of Sale – echte Tipps, die funktionieren

Kundenservice, der begeistert – warum guter Support mehr ist als eine Hotline

July 30, 2025

·

by

Rebecca

Kundenservice, der begeistert – warum guter Support mehr ist als eine Hotline

Zahlungen annehmen – jederzeit, überall, für jedes Business

Unsere drei Lösungen, die zu Ihrem Unternehmen passen.

Zahlungsterminal

Button Text

Kassensystem

Button Text

Online-Zahlungen

Button Text