Zahlungsziel Rechnung verständlich erklärt moderne Lösungen für Ihre Zahlung

·
September 4, 2025
No items found.
Zusammenfassen:

Hey, ich bin Rebecca von Flatpay In diesem Beitrag erfährst du, was es mit Zahlungszielen auf Rechnungen auf sich hat und wie du sie sinnvoll festlegst. Außerdem zeige ich dir moderne, einfache Möglichkeiten, Zahlungen schneller und bequemer abzuwickeln.

Zahlungsziel Rechnung: Wissenswertes zur Zahlungsfrist und moderne Abwicklungslösungen

Das Zahlungsziel einer Rechnung spielt für Unternehmen eine zentrale Rolle – sei es bei der Steuerung der Liquidität oder der Pflege erfolgreicher Kundenbeziehungen. Welche gesetzlichen Vorgaben und branchenspezifischen Standards in Deutschland zu beachten sind und wie digitale Lösungen wie Flatpay für einen reibungslosen Zahlungsfluss sorgen, lesen Sie hier.

Was ist das Zahlungsziel einer Rechnung?

Das Zahlungsziel legt fest, bis wann der Empfänger eine Rechnung begleichen muss. Es gehört zu den wichtigsten Elementen der Rechnungsstellung und wirkt sich direkt auf den Zeitpunkt des Zahlungseingangs aus.

Definition:
Das Zahlungsziel beschreibt die Frist – in der Regel in Tagen –, innerhalb der die Rechnung zu bezahlen ist. Oft ist diese Angabe deutlich auf der Rechnung vermerkt.

Gesetzliche Vorgaben:
Wird kein Zahlungsziel ausdrücklich angegeben, sieht das deutsche Recht gemäß § 271 BGB vor, dass der Rechnungsbetrag unmittelbar nach Lieferung oder Leistung fällig ist. Im Geschäftsverkehr zwischen Unternehmen gilt nach § 271a BGB sowie § 286 BGB meist eine Frist von 30 Tagen nach Zugang der Rechnung.

Übliche Fristen:
Zahlungsfristen lassen sich individuell definieren. Gängig sind Zeiträume von beispielsweise 14 oder 30 Tagen – individuelle Absprachen sind jedoch üblich und rechtlich zulässig.

Wie lange beträgt die Zahlungsfrist bei Rechnungen?

In der Praxis variieren Zahlungsziele je nach Branche und Geschäftsmodell.

Standardfristen in verschiedenen Branchen:
Im Einzelhandel ist die Zahlung häufig direkt bei Übergabe der Ware fällig. Im Handwerk und bei Dienstleistungen sind Zahlungsziele von 7 bis 14 Tagen nach Rechnungsstellung verbreitet. Im Großhandel oder zwischen Geschäftskunden werden nicht selten 30 Tage oder längere Fristen gewährt.

Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten:
Unternehmen können Zahlungsziele flexibel an die eigenen Abläufe oder an die Wünsche ihrer Geschäftspartner anpassen. Dabei empfiehlt es sich, klare und schriftliche Vereinbarungen zu treffen, um Missverständnisse zu vermeiden.

Auswirkungen auf Kundenbindung:
Findet sich das richtige Gleichgewicht, profitieren beide Seiten: Kurze Fristen können die Zusammenarbeit belasten, während allzu großzügige Zahlungsziele die Zahlungskraft des eigenen Unternehmens gefährden. Mit einer fairen Zahlungsfrist stärken Sie das Vertrauen zwischen Ihnen und Ihren Geschäftspartnern.

Moderne Lösungen für die Rechnungsabwicklung

Digitale Zahlungssysteme bieten Unternehmen die Möglichkeit, die Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung effizienter zu gestalten. So beschleunigen Sie die Prozesse und erhöhen die Zuverlässigkeit des Zahlungseingangs.

Onlinezahlungen:
Durch die Integration von Onlinebezahlungsmöglichkeiten können Rechnungsbeträge einfach und sicher digital beglichen werden – das spart Zeit und reduziert Ihren administrativen Aufwand.

Kartenzahlung am POS:
Etliche Kassensysteme erlauben es heute, Rechnungen direkt an der Kasse oder beim Kunden per Debit- oder Kreditkarte zu bezahlen. Das sorgt oft für einen sofortigen Zahlungseingang und bringt einen spürbaren Mehrwert an Komfort für Ihre Kundschaft.

Akzeptierte Karten:
Moderne Lösungen unterstützen in der Regel Debit- und Kreditkarten. Damit bieten Sie Ihren Kunden eine sichere und flexible Zahlungsart.

Flatpay: Transparente Zahlungslösungen für Ihr Unternehmen

Bei Flatpay stehen Offenheit und faire Konditionen an oberster Stelle:

Keine monatlichen Grundpreise:
Sie zahlen keine laufenden Gebühren oder versteckten Kosten.

Transparente Transaktionsrate:
Flatpay berechnet ausschließlich eine klar verständliche Transaktionsrate:

  • Bis zu 1,29 % pro Transaktion bei Terminals
  • Bis zu 1,69 % pro Transaktion bei POS-Systemen

Tägliche Auszahlungen:
Ihre Umsätze werden Tag für Tag ausgezahlt – so sichern Sie sich eine stabile Liquidität und haben stets den Überblick über Ihren Geschäftserfolg.

Produktübersicht: Flatpay Terminals und POS-Systeme

Flatpay unterstützt Sie mit modernen, zertifizierten Zahlungslösungen, die sich flexibel in Ihren Betrieb integrieren lassen.

Kostenfreie Terminals:
Das mobile Terminal von Flatpay steht Ihnen für 0 € zur Verfügung. Nach kurzer Einrichtung kann es direkt eingesetzt werden, sei es am Tresen, am Tisch oder unterwegs.

POS-System mit Einmalpreis:
Wer mehr Funktionen benötigt, kann zwischen zwei POS-Systemen zum einmaligen Anschaffungspreis wählen:

  • Basic: 1.495 €
  • Premium: 2.495 €
    Die zertifizierte TSE sorgt für rechtssichere Kassenführung, alle Systeme entsprechen den PCI PTS und EMV Vorgaben.

Zentrale Funktionen:
Mit Tischverwaltung und Lagerverwaltung unterstützt Flatpay besonders Gastronomie und Einzelhandel bei der täglichen Organisation.

Persönliche Beratung und umfassender Support

Bei Flatpay stehen Sie im Mittelpunkt – von der Auswahl des passenden Geräts bis zur erfolgreichen Inbetriebnahme Ihres neuen Zahlungssystems.

Individuelle Beratung:
Unsere Experten nehmen sich Zeit, um gemeinsam mit Ihnen die optimale Lösung für Ihre Anforderungen zu finden – ganz persönlich und auf Ihr Geschäft zugeschnitten.

24/7-Kundenservice:
Ganz gleich, ob tagsüber oder am Wochenende: Der Flatpay-Service steht Ihnen rund um die Uhr telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.

Bewährte Erfahrung:
Mehr als 20.000 kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland, Frankreich, Italien, Finnland und Dänemark setzen bereits auf Flatpay, wenn es um zuverlässige Zahlungsabwicklung geht.

Fazit: Das richtige Zahlungsziel und moderne Abwicklungslösungen verbinden

Mit einem passenden Zahlungsziel stärken Sie Ihre Kundenbeziehungen und schaffen finanzielle Stabilität. Ergänzt um zeitgemäße, transparente Zahlungslösungen wie Flatpay, gestalten Sie Ihre Zahlungsprozesse sicher, einfach und praxistauglich.

Flatpay macht Kartenzahlungen einfach, transparent und sicher – genau auf Ihr Unternehmen zugeschnitten. Kontaktieren Sie uns noch heute – wir beraten Sie gerne persönlich.

No items found.

Verwandte Artikel

Alles ansehen
No items found.

Zahlungen annehmen – jederzeit, überall, für jedes Business

Unsere drei Lösungen, die zu Ihrem Unternehmen passen.

Zahlungsterminal

Button Text

Kassensystem

Button Text

Online-Zahlungen

Button Text