Wie funktioniert kontaktloses Bezahlen und welche Vorteile bietet es Unternehmen

·
September 4, 2025
No items found.
Zusammenfassen:

Hey, ich bin Rebecca von Flatpay und zeige dir heute, wie kontaktloses Bezahlen funktioniert. Du bekommst einen schnellen Überblick über Technik, Karten und Wallets – und warum das deinem Unternehmen den Alltag erleichtert.

Die Entwicklung kontaktloser Technologien hat unsere alltäglichen Bezahlgewohnheiten grundlegend verändert. Für Unternehmen und deren Kunden bedeutet das: Zahlungen gehen heute deutlich schneller, hygienischer und unkomplizierter über die Bühne. Doch wie funktioniert kontaktloses Bezahlen im Detail, welche Karten kommen überhaupt infrage und welche Lösungen empfiehlt Flatpay für maximale Sicherheit und Transparenz? Hier erhalten Sie einen kompakten Einblick in die wichtigsten Fakten und Vorteile.

Was versteht man unter kontaktlosem Bezahlen?

Beim kontaktlosen Bezahlen halten Kunden ihre Karte oder ihr mobiles Endgerät, zum Beispiel ein Smartphone oder eine Smartwatch, einfach kurz an das Terminal – eine Berührung ist nicht erforderlich. Diese Transaktionen nutzen die sogenannte NFC-Technologie (Near Field Communication), die Daten sicher über wenige Zentimeter überträgt.

Vorteile für Unternehmen und Kunden:

  • Schnelligkeit an der Kasse: Wer nur kurz die Karte ans Terminal hält und für kleinere Beträge keine PIN benötigt, sorgt für flüssige Abläufe im Alltag.
  • Mehr Hygiene, weniger Anfassen: Da das Terminal nicht mehr berührt werden muss, sinkt das Infektionsrisiko.
  • Komfort im Alltag: Ob mit Karte, Smartphone oder Smartwatch – Kunden zahlen genau so, wie es für sie am bequemsten ist.

Wie läuft kontaktloses Bezahlen technisch ab?

Die Technik dahinter: NFC und Sicherheitsstandards

Herzstück des kontaktlosen Bezahlens ist ein kleiner NFC-Chip. Dieser steckt sowohl in modernen Debit- und Kreditkarten als auch in mobilen Geräten. Kommt die Karte oder das Gerät dem Terminal nahe, werden die Zahlungsdaten verschlüsselt ausgetauscht.

Sicherheitsmechanismen sorgen für den zuverlässigen Schutz jeder Transaktion:

  • Dynamische Authentifizierung: Für jede Zahlung wird ein neuer, einmaliger Transaktionscode erzeugt (Tokenisierung). So bleiben Kundendaten geschützt – selbst wenn sie abgefangen würden.
  • Zertifizierte Endgeräte: Bei Flatpay sind sämtliche Terminals und POS-Systeme nach PCI PTS und EMV zertifiziert – ein Garant für höchste Sicherheitsstandards.

Welche Karten können Sie kontaktlos nutzen?

Flatpay unterstützt das kontaktlose Bezahlen mit Debit- und Kreditkarten. Erkennbar sind diese in der Regel am Kontaktlos-Symbol – einfach an das Terminal halten, fertig.

  • Mastercard und internationale Anbieter: Ob Debit- oder Kreditkarte – mit den meisten Karten großer Herausgeber funktioniert kontaktloses Bezahlen weltweit problemlos.
  • Keine Begrenzung auf bestimmte Banken: Karten unterschiedlicher Banken und Anbieter werden bei Flatpay akzeptiert, sofern sie die Voraussetzungen erfüllen.

Mit Smartphone oder Smartwatch zahlen

Viele Kunden haben ihre Karten längst ins Handy oder auf die Smartwatch geladen und nutzen Wallet-Dienste wie Apple Pay oder Google Pay. Die Bezahlung läuft dann per NFC ähnlich unkompliziert wie mit der Karte: Gerät an das Terminal halten – schon ist der Einkauf bezahlt.

Beispiel: Im Café morgens einfach mit der Smartwatch bezahlen, während das Handy in der Tasche bleibt – solche Alltagssituationen zeigen, wie bequem kontaktlose Zahlungen heute sind.

  • Apple Pay & Google Pay: Flatpay-Kartenzahlungsgeräte unterstützen Zahlungen mit gängigen mobilen Wallets unabhängig vom jeweiligen Gerät.
  • Zertifizierte Sicherheit: Auch beim Bezahlen mit dem Smartphone gelten die gleichen hohen Sicherheitsstandards wie bei der Kartenzahlung.

Unterschiede bei Kartenanbietern und Wallet-Systemen

Mastercard: Egal ob Kredit- oder Debitkarte – Gegenüber klassischen Karten bietet die Kontaktlos-Funktion besondere Sicherheit durch Tokenisierung.

Sparkasse: Auch viele Sparkassen-Karten ermöglichen kontaktloses Bezahlen. Die Schnittstelle bildet stets das zertifizierte Terminal von Flatpay – unabhängig von der herausgebenden Bank.

PayPal: Als Online-Bezahldienst ist PayPal weithin bekannt. Direkt am Terminal kann PayPal in Deutschland derzeit meist nicht genutzt werden. Allerdings lässt sich PayPal oft als Zahlungsquelle in Mobile Wallets hinterlegen – so können Kunden via Smartphone kontaktlos zahlen, sofern das System dies unterstützt.

Flatpay-Lösungen für kontaktloses Bezahlen

Kartenterminal und Kartenlesegerät: Einfach starten

Flatpay bietet ein intuitives, mobiles Kartenterminal, das speziell auf die Anforderungen des täglichen Geschäftsbetriebs zugeschnitten ist.

  • 0 € Gerät: Sie erhalten das Flatpay-Terminal kostenlos.
  • Transparente Transaktionsrate: Sie zahlen lediglich bis zu 1,29 % je Transaktion – ohne monatliche Fixkosten oder versteckte Gebühren.
  • Sicher & zertifiziert: Alle Terminals sind PCI PTS und EMV zertifiziert, damit Ihre Zahlungen stets geschützt ablaufen.
  • Große Kartenakzeptanz: Nationale und internationale Debit- und Kreditkarten sind willkommen.

POS-Systeme: Mehr Funktionen für Ihren Betrieb

Für Unternehmen, die mehr als reines Kassieren benötigen, hält Flatpay vielseitige POS-Systeme bereit.

  • Einmalig investieren: Das Basic-Paket erhalten Sie für 1.495 €, das Premium-System kostet 2.495 € – ohne Mietmodell.
  • TSE-Modul inklusive: Die zertifizierte TSE sorgt für die rechtssichere Speicherung aller Transaktionen.
  • Extra-Funktionen: Mit Tischverwaltung und Lagerverwaltung steuern Sie Restaurantbetrieb und Warenbestand komfortabel aus einem System.

Schnelle Auszahlung und transparente Konditionen

  • Tägliche Gutschrift: Ihre Umsätze werden täglich auf Ihr Geschäftskonto überwiesen – so bleibt Ihr Unternehmen jederzeit liquide.
  • Klar kalkulierbar: Es gilt eine Transaktionsrate bis zu 1,29 % für Terminals, bis zu 1,69 % für POS-Systeme – und keine versteckten Pauschalen.
  • Individuelles Onboarding: Persönliche Unterstützung begleitet Sie von der Installation bis zur ersten Buchung.

Persönlicher Service & Sicherheit

Über 20.000 kleine und mittlere Unternehmen aus Deutschland, Frankreich, Italien, Finnland und Dänemark vertrauen bereits auf Flatpay. Sie profitieren von:

  • Individueller Beratung: Ihr persönlicher Ansprechpartner ist vom ersten Gespräch an für Sie da.
  • Rund um die Uhr erreichbar: Der 24/7-Kundenservice steht Ihnen immer zur Seite – auch wenn einmal etwas außerhalb der üblichen Zeiten ansteht.
  • Höchste Sicherheitsstandards: Alle Geräte sind PCI PTS und EMV geprüft und bieten geprüfte Sicherheit für Ihre Transaktionen.

Fazit: So profitieren Sie von kontaktlosem Bezahlen

Wer auf kontaktlose Zahlung setzt, verschafft sich als Unternehmen klare Vorteile: kürzere Warteschlangen, mehr Sicherheit, komfortables Bezahlen für Ihre Kundschaft – und das alles bei schnellen Auszahlungen und fairen, transparenten Kosten. Flatpay begleitet Sie dabei mit kostenlosen Terminals, zukunftsfähigen POS-Lösungen, zertifizierter Hardware und einem persönlichen Service auf Augenhöhe.

Flatpay macht Kartenzahlungen einfach, transparent und sicher – genau auf Ihr Unternehmen zugeschnitten. Kontaktieren Sie uns noch heute – wir beraten Sie gerne persönlich.

No items found.

Verwandte Artikel

Alles ansehen
No items found.

Zahlungen annehmen – jederzeit, überall, für jedes Business

Unsere drei Lösungen, die zu Ihrem Unternehmen passen.

Zahlungsterminal

Button Text

Kassensystem

Button Text

Online-Zahlungen

Button Text