Wer braucht keine TSE Kasse: Regeln, Ausnahmen und Beispiele

·
October 15, 2025
No items found.
Zusammenfassen:

Hi, ich bin Rebecca von Flatpay und nehme dich kurz mit durch das Thema: Wer braucht eine TSE – und wer braucht keine TSE-Kasse? Vielleicht suchst du genau nach „wer braucht keine tse kasse“ — hier bekommst du eine klare, praxisnahe Antwort mit Beispielen, damit du schnell weißt, was für dein Geschäft gilt.

In Deutschland gelten klare Regeln für elektronische Kassensysteme. Im Mittelpunkt steht die Technische Sicherheitseinrichtung (TSE), die Kassendaten manipulationssicher protokolliert. Gleichzeitig gibt es Ausnahmen: Nicht jedes Unternehmen und nicht jede Lösung fällt unter die Pflicht. Für wen die TSE vorgeschrieben ist, wo Ausnahmen greifen und welche Optionen es in der Praxis gibt, erfährst du hier.

Kurz gesagt: Die TSE soll alle relevanten Vorgänge lückenlos dokumentieren und damit Steuerbetrug erschweren. Ob du eine solche TSE-Kasse brauchst, hängt davon ab, ob du Barumsätze elektronisch erfasst – oder ausschließlich bargeldlos arbeitest.

TSE-Kasse einfach erklärt: So funktioniert sie

Eine TSE-Kasse ist ein elektronisches Kassensystem mit einer gesetzlich vorgeschriebenen Technischen Sicherheitseinrichtung. Diese zeichnet jeden relevanten Geschäftsvorfall fälschungssicher und nachvollziehbar auf – ein wirksamer Schutz gegen Manipulationen bei Barumsätzen.

Die TSE kann als Hardware oder Cloud-Modul eingebunden sein. Sie ist direkt mit deiner Kasse verbunden und speichert die vorgeschriebenen Daten zu jedem Vorgang. Typische Einsatzorte sind Einzelhandel, Gastronomie und alle Bereiche mit regelmäßigem Bargeldverkehr.

TSE-Kassenpflicht: Wer ist betroffen?

Seit dem 1. Januar 2020 schreibt die Kassensicherungsverordnung (KassenSichV) vor, dass jedes elektronische Kassensystem bzw. jede computergestützte Registrierkasse mit einer zertifizierten TSE ausgestattet sein muss. Besonders relevant ist das für:

  • Unternehmen, die Barumsätze mit einem elektronischen Kassensystem erfassen
  • Branchen mit Bargeldverkehr wie Einzelhandel, Gastronomie oder Dienstleistungsbetriebe

Wichtig ist die Unterscheidung zwischen klassischen POS-Systemen und reinen Kartenterminals:

  • POS-Systeme mit Kassensoftware benötigen zwingend eine zertifizierte TSE, sobald Barumsätze erfasst werden.
  • Kartenterminals, die ausschließlich Kartenzahlungen annehmen und keine Barumsätze erfassen, sind von der TSE-Pflicht ausgenommen – solange keine Funktionen zur Bargelderfassung integriert sind.

Wenn du Bar- und Kartenzahlungen über ein POS-System abwickelst, achte darauf, dass eine zertifizierte TSE integriert ist. Bei Flatpay sind POS-Systeme standardmäßig mit TSE erhältlich – praktisch, wenn du Barumsätze rechtssicher dokumentieren möchtest.

Wer ist von der TSE-Pflicht ausgenommen?

Es gibt Konstellationen, in denen du keine TSE-Kasse brauchst. Zu den wichtigsten Ausnahmen zählen:

  • Reiner Onlinehandel: Verkaufst du ausschließlich über einen Onlineshop und nimmst kein Bargeld an, brauchst du keine TSE-Kasse.
  • Nur bargeldlose Zahlungen: Wenn du keinerlei Barumsätze erfasst und nur Kartenzahlungen, Überweisungen oder andere elektronische Zahlungen annimmst, besteht keine TSE-Pflicht.
  • Bestimmte Automatenfälle: Für einige Automatengeschäfte (z. B. Fahrkarten-, Waren- oder Dienstleistungsautomaten) gelten Sonderregeln, sofern sie nicht unter die KassenSichV fallen.
  • Offene Ladenkasse: Erfasst du Umsätze ohne elektronisches Kassensystem – etwa per Kassenbuch und Papierbelegen – greift die TSE-Pflicht nicht.

Voraussetzungen für eine Ausnahme

Damit die Ausnahme wirklich greift, gilt in der Praxis:

  • Du erfasst keine Barumsätze mit einem elektronischen Kassensystem.
  • Die Abwicklung von Bar- und Kartenzahlungen ist klar getrennt und nachvollziehbar organisiert.

Schnell-Check: Für wen ist die TSE Pflicht?

GeschäftsmodellTSE erforderlichElektronisches Kassensystem mit BarumsätzenJaPOS-System mit Bar- und KartenzahlungenJaOnlinehandel (ausschließlich online)NeinNur Kartenzahlung über TerminalNeinOffene Ladenkasse (Papierbeleg)NeinAutomatengeschäfte (nicht unter KassenSichV)Nein

Passende Kassensysteme für dein Unternehmen

Bevor du dein Kassensystem-Kleinunternehmer wählst, prüfe: Erfasst du Barumsätze elektronisch oder bietest du ausschließlich Kartenzahlungen an? Der Praxis-Check hilft bei der Entscheidung:

  • Ausschließlich Kartenzahlung, keine Barumsätze:
    Dann reicht ein mobiles Kartenterminal ohne TSE. Bei Flatpay bekommst du dafür ein modernes Terminal, das du flexibel nutzen kannst – am Marktstand, im Café oder auf Events.
  • Bar- und Kartenzahlung über das Kassensystem:
    Hier ist ein zertifiziertes POS-System mit TSE verpflichtend. Flatpay bietet POS-Systeme mit integrierter TSE sowie Funktionen wie Tisch- und Lagerverwaltung, die dich im Alltag unterstützen.

Die Flatpay-Lösungen im Überblick

Kartenterminal (ohne TSE):

  • Für Unternehmen, die ausschließlich bargeldlos arbeiten
  • Flexibel einsetzbar, unkomplizierte Bedienung – auch unterwegs
  • Keine monatlichen Gebühren, keine versteckten Zusatzkosten
  • Transaktionsrate: Bis zu 1,29 % pro Zahlung
  • Terminal kostenlos (0 €)
  • PCI PTS & EMV zertifiziert

POS-System (mit TSE):

  • Gesetzeskonforme Abwicklung von Bar- und Kartenzahlungen
  • Inklusive zertifiziertem TSE-Modul
  • Mit Tischverwaltung und Lagerverwaltung
  • Transaktionsrate: Bis zu 1,69 % pro Zahlung
  • Einmalig: 1.495 € (Basic) / 2.495 € (Premium)
  • PCI PTS & EMV zertifiziert

Kartenakzeptanz:
Mit allen Flatpay-Geräten akzeptierst du Debit- und Kreditkarten – schnell und sicher.

Flatpay: Persönliche Beratung und verlässlicher Support

Mehr als 20.000 kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland, Frankreich, Italien, Finnland und Dänemark nutzen Flatpay für passende Zahlungslösungen – vom Kartenterminal bis zum POS-System mit TSE. Als Kundin oder Kunde profitierst du von:

  • Individueller Beratung zu TSE-Pflicht und Systemwahl
  • 24/7-Kundenservice – rund um die Uhr erreichbar
  • Kostenlosen Terminals ohne versteckte Zusatzkosten
No items found.

Verwandte Artikel

Alles ansehen
No items found.

Zahlungen annehmen – jederzeit, überall, für jedes Business

Unsere drei Lösungen, die zu Ihrem Unternehmen passen.

Zahlungsterminal

Button Text

Kassensystem

Button Text

Online-Zahlungen

Button Text