This is a div block with a Webflow interaction that will be triggered when the heading is in the view.
Hey, ich bin Rebecca von Flatpay – schön, dass du da bist. In diesem Beitrag zeige ich dir, worauf du beim Vergleich von Kartenterminals achten solltest. So findest du schnell und sicher die Lösung, die zu deinem Business passt.
Für viele Unternehmen gehört die Akzeptanz von Kartenzahlungen längst zum Alltag – die Erwartungen der Kundschaft sind klar. Doch die Wahl des passenden Kartenterminals beeinflusst nicht nur den Umsatz, sondern auch Abläufe, Sicherheit und Kosten. Wer hier die beste Entscheidung treffen möchte, sollte mehrere Aspekte sorgfältig gegeneinander abwägen: vom Gebührenmodell über die akzeptierten Karten bis hin zum Serviceangebot. In diesem Beitrag erfahren Sie, worauf es beim Vergleich wirklich ankommt – und erhalten eine übersichtliche Orientierungshilfe für Ihre Auswahl.
Im täglichen Geschäftsbetrieb bewähren sich Kartenterminals nur, wenn sie in wichtigen Punkten überzeugen:
Zertifikate wie PCI PTS und EMV setzen hier Maßstäbe und stehen für höchste Sicherheit bei der Abwicklung und Speicherung von Kartenzahlungen – eine wichtige Voraussetzung für erfolgreiche, reibungslose Prozesse.
Ein genauer Blick auf die Kosten lohnt sich: Bei Kartenzahlungen zählt nicht nur der Einstiegspreis, sondern vor allem der Prozentsatz pro Transaktion. Viele Anbieter erscheinen zunächst günstig, überraschen dann aber mit monatlichen Gebühren oder undurchsichtigen Zusatzkosten. Ein transparenter Vergleich ist deshalb unerlässlich.
Flatpay macht die Preisgestaltung übersichtlich und nachvollziehbar:
Ein zuverlässiges Terminal zeichnet sich dadurch aus, dass es die wichtigsten Debit- und Kreditkarten akzeptiert. Flatpay ermöglicht dies – und legt besonderen Wert auf die Sicherheit jeder Transaktion:
So können Sie sicher sein, Ihren Kunden einen unkomplizierten und vertrauenswürdigen Zahlungsprozess zu bieten.
Mit Flatpay erhalten Sie ein einziges, flexibel nutzbares Kartenterminal, das sich nahtlos in verschiedene Unternehmensbereiche integriert. Ob am Tresen, zwischen den Tischen im Café oder unterwegs im Außendienst – mit wenigen Handgriffen sind Sie startklar. Zu den Highlights zählen:
Wenn Sie neben der Zahlungsfunktion weitere Funktionen wünschen, etwa zur digitalen Tisch- oder Lagerverwaltung, bietet Flatpay moderne POS-Systeme. Immer dabei:
Gerade wenn es darauf ankommt, macht ein starker Service den Unterschied. Flatpay bietet Ihnen:
Mittlerweile setzen mehr als 20.000 kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland, Frankreich, Italien, Finnland und Dänemark auf Flatpay. Das Spektrum reicht von der Bäckerei um die Ecke, die im Café-Betrieb draußen wie drinnen Zahlungen akzeptiert, über Einzelhändler mit zügigen Kassiervorgängen und täglicher Auszahlung bis zu Dienstleistern, die Wert auf persönliche Betreuung und kalkulierbare Gebühren legen.
Das beste Kartenterminal vereint eine transparente Preisgestaltung, höchste Sicherheitsstandards, flexible Kartenakzeptanz sowie einen exzellenten Kundenservice. Flatpay bringt all diese Vorteile zusammen – mit klaren Transaktionsraten, kostenfreiem Kartenterminal, einmaligen POS-Kosten inklusive zertifizierter TSE sowie persönlicher Beratung und einem 24/7-Kundenservice. Damit erhalten Sie eine Lösung, die den Anforderungen Ihres Unternehmens und Ihrer Kundschaft gerecht wird.
Flatpay macht Kartenzahlungen einfach, transparent und sicher – genau auf Ihr Unternehmen zugeschnitten. Kontaktieren Sie uns noch heute – wir beraten Sie gerne persönlich.
Zahlungen annehmen – jederzeit, überall, für jedes Business
Unsere drei Lösungen, die zu Ihrem Unternehmen passen.