Was muss auf einem Kassenbon stehen? Die wichtigsten Pflichtangaben im Überblick

Hi, ich bin Rebecca von Flatpay und zeige dir kurz und klar, was muss auf einem Kassenbon stehen – inklusive TSE-Angaben. So bist du im Alltag rechtssicher unterwegs und sparst dir Stress bei Prüfungen.

Rebecca
·
October 15, 2025
No items found.
Zusammenfassen:

Ein Kassenbon ist im Geschäftsalltag unverzichtbar: Er dient nicht nur als Zahlungsnachweis für deine Kundinnen und Kunden, sondern erfüllt auch klare gesetzliche Anforderungen in Deutschland. Seit der Einführung technischer Sicherheitseinrichtungen (TSE) und moderner Kassensysteme ist geregelt, welche Angaben auf dem Kassenbeleg stehen müssen. POS-Lösungen wie Flatpay helfen dabei, diese Vorgaben automatisch einzuhalten – mit Fokus auf Transparenz und Sicherheit.

Gesetzliche Anforderungen: Was muss auf einem Kassenbon stehen?

In Deutschland ist genau definiert, welche Informationen ein Kassenbon enthalten muss. Diese Pflichtangaben sorgen für Transparenz und eine ordnungsgemäße steuerliche Dokumentation. Zu den wichtigsten Angaben zählen:

  • Name und vollständige Anschrift deines Unternehmens
  • Datum sowie Uhrzeit des Vorgangsbeginns und -endes
  • Menge und eindeutige Bezeichnung der gelieferten Produkte oder erbrachten Dienstleistungen
  • Entgelt und Steuerbetrag je Steuersatz sowie der Gesamtbetrag
  • Fortlaufende Transaktionsnummer zur eindeutigen Zuordnung
  • Seriennummer des elektronischen Aufzeichnungssystems oder des Sicherheitsmoduls (TSE)

Ein korrekt ausgestellter Kassenbon erfüllt die Belegausgabepflicht und macht Betriebsprüfungen einfacher, weil alle Vorgänge lückenlos nachvollziehbar sind. Übrigens: Du kannst Bons auf Papier oder elektronisch ausgeben – Hauptsache, sie enthalten alle Pflichtangaben.

Kassenbon und TSE: Worauf kommt es an?

Bei digitalen Kassensystemen spielt die technische Sicherheitseinrichtung (TSE) eine zentrale Rolle. Sie stellt sicher, dass jeder Geschäftsvorfall manipulationssicher aufgezeichnet wird – ein gesetzlicher Standard für viele Unternehmen.

TSE-Informationen auf dem Kassenbon

Die TSE protokolliert jeden Geschäftsvorfall und gibt auf dem Kassenbon wichtige Informationen aus. Das schafft Sicherheit – zum Beispiel bei Steuerprüfungen. Dazu gehören in der Regel:

  • Die Seriennummer des verwendeten TSE-Moduls
  • Die zur Transaktion gehörige TSE-Transaktionsnummer
  • Start- und Endzeitpunkt der jeweiligen Transaktion

Je nach System können zusätzlich technische Prüfwerte (z. B. Signaturzähler/Prüfwert) angegeben werden. Mit diesen Daten bleiben alle Vorgänge nachvollziehbar und du erfüllst deine Nachweispflichten.

TSE-Seriennummer als Pflichtangabe

Die TSE-Seriennummer darf auf keinem Kassenbon fehlen. Sie ordnet jeden Bon eindeutig einem bestimmten Sicherheitsmodul zu – wichtig für die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben.

Im Flatpay POS ist ein zertifiziertes TSE-Kasse-Modul integriert. Relevante TSE-Angaben werden automatisch korrekt auf den Kassenbon übernommen. So läuft dein Tagesgeschäft rechtskonform und ohne Zusatzaufwand.

Flatpay POS: Für rechtskonforme Kassenbons und mehr

Das Flatpay POS-System erfüllt die gesetzlichen Anforderungen – inklusive zertifizierter TSE. Jeder Beleg wird nachvollziehbar erstellt, alle Pflichtangaben sind enthalten. Wichtige Merkmale:

  • Integriertes, zertifiziertes TSE-Modul in jedem POS-System
  • Hohe Sicherheitsstandards durch PCI PTS- und EMV-Zertifizierungen

Gut zu wissen: Während POS-Systeme mit TSE arbeiten, benötigen reine mobile Kartenterminals keine TSE – dafür gibt es keine gesetzliche Vorgabe. So kannst du passend zu deinem Geschäftsmodell entscheiden.

Wenn du zusätzliche Funktionen brauchst, kannst du zwischen verschiedenen POS-Varianten wählen – vom Basismodell bis zu erweiterten Lösungen.

Kartenzahlung und Kassenbon: So bleibst du transparent

Akzeptierst du Karten, gelten für den Kassenbon dieselben Pflichtangaben. Praktisch ist, zusätzlich die Zahlungsart (z. B. Karte, Bar) anzugeben – das ist zwar nicht verpflichtend, erhöht aber die Nachvollziehbarkeit. Mit Flatpay behältst du dabei einen klaren Überblick:

  • Transparente Konditionen ohne unnötige Fixkosten
  • Unterstützung gängiger Debit- und Kreditkarten
  • Digitale oder gedruckte Belege – direkt aus dem System
  • Pflichtangaben werden automatisch auf dem Bon ausgegeben
  • Persönliche Beratung und erreichbarer Support

Alle Geräte von Flatpay erfüllen hohe Sicherheitsanforderungen dank PCI PTS- und EMV-Zertifizierung.

Praktische POS-Features für deinen Alltag

Das Flatpay POS-System bietet dir mehr als rechtskonforme Kassenbons. Du profitierst zusätzlich von hilfreichen Funktionen:

  • Tischverwaltung unterstützt Gastronomiebetriebe dabei, Bestellungen und Zahlungen komfortabel den richtigen Tischen zuzuordnen – ob Mittagsgeschäft im Café oder Abendservice im Restaurant.
  • Lagerverwaltung hilft Einzelhändlern, den Überblick über Bestände zu behalten und Nachbestellungen rechtzeitig zu planen.

Mit diesen Tools laufen deine Abläufe effizienter und du behältst im Tagesgeschäft den Überblick.

Persönliche Beratung und umfassender Service

Bei Flatpay wirst du von Anfang an persönlich begleitet – von der ersten Beratung bis zum laufenden Support.

  • Individuelle Beratung und 24/7-Kundenservice erleichtern den Start und die tägliche Nutzung
  • Mehr als 20.000 kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland, Frankreich, Italien, Finnland und Dänemark vertrauen bereits auf Flatpay
  • Unterstützung beim Onboarding – Schritt für Schritt
  • Tägliche Auszahlungen sorgen für schnelle Verfügbarkeit deiner Umsätze

Mein Tipp: Lege dir für jeden Kassiervorgang eine kurze Checkliste an – Name und Anschrift, Datum/Uhrzeit (Beginn und Ende), Positionen, Steuersätze und -beträge, Gesamtbetrag, Transaktionsnummer sowie die TSE-Seriennummer. So ist dein Kassenbon immer vollständig. Wenn du mehr dazu wissen willst, stöbere gern im Flatpay Blog – dort findest du weitere praktische Guides rund um Kassenbon, TSE und Belegausgabepflicht.

No items found.

Verwandte Artikel

Alles ansehen
No items found.

Zahlungen annehmen – jederzeit, überall, für jedes Business

Unsere drei Lösungen, die zu Ihrem Unternehmen passen.

Zahlungsterminal

Button Text

Kassensystem

Button Text

Online-Zahlungen

Button Text