Was ist kontaktloses Bezahlen und wie funktioniert die moderne Zahlungsmethode

·
September 4, 2025
No items found.
Zusammenfassen:

Hey, ich bin Rebecca von Flatpay heute geht’s um kontaktloses Bezahlen. In diesem Beitrag erfährst du, wie es funktioniert, wie sicher es ist und welche Vorteile es deinem Geschäft bringt. Viel Spaß beim Lesen!

Kontaktloses Bezahlen ist in den letzten Jahren zu einem festen Bestandteil unseres Alltags und des Geschäftslebens geworden. Ob beim Morgenkaffee, im Handel oder beim Friseur: Die Methode überzeugt durch Geschwindigkeit und unkomplizierten Ablauf. Doch was genau steckt hinter dieser Technologie? Im Folgenden erfahren Sie, wie kontaktloses Bezahlen funktioniert, welchen Sicherheitsstandard es bietet und welche Vorteile Unternehmen davon im täglichen Geschäft und in Sachen Kosten sowie Service haben.

Was ist kontaktloses Bezahlen?

Statt eine Karte ins Lesegerät zu stecken, genügt beim kontaktlosen Bezahlen ein einfaches Hinhalten – egal ob Debitkarte, Kreditkarte, Smartphone oder geeignetes Wearable. Die Zahlung erfolgt ohne physischen Kontakt zwischen Karte und Terminal.

Entstehung und Entwicklung

In den vergangenen Jahren hat kontaktloses Bezahlen die Kassenlandschaft grundlegend verändert. Was im stationären Einzelhandel begann, ist heute nahezu überall dort verfügbar, wo zügige und reibungslose Zahlungsabläufe gefragt sind – vom kleinen Café bis zum Servicebetrieb.

Im Alltag angekommen

Ob Sie die Einkaufstüten voll haben oder eine Runde im Restaurant bezahlen wollen: Das kontaktlose Bezahlen spart nicht nur Zeit, sondern macht viele Abläufe komfortabler. Gerade bei kleineren Beträgen entfällt meist die PIN-Eingabe – ein Vorteil spürbar im täglichen Geschäftsbetrieb.

Die Funktionsweise: Wie läuft kontaktloses Bezahlen ab?

Die Grundlage kontaktloser Zahlungen ist die NFC-Technologie (Near Field Communication), die den sicheren Austausch von Zahlungsdaten über sehr kurze Entfernungen ermöglicht.

NFC im Überblick

Jede moderne Debit- oder Kreditkarte, aber auch viele Smartphones und Wearables, sind heute mit einem NFC-Chip und einer Antenne ausgestattet. So können Daten innerhalb weniger Zentimeter Distanz sicher übertragen werden – zum Beispiel direkt am Kassensystem.

Der Ablauf – Schritt für Schritt:

  1. Das Terminal signalisiert Zahlungsbereitschaft per Licht, Ton oder Display.
  2. Halten Sie Ihre Debit-/Kreditkarte oder Ihr Mobilgerät im Abstand von etwa 4 cm direkt vor das Terminal.
  3. Die Zahlungsdaten werden verschlüsselt übermittelt und automatisch geprüft.
  4. Innerhalb weniger Sekunden erfolgt die Bestätigung – auf Wunsch erhalten Sie einen Zahlungsbeleg.
  5. Überschreitet der Betrag ein jeweiliges Limit, wird zur Sicherheit eine PIN abgefragt.

Flatpay-Lösungen für Ihr Unternehmen

Flatpay unterstützt Firmenkunden mit praxistauglichen, modernen Lösungen:

  • Das mobile Flatpay-Terminal für kontaktlose Zahlungen erhalten Sie ohne Anschaffungskosten (€0).
  • Umfassendere Anforderungen erfüllen die Flatpay POS-Systeme (Basic: €1.495, Premium: €2.495, jeweils einmalig). Beide Varianten bieten ein zertifiziertes TSE-Modul sowie hilfreiche Funktionen wie Tisch- und Lagerverwaltung.
  • Sie profitieren stets von einer transparenten Transaktionsrate: Bis zu 1,29 % pro Transaktion am Terminal, bis zu 1,69 % am POS-System.

Kontaktlos-Symbol: Wie erkennen Sie die Funktion?

Das Symbol für kontaktloses Bezahlen erinnert an ein stilisiertes Funksignal – wie ein horizontales WLAN-Zeichen. Es kennzeichnet Karten, Terminals und Gastronomie-POS-Systeme, die für kontaktlose Zahlungen geeignet sind.

Das Symbol in der Praxis

Das kontaktlose Symbol signalisiert direkt am Terminal oder auf der Karte, dass Sie diese Zahlungsmethode nutzen können. Für Händler wie Kunden geht dadurch keine Zeit verloren und der Zahlvorgang läuft ohne Umwege.

Welche Karten sind nutzbar?

Die meisten aktuellen Debit- und Kreditkarten erlauben kontaktloses Bezahlen. Sie erkennen diese Funktion ganz einfach am entsprechenden Wellensymbol auf der Karte.

Sicherheit: Wie geschützt ist kontaktloses Bezahlen?

Verlässlichkeit und Sicherheit stehen beim kontaktlosen Bezahlen immer im Vordergrund. Technische Innovationen und klare Regeln garantieren, dass Ihre Zahlungsdaten wirksam geschützt sind.

Zertifizierte Sicherheit bei Flatpay

Flatpay-Terminals und POS-Systeme tragen die international anerkannten Zertifikate PCI PTS und EMV. Diese Standards stehen für umfassenden Schutz sowohl Ihrer Daten als auch Ihrer Transaktionen.

Verschlüsselung und Datenschutz

Während der Übertragung werden sämtliche Zahlungsdaten nach aktuellen Standards verschlüsselt. Es ist nicht möglich, direkt am Terminal auf Kartendaten zuzugreifen – Ihre Daten bleiben geschützt.

Zusätzliche Schutzmechanismen

  • Kleinere Beträge lassen sich meist ohne PIN begleichen, für höhere Beträge wird sie zur Sicherheit abgefragt.
  • Weitere Maßnahmen wie die Abfrage der Prüfziffer greifen, falls eine Karte verloren geht. So wird der mögliche Schaden wirksam begrenzt.

Verantwortung und stetige Weiterentwicklung

Als Zahlungsdienstleister sorgt Flatpay durch regelmäßige Weiterentwicklung der Geräte und Prozesse dafür, dass höchste Sicherheitsstandards dauerhaft gewährleistet sind.

Die wichtigsten Vorteile für Ihr Unternehmen mit Flatpay:

  • Transparente Transaktionsraten: Bis zu 1,29 % pro Transaktion am Terminal, bis zu 1,69 % am POS-System – ohne monatliche Gebühren oder versteckte Kosten.
  • Kostenfreies Terminal: Für schnelle kontaktlose Zahlungen erhalten Sie das Flatpay-Terminal zum Preis von €0.
  • POS-Systeme zum Festpreis: Einfache Kalkulation – einmalig €1.495 (Basic) oder €2.495 (Premium), inklusive zertifiziertem TSE-Modul und praktischer Tisch-/Lagerverwaltung.
  • Schnelle und planbare Auszahlungen: Ihre Umsätze werden täglich, ohne Verzögerung, gutgeschrieben.
  • Persönliche Beratung und 24/7-Kundenservice: Zu jeder Zeit erhalten Sie kompetente Unterstützung – telefonisch oder online.
  • Über 20.000 kleine und mittlere Unternehmen aus Deutschland, Frankreich, Italien, Finnland und Dänemark vertrauen bereits auf Flatpay.

Oft gefragt: Kontaktloses Bezahlen im Überblick

Was ist zu tun, wenn die Karte verloren geht?
Kontaktieren Sie Ihre Bank sofort, um die Karte sperren zu lassen. Dank moderner Limits und Sicherheitsmechanismen ist das Risiko für Missbrauch gering.

Woran erkenne ich, ob ein Gerät sicher ist?
Achten Sie auf das kontaktlose Bezahlen Symbol sowie Hinweise auf PCI PTS und EMV-Zertifizierung. Flatpay-Geräte erfüllen alle relevanten Sicherheitsanforderungen.

Funktioniert mobiles Bezahlen immer kontaktlos?
Ja, Zahlungen mit Smartphone oder Wearable laufen in der Regel über NFC-Technologie kontaktlos ab.

Flatpay macht Kartenzahlungen einfach, transparent und sicher – genau auf Ihr Unternehmen zugeschnitten. Kontaktieren Sie uns noch heute – wir beraten Sie gerne persönlich.

No items found.

Verwandte Artikel

Alles ansehen
No items found.

Zahlungen annehmen – jederzeit, überall, für jedes Business

Unsere drei Lösungen, die zu Ihrem Unternehmen passen.

Zahlungsterminal

Button Text

Kassensystem

Button Text

Online-Zahlungen

Button Text