This is a div block with a Webflow interaction that will be triggered when the heading is in the view.
DCC – Dynamic Currency Conversion – ist ein etabliertes Verfahren im internationalen Zahlungsverkehr und gewinnt gerade für Händler in Deutschland mit viel internationaler Kundschaft zunehmend an Bedeutung. Wer gut über diesen Prozess Bescheid weiß, sorgt für reibungslose Abläufe an der Kasse und zufriedene Kunden.
DCC steht für Dynamic Currency Conversion, auf Deutsch „dynamische Währungsumrechnung“. Immer dann, wenn ein Karteninhaber aus dem Ausland mit einer internationalen Debit- oder Kreditkarte bezahlt, kommt dieses Verfahren ins Spiel – zum Beispiel, wenn ein US-amerikanischer Gast lieber direkt in Dollar statt in Euro zahlen möchte.
Im Bezahlvorgang erhält Ihr Kunde die Wahl, den Rechnungsbetrag entweder:
zu begleichen. Der große Vorteil: Ausländische Kunden wissen sofort, wie viel sie in ihrer eigenen Währung bezahlen – schon bevor die Transaktion abgeschlossen ist.
Für Händler und Kunden gestaltet sich der Ablauf von Dynamic Currency Conversion folgendermaßen:
Ein Beispiel aus dem Alltag:
Eine Kundin aus England zahlt mit Kreditkarte bei Ihnen im Geschäft. Das Terminal fragt, ob sie lieber in Euro oder direkt in Britischen Pfund begleichen möchte. Sie sieht den Endbetrag ihrer Heimatwährung sofort im Display.
Vorteile von DCC:
Worauf Sie achten sollten:
Gerade in touristischen Regionen und überall dort, wo internationale Kundschaft einkauft, ist DCC längst Alltag. Das Verfahren betrifft ausschließlich Zahlungen mit internationalen Debit- oder Kreditkarten – nationale Kartensysteme sind davon ausgenommen. Flatpay unterstützt die Annahme gängiger internationaler Debit- und Kreditkarten und macht die Abwicklung für Sie besonders einfach – ganz ohne zusätzliche Hürden im Tagesgeschäft.
Beim Einsatz von DCC kommen auf den Karteninhaber meist zusätzliche Wechselkursaufschläge oder Servicegebühren zu, die direkt im Moment der Umrechnung berechnet werden. Für Händler heißt das: Wer DCC ermöglicht, sollte Kunden darauf hinweisen und dieses Thema im Blick behalten.
Flatpay setzt auf ein transparentes Preismodell – klar, verständlich, fair und immer mit transparenter Transaktionsrate:
Sie profitieren von keinen monatlichen Gebühren und keinen versteckten Kosten. Alle Konditionen werden offen und verständlich kommuniziert, damit Sie stets den vollen Überblick über Ihr Geschäft behalten.
Mit Flatpay stehen Ihnen verschiedene professionelle Lösungen für den Point of Sale zur Verfügung:
Bei Flatpay werden Sie als Unternehmer persönlich betreut:
Flatpay macht Kartenzahlungen einfach, transparent und sicher – genau auf Ihr Unternehmen zugeschnitten. Kontaktieren Sie uns noch heute – wir beraten Sie gerne persönlich.
Zahlungen annehmen – jederzeit, überall, für jedes Business
Unsere drei Lösungen, die zu Ihrem Unternehmen passen.