Warum sich Kartenzahlung für Händler lohnt
Wer Kartenzahlungen anbietet, verschafft sich im Verkaufsalltag gleich mehrere Vorteile – kurzfristig und langfristig:
- Mehr Umsatzpotenzial und höhere Kaufbereitschaft: Viele Kunden zücken spontan die Karte, statt auf ihren Bargeldbestand zu achten – so entstehen unkompliziert zusätzliche Umsätze.
- Höhere Kundenzufriedenheit durch flexible Bezahlmöglichkeiten: Indem du Karten- und Barzahlungen anbietest, gehst du auf unterschiedliche Wünsche ein und steigerst die Servicequalität.
- Weniger Bargeld, weniger Aufwand, geringeres Risiko: Mit weniger Bargeld in der Kasse sinkt das Diebstahlrisiko, und das tägliche Kassenmanagement wird einfacher.
- Schnelle, sichere Zahlungsvorgänge: Digitale Zahlungen werden automatisch erfasst – das beschleunigt Abläufe und reduziert Fehler.
Bargeldlose Zahlungen: Mehr Überblick, mehr Effizienz
Moderne Kartenzahlungssysteme vereinfachen nicht nur das Kassieren, sondern sorgen auch für Transparenz und flüssige Prozesse:
- Effizientere Kassenvorgänge, kürzere Warteschlangen: Mit Kartenzahlungen geht das Kassieren meist schneller als mit Bargeld – ideal für Stoßzeiten.
- Vereinfachte Kassenabrechnungen: Umsätze werden digital erfasst, du behältst am Tagesende schneller den Überblick und musst seltener nachbessern.
- Klare Zahlungsübersicht: Digitale Transaktionsdaten erleichtern Auswertungen und Buchhaltung.
- Einfache Integration moderner Technik: Kartenterminals und POS-Systeme – zum Beispiel von Flatpay – fügen sich nahtlos in deinen Arbeitsalltag ein.
Kartenzahlung als Umsatztreiber: Fakten aus der Praxis
Dass Kartenzahlung zum Umsatz beiträgt, zeigen zahlreiche Praxiserfahrungen – und in vielen Studien findet sich der gleiche Trend:
- Kunden geben pro Einkauf mehr aus: Ist Kartenzahlung verfügbar, steigt oft der durchschnittliche Warenkorb – das zusätzliche Produkt wandert schneller mit über den Tresen.
- Spontankäufe werden häufiger: Wer mit Karte zahlen kann, entscheidet sich eher für einen Zusatzkauf oder den spontanen Snack zum Kaffee.
- Neue Services einfach einführen: Kontaktloses Bezahlen oder mobile Zahlung direkt am Tisch: Kartenzahlung schafft die Basis für zeitgemäßen Service und zufriedenere Gäste.
Transparente Konditionen: Flatpay sorgt für Klarheit
Bei Flatpay erhältst du ein transparentes Preismodell – ohne monatliche Grundgebühren oder versteckte Kosten:
- Transparente Transaktionsrate: Bei Kartenterminals bis zu 1,29 % pro Transaktion, bei POS-Systemen bis zu 1,69 %.
- Keine laufenden Grundgebühren: Du zahlst nur die Transaktionsrate.
- Moderne Kartenterminals ohne Anschaffungskosten: Zugelassene Geräte stehen dir kostenfrei (0 €) zur Verfügung.
- POS-Systeme zu fairen Einmalpreisen: Basic: 1.495 €, Premium: 2.495 € – jeweils inklusive zertifiziertem TSE-Modul für gesetzeskonforme Kassenführung.
- Schnelle Liquidität durch tägliche Auszahlungen: Kartenzahlungen werden täglich ausgezahlt – so bleibst du flexibel.
- Kostenlose und unkomplizierte Einrichtung: Das Onboarding ist für dich kostenfrei und leicht umzusetzen.
Flatpay-Produkte: Innovative Technik für dein Geschäft
Kartenterminals
Die Flatpay-Kartenzahlungsgeräte sind vielseitig einsetzbar – am Tresen, beim Kunden oder unterwegs:
- Höchste Sicherheitsstandards: Durch PCI PTS und EMV-Zertifizierung sind Transaktionen bestmöglich geschützt.
- Akzeptanz von Debit- und Kreditkarten: Deine Kunden zahlen bequem mit gängigen Karten.
- Intuitive und flexible Bedienung: Einfach und mobil bedienbar – ideal, wenn du z. B. im Café auf der Terrasse kassierst.
POS-Systeme für mehr Effizienz
Mit Flatpay POS-Lösungen optimierst du deine täglichen Abläufe – branchenübergreifend:
- Praktische Funktionen wie Tisch- und Lagerverwaltung: Bestellungen und Bestände organisierst du digital.
- Inklusive zertifiziertem TSE-Modul: Rechtssichere Kassenführung ist damit gewährleistet.
- Auswahl zwischen Basic- und Premium-Variante: Finde die Lösung, die zu deinen Anforderungen passt.
Persönliche Beratung und 24/7-Kundenservice
Bei Flatpay stehst du im Mittelpunkt – mit persönlicher Betreuung von Anfang an:
- Individuelle Beratung für jede Unternehmensgröße: Ob kleines Café oder größerer Laden – Flatpay bietet Lösungen, die zu deinen Bedürfnissen passen.
- Rund um die Uhr erreichbar: Der Kundenservice ist 24/7 für dich da – für schnelle Unterstützung, wann immer du sie brauchst.
- Vertrauen von über 20.000 Kunden: Kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland, Frankreich, Italien, Finnland und Dänemark setzen bereits auf Flatpay.
Mein Tipp: Starte mit den Bezahlarten, die deine Kundschaft am häufigsten nutzt, und kombiniere Kartenzahlung mit klaren Abläufen an der Kasse – so holst du schnell messbare Effizienz raus. Wenn du mehr Ideen suchst, stöbere gern weiter im Flatpay Blog oder lies unseren Beitrag zum Thema Kassensysteme und TSE.