This is a div block with a Webflow interaction that will be triggered when the heading is in the view.
Hi, ich bin Rebecca von Flatpay und nehme dich mit durch das Thema: vor und nachteile kartenzahlung für händler – kompakt, ehrlich und alltagstauglich. Immer mehr Menschen zahlen mit Karte statt bar. Für dich als Händler eröffnet das Chancen, bringt aber auch Fragen zu Technik, Kosten und Sicherheit mit sich. Hier findest du einen klaren Überblick – inklusive transparenter Infos zu Konditionen bei Flatpay, wo es sinnvoll ist.
Wenn du bargeldloses Bezahlen anbietest, profitierst du in vielerlei Hinsicht:
- Kundinnen und Kunden erwarten heute, unkompliziert per Karte zahlen zu können – fehlt die Option, weichen viele auf ein anderes Geschäft aus. - Spontane Käufe werden wahrscheinlicher, weil Zahlungen nicht am Bargeldbestand scheitern.
- Ob kleiner Laden oder Café-Tresen: Kartenzahlung beschleunigt den Kassiervorgang, besonders kontaktlos. - Auch bei Andrang bleibt der Bezahlprozess zügig und hygienisch.
- Aufwändiges Zählen, Wechselgeld organisieren und Bargeldabtransport entfallen weitgehend. - Risiken wie Kassenfehler oder Diebstahl werden reduziert.
- Bei Flatpay gehen Karteneinnahmen täglich auf deinem Konto ein – so bleibst du zahlungsfähig und vermeidest unnötige Engpässe.
Bei allen Vorteilen lohnt es sich, mögliche Stolpersteine mitzudenken:
- Für Kartenzahlungen brauchst du ein zuverlässiges Terminal und eine stabile Internetverbindung. - Streikt die Technik einmal, kann es kurzfristig zu Annahmeproblemen kommen – ein Plan B (z. B. Barzahlung) hilft.
- Zu jeder Kartenzahlung gehört eine Transaktionsrate, die pro Zahlung anfällt. - Wichtig ist Transparenz: Achte auf klare Konditionen ohne versteckte Gebühren. Die Details zu den Flatpay-Raten findest du unten im Kostenabschnitt.
- Flatpay-Terminals und POS-Systeme sind nach PCI PTS und EMV zertifiziert – so ist der Zahlungsverkehr geschützt. - Kundendaten werden streng vertraulich behandelt; Datensicherheit hat höchste Priorität.
Flatpay setzt auf eine einfache Kostenstruktur – ohne komplizierte Gebührenmodelle.
- Du zahlst ausschließlich eine festgelegte Transaktionsrate, sobald deine Kundschaft mit Karte zahlt. - Bei Flatpay gilt: - Bis zu 1,29 % pro Transaktion mit Terminal - Bis zu 1,69 % pro Transaktion mit dem POS-System - Monatliche Gebühren, Zusatzkosten oder unerwartete Aufschläge fallen nicht an.
- Flatpay stellt dir das Kartenzahlungsgerät kostenfrei (€0) zur Verfügung. - Dank kompaktem Design lässt es sich flexibel einsetzen – im Laden, im Café oder auf Messen.
- Das Flatpay-POS-System gibt es zum einmaligen Festpreis – ohne laufende Zusatzkosten. - Ein zertifiziertes TSE-Modul für rechtssichere Kassenführung ist bereits enthalten.
- Die Einrichtung deiner Flatpay-Lösung ist kostenlos und unkompliziert. - Vom ersten Tag an behältst du den vollen Überblick über alle Kosten.
Je nach Branche und Anforderungen findest du bei Flatpay die passende Bezahllösung:
- Kartenlesegerät: - Besonders mobil, platzsparend und einfach in der Bedienung. - Ideal für kleinere Betriebe mit überschaubarem Kassensystem. - POS-System: - Mit zusätzlichen Funktionen wie Tisch- und Lagerverwaltung. - Zum einmaligen Festpreis – inklusive zertifiziertem TSE-Modul.
- Mit Flatpay akzeptierst du alle gängigen Debit- und Kreditkarten – deine Kundschaft bleibt flexibel.
- Unsere Expertinnen und Experten nehmen sich Zeit für deine Fragen und finden mit dir die passende Lösung für dein Geschäft.
- Wenn es hakt, erreichst du uns rund um die Uhr – auch am Wochenende.
- Über 20.000 Unternehmen in Deutschland, Frankreich, Italien, Finnland und Dänemark arbeiten bereits mit Flatpay zusammen.
Kartenzahlung bringt klare Pluspunkte: schnelleres Kassieren, mehr Komfort für deine Kundschaft und weniger Bargeldaufwand. Behalte die Technik im Blick und kalkuliere die Transaktionsraten realistisch – dann nutzt du das volle Potenzial. Mit transparenten Konditionen, täglichen Auszahlungen und zertifizierter Sicherheit macht Flatpay den Einstieg unkompliziert.
Mein Tipp: Starte mit dem, was du wirklich brauchst – oft reicht ein Terminal, um Erfahrungen zu sammeln. Wenn Prozesse komplexer werden, kann ein POS-System der nächste Schritt sein. Noch mehr Impulse findest du auf dem Flatpay Blog – dort zeigen wir regelmäßig Praxisbeispiele und Tools, die deinen Alltag leichter machen.
Zahlungen annehmen – jederzeit, überall, für jedes Business
Unsere drei Lösungen, die zu Ihrem Unternehmen passen.