TSE Zertifizierung für Kassensysteme Ihre Vorteile mit Flatpay

·
·
July 25, 2025
No items found.

TSE-Zertifizierung: Rechtliche Grundlagen, praktische Infos und Flatpay-Lösungen

Wer in Deutschland eine elektronische Kasse nutzt, kommt an der TSE-Zertifizierung nicht vorbei. Seit 2020 gelten klare gesetzliche Vorgaben, um Manipulationen zu verhindern und alle Kassenvorgänge lückenlos zu erfassen. Hier erfahren Sie, was hinter der Zertifizierung steckt, welche Anforderungen gelten und wie Sie mit den Flatpay-Lösungen zuverlässig allen Pflichten nachkommen – immer transparent und auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet.

Was bedeutet TSE-Zertifizierung?

TSE steht für Technische Sicherheitseinrichtung und ist laut Kassensicherungsverordnung (KassenSichV) seit 2020 in Deutschland vorgeschrieben, sobald Unternehmen ein elektronisches Kassensystem einsetzen. Der Gesetzgeber verfolgt damit ein Ziel: Manipulationen an Kassendaten effektiv zu verhindern und zu jeder Zeit eine steuerlich korrekte Nachverfolgung aller Transaktionen sicherzustellen.

Kernpunkte der TSE im Überblick:

  • Jeder Kassenvorgang wird automatisch protokolliert
  • Relevante Geschäftsdaten werden verschlüsselt sowie digital signiert
  • Die TSE ist für jedes elektronische Kassensystem verbindlich vorgeschrieben

Mit einer TSE-zertifizierten Kassenlösung erfüllen Sie sämtliche gesetzlichen Vorgaben und sichern Ihr Unternehmen gegen potenzielle Manipulationen optimal ab.

Was schreibt das Gesetz für Kassen in Deutschland vor?

Für elektronische Kassensysteme gelten in Deutschland klare und strenge Richtlinien: Jedes System muss seit 2020 mit einer zertifizierten technischen Sicherheitseinrichtung ausgestattet sein – egal, ob im Einzelhandel, in der Gastronomie oder für Dienstleister.

Wer benötigt eine Kasse mit TSE-Zertifizierung?

  • Alle Unternehmer, die Umsätze elektronisch mit einer Kasse oder einem Kassensystem erfassen
  • Besonders relevant für Gastronomie, Einzelhandel und Dienstleistungsbetriebe

Wichtig zu wissen:
POS-Systeme (Kassensysteme) sind grundsätzlich TSE-pflichtig und müssen entsprechend zertifiziert sein. Mobile Kartenterminals hingegen benötigen keine TSE, da sie in der Regel nicht für die vollständige Buchführung aller Umsätze eingesetzt werden.

Die TSE für den Alltag erklärt

Die technische Sicherheitseinrichtung ist meist ein spezielles Software- oder Hardwaremodul, das direkt ins Kassensystem integriert wird. Zu ihren Aufgaben gehören unter anderem:

  • Verschlüsseltes Speichern jeder Transaktion mit digitaler Signatur
  • Festhalten jeglicher Manipulationsversuche oder nachträglicher Änderungen
  • Ermöglichen einer schnellen und transparenten Prüfspur bei einer Betriebsprüfung

Die Zertifizierung bestätigt, dass das System nach den technischen Anforderungen des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) geprüft wurde. Den Nachweis der Erfüllung erbringen Unternehmen über ein zertifiziertes Kassensystem sowie die Möglichkeit, die Daten regelmäßig für Prüfungen zu exportieren.

TSE-Zertifizierte Flatpay POS-Systeme: Ihre Vorteile auf einen Blick

Klare Preise und einfache Kostenstruktur

Das Flatpay POS-System erhalten Sie gegen eine einmalige Gebühr:

  • 1.495 € für die Basic-Version
  • 2.495 € für die Premium-Version

In beiden Varianten ist ein vollständig zertifiziertes TSE-Modul bereits enthalten. Wiederkehrende monatliche Gebühren entfallen für Sie. Für einfache Kartenzahlungen ohne TSE-Pflicht steht Ihnen außerdem ein kostenloses mobiles Terminal zur Verfügung – ideal etwa für Situationen, in denen Sie unterwegs Zahlungen entgegennehmen möchten.

Die Transaktionsrate ist dabei stets transparent: Bis zu 1,69 % beim POS-System und bis zu 1,29 % am Terminal – weitere Kosten gibt es nicht.

Kartenzahlungen: Akzeptierte Kartenarten & erstklassige Sicherheit

Flatpay ermöglicht die Akzeptanz gängiger Debit- und Kreditkarten. Alle Geräte entsprechen den höchsten Sicherheitsstandards (PCI PTS und EMV zertifiziert). Die Auszahlungen Ihrer Karteneinnahmen erfolgen täglich und zuverlässig auf Ihr Unternehmenskonto.

Wichtige POS-Funktionen für den Geschäftsalltag

Flatpay POS-Systeme erleichtern Ihnen das Tagesgeschäft durch praktische Tools, wie beispielsweise:

  • Intuitive Tischverwaltung für reibungslose Abläufe im Gastgewerbe
  • Effiziente Lagerverwaltung für ein transparentes Warenmanagement

So behalten Sie jederzeit den Überblick – von der Kasse bis ins Lager.

Persönliche Beratung & 24/7-Kundenservice

Mit Flatpay steht Ihnen immer ein kompetentes Team zur Seite: Von der ersten Beratung bis zum täglichen Support profitieren Sie von individuellen Lösungen, die auf die speziellen Anforderungen Ihrer Branche zugeschnitten sind. Der persönliche Kundenservice ist rund um die Uhr erreichbar – ein Mehrwert, den bereits über 20.000 kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland, Frankreich, Italien, Finnland und Dänemark schätzen. Außerdem begleiten wir Sie kostenfrei beim Onboarding, damit Sie sicher und schnell mit Ihrem zertifizierten System durchstarten können.

Fazit

Flatpay macht Kartenzahlungen einfach, transparent und sicher – genau auf Ihr Unternehmen zugeschnitten. Kontaktieren Sie uns noch heute – wir beraten Sie gerne persönlich.

No items found.

In Verbindung stehende Artikel

Alles ansehen
No items found.

Zahlungen annehmen – jederzeit, überall, für jedes Business

Unsere drei Lösungen, die zu Ihrem Unternehmen passen.

Zahlungsterminal

Button Text

Kassensystem

Button Text

Online-Zahlungen

Button Text