Transparente Preisgestaltung bei Kartenzahlungen: Kosten im Blick

·
October 15, 2025
No items found.
Zusammenfassen:

Hi, ich bin Rebecca von Flatpay und zeige dir, wie du rund um Kartenzahlungen klar, fair und ohne Überraschungen kalkulierst. Mit ein paar einfachen Grundsätzen wird transparente Preisgestaltung zur Routine.

Eine transparente Preisstruktur schafft Vertrauen – und hilft dir, Ausgaben sauber zu planen. Bei Flatpay verfolgen wir von Beginn an ein Ziel: Kartenzahlungen sollen nachvollziehbar und verständlich sein, ohne versteckte Gebühren oder teure Überraschungen.

Transparenz bei Flatpay: Was heißt das konkret?

Transparenz heißt bei Flatpay: Du bekommst eine feste Transaktionsrate – ohne monatliche Fixkosten. Deine Kosten sind jederzeit einsehbar, es gibt keine nachträglichen Überraschungen. Das bedeutet für dich:

  • Eine klar definierte Transaktionsrate für jede Kartenzahlung
  • Volle Übersicht über sämtliche Preisbestandteile
  • Keine versteckten Aufschläge – alle Kosten werden im Vorfeld offen kommuniziert

So behältst du die Kontrolle über deine Ausgaben und stellst deine transparente Preisgestaltung auf eine verlässliche Basis – für dich und für externe Partner.

Klar kalkulieren: Preise bei Kartenzahlungen

Die transparente Transaktionsrate im Mittelpunkt

Viele Anbieter arbeiten mit komplizierten Gebührenmodellen. Bei Flatpay steht die transparente Transaktionsrate im Fokus: Du zahlst nur anteilig bei jeder Kartenzahlung – einfach, planbar und jederzeit nachvollziehbar.

Die aktuellen Konditionen im Überblick:

  • Bis zu 1,29 % pro Transaktion bei Terminals
  • Bis zu 1,69 % pro Transaktion bei POS-Systemen

Flatrate bei Flatpay: volle Kostenkontrolle

Flatpay verzichtet vollständig auf monatliche Zusatzgebühren. Kartenterminals bekommst du gratis – ohne Anschaffungskosten. Unsere POS-Systeme erhältst du zum festen Einmalpreis:

  • Basic: einmalig 1.495 €
  • Premium: einmalig 2.495 €

Im Lieferumfang enthalten ist das gesetzlich verpflichtende, zertifizierte TSE-Modul – so erfüllst du alle rechtlichen Anforderungen ohne Zusatzaufwand. Zusätzlich profitierst du von täglichen Auszahlungen direkt auf dein Geschäftskonto.

Alle Flatpay-Geräte sind PCI PTS- und EMV-zertifiziert. Du kannst dich also jederzeit auf hohe Sicherheitsstandards verlassen.

Akzeptierte Karten: flexibel bezahlen

Mit Flatpay können deine Kunden mit allen gängigen Debit- und Kreditkarten bezahlen. Das sorgt für maximale Flexibilität an der Kasse – ob im Laden, im Café oder beim Friseur. Die zertifizierte Technik gewährleistet dabei eine sichere, reibungslose Zahlungssystemabwicklung.

Vertrauen durch transparente Preisgestaltung

Ehrliche Kommunikation schafft Vertrauen – gerade beim Bezahlen. Deshalb werden bei Flatpay sämtliche Preise klar kommuniziert. So kannst du deine eigenen Kosten offen erläutern, Missverständnisse vermeiden und die Kundenbeziehung stärken.

So vermittelst du Transparenz an deine Kunden: unsere Tipps

  • Zeig deine Transaktionsrate offen und erkläre, wie sie sich auf Kartenzahlungen auswirkt.
  • Weise einmalige Anschaffungskosten für Zusatzfunktionen wie das POS-System aus und nenne den Nutzen von Features wie Tisch- oder Lagerverwaltung – etwa, wenn du Bestände digital prüfst oder Reservierungen direkt am System verwaltest.
  • Mach auf persönliche Beratung und 24/7-Kundenservice aufmerksam, damit Fragen schnell und kompetent beantwortet werden.

Mit diesem Ansatz machst du deine Kommunikation mit Kunden und Geschäftspartnern offen, verständlich und nachvollziehbar – vom ersten Gespräch an.

Flatpay – alle Vorteile auf einen Blick

  • Kostenfreies Terminal für schnelle, flexible Kartenzahlungen (0 € Anschaffung)
  • POS-System inklusive Tisch- und Lagerverwaltung – für effiziente Abläufe
  • Keine monatlichen Gebühren, keine versteckten Kosten
  • Zertifiziertes, gesetzeskonformes TSE-Modul direkt im POS-System integriert
  • Einfache, kostenfreie Einrichtung und reibungsloses Onboarding
  • Tägliche Auszahlungen auf dein Geschäftskonto
  • Persönliche Beratung und Rund-um-die-Uhr-Kundensupport
  • Über 20.000 kleine und mittlere Unternehmen aus Deutschland, Frankreich, Italien, Finnland und Dänemark nutzen bereits Flatpay

Flatpay im Marktvergleich

Im Vergleich zu vielen herkömmlichen Zahlungsanbietern setzt Flatpay auf eine klar nachvollziehbare, faire Preisstruktur – ohne monatliche Grundgebühren und ohne versteckte Zusatzkosten. Die transparente Transaktionsrate macht die Gebührenkalkulation für dich und deine Kunden jederzeit einfach nachvollziehbar.

Wenn dir eine transparente Preisgestaltung wichtig ist, lohnt sich ein simples Gebührenmodell ohne Fixkosten und ohne Kleingedrucktes. Mein Tipp: Prüfe regelmäßig deine durchschnittlichen Belege und Transaktionszahlen – so siehst du schnell, ob die Konditionen zu deinem Geschäft passen. Mehr Inspiration rund um Kartenzahlungen und POS findest du im Flatpay Blog.

No items found.

Verwandte Artikel

Alles ansehen
No items found.

Zahlungen annehmen – jederzeit, überall, für jedes Business

Unsere drei Lösungen, die zu Ihrem Unternehmen passen.

Zahlungsterminal

Button Text

Kassensystem

Button Text

Online-Zahlungen

Button Text