This is a div block with a Webflow interaction that will be triggered when the heading is in the view.
Die Kartenzahlung spielt im deutschen Taxigewerbe eine immer größere Rolle. Fahrgäste möchten ihre Taxifahrt zunehmend bequem per Karte begleichen – ein klarer Trend, der sich im Alltag vieler Unternehmer widerspiegelt. Oft stellt sich dabei die Frage, ob eine Verpflichtung zur Kartenzahlung im Taxi besteht und welche Anforderungen das mit sich bringt. Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick über die aktuelle rechtliche Lage, technische und gesetzliche Voraussetzungen sowie moderne Bezahllösungen, die speziell auf Taxiunternehmen zugeschnitten sind.
Ob Taxifahrer verpflichtet sind, Kartenzahlungen zu akzeptieren, sorgt deutschlandweit für Diskussionen. Bundesweit existiert derzeit keine einheitliche gesetzliche Vorgabe, die eine allgemeine Kartenzahlungspflicht für Taxis einführt. In einigen Städten und Bundesländern – etwa in Berlin oder Hamburg – gelten jedoch eigene Bestimmungen:
Die Quintessenz: Eine flächendeckende, gesetzliche Pflicht gibt es aktuell nicht. Dennoch empfiehlt es sich, die lokalen Richtlinien der zuständigen Taxi-Behörden regelmäßig zu prüfen.
Damit Kartenzahlungen sicher und gesetzeskonform abgewickelt werden können, müssen die eingesetzten Zahlungsterminals besondere Standards erfüllen:
Bei der Wahl des passenden Systems sollten Taxiunternehmer daher besonderen Wert auf Sicherheit, Zertifizierungen und Praxistauglichkeit legen.
Mit Flatpay nutzen Sie ein flexibles und sicheres System, das optimal auf die Bedürfnisse im Taxi abgestimmt ist:
Für Taxiunternehmen mit erweitertem Angebot, etwa dem Verkauf von Snacks oder ergänzenden Dienstleistungen, eignet sich das Flatpay POS-System:
Bereits über 20.000 kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland, Frankreich, Italien, Finnland und Dänemark vertrauen auf Flatpay. Für das Taxigewerbe ergeben sich daraus zahlreiche Vorteile:
So profitieren Sie von effizienter Zahlungsabwicklung, sorgen für zufriedene Fahrgäste und bleiben stets auf dem neuesten Stand der Technik.
Deutschlandweit besteht derzeit zwar keine verbindliche Pflicht zur Kartenzahlung im Taxi. Doch regionale Vorschriften und die Erwartungen vieler Fahrgäste sprechen für ein modernes, bargeldloses Angebot. Flatpay unterstützt Taxiunternehmen dabei mit rechtssicheren, einfach zu bedienenden Bezahlsystemen, die maximale Kostentransparenz und zuverlässigen Service bieten. So stellen Sie Ihr Unternehmen zukunftsfähig auf – und bieten Fahrgästen den Komfort, den sie heute erwarten.
Flatpay macht Kartenzahlungen einfach, transparent und sicher – genau auf Ihr Unternehmen zugeschnitten. Kontaktieren Sie uns noch heute – wir beraten Sie gerne persönlich.
Zahlungen annehmen – jederzeit, überall, für jedes Business
Unsere drei Lösungen, die zu Ihrem Unternehmen passen.