Blog

Taxi kartenzahlung

Kartenzahlung im Taxi wird zunehmend zum Standard – nicht zuletzt, weil immer mehr Städte und Bundesländer klare Vorgaben machen. Für Taxiunternehmen rückt damit die Frage in den Vordergrund, wie man Kartenzahlungen für Fahrgäste sicher, unkompliziert und transparent gestaltet. Im Folgenden erfahren Sie, welche gesetzlichen Grundlagen gelten, welche Karten akzeptiert werden und wie Flatpay Sie dabei optimal unterstützt.

Kartenzahlung im Taxi – Pflicht, Chancen und sichere Umsetzung mit Flatpay

Was bedeutet Kartenzahlungspflicht im Taxi?

Das Zahlungsverhalten hat sich in den vergangenen Jahren grundlegend verändert: Vielen Fahrgästen ist es heute wichtig, die Fahrt bargeldlos bezahlen zu können. Gerade in einigen deutschen Städten und Bundesländern gibt es mittlerweile klare Vorgaben – dort sind Taxifahrer verpflichtet, Kartenzahlungen zu ermöglichen. Allerdings gilt eine Kartenzahlungspflicht bislang nicht bundesweit. Ob Kartenzahlung angeboten werden muss, ergibt sich aus lokalen Vorschriften oder den Vorgaben einzelner Taxiunternehmen.

Für Betreiber ergibt sich daraus:

  • In bestimmten Regionen gilt eine Annahmepflicht für Kartenzahlungen.
  • Das Kartenterminal muss vom Gesetzgeber geforderte Standards erfüllen.
  • Kunden erwarten heute vermehrt die Akzeptanz moderner, schneller Zahlungsmethoden.

Für ein zeitgemäßes und konkurrenzfähiges Angebot empfiehlt es sich daher, unabhängig von den gesetzlichen Bestimmungen Karten akzeptieren zu können – so sind Sie auf jede Kundenanfrage vorbereitet und steigern gleichzeitig Ihren Service.

Welche Karten können im Taxi angenommen werden?

Im Taxi zählt vor allem eines: Flexibilität für den Fahrgast. Bei Flatpay können Sie sicher sein, dass alle gängigen Visa- und Mastercard-Kredit- und Debitkarten akzeptiert werden – diese sind bei Reisenden international im Einsatz und bieten eine komfortable Lösung im Alltag vieler Fahrgäste. Andere Kartenarten sind in der Flatpay-Lösung nicht vorgesehen.

Vorteile für Sie und Ihre Kundschaft:

  • Ihre Fahrgäste können bequem mit Visa oder Mastercard bezahlen – auch, wenn sie aus dem Ausland kommen.
  • Jede Zahlung wird schnell und unkompliziert abgewickelt – keine Wartezeiten am Straßenrand.
  • Sie bieten modernen Service, der Kundenzufriedenheit messbar erhöht.

Flatpay Lösungen für den Taxibetrieb

Zahlungsterminals – Ihr mobiles Plus im Taxi

Im Schichtbetrieb und bei wechselnden Einsatzorten braucht es ein Terminal, das mit jeder Alltagssituation Schritt hält. Das Flatpay Terminal ist kompakt, leicht zu bedienen und speziell auf mobile Einsätze – wie im Taxi – zugeschnitten.

Das bringt Flatpay mit:

  • Sie erhalten das Terminal kostenfrei (0 € Gerätepreis)
  • Nach den höchsten Sicherheitsstandards zertifiziert (PCI PTS & EMV)
  • Ihre Umsätze gehen täglich auf Ihrem Geschäftskonto ein – keine langen Wartezeiten
  • Vielseitig einsetzbar durch das mobile Design
  • Akzeptanz von Visa- und Mastercard-Zahlungen

POS-Systeme – Mehr als Zahlung: Effizienz im Fahrbetrieb

Wer neben Fahrdienstleistungen auch andere Services anbietet oder Wert auf zusätzliche Funktionen legt, profitiert mit den Flatpay POS-Systemen von smarten Extras, die weit über den reinen Zahlungsverkehr hinausgehen.

Das steckt drin:

  • Gesetzeskonformes Arbeiten dank zertifiziertem TSE-Modul
  • Einmalige Anschaffung: 1.495 € (Basic) oder 2.495 € (Premium)
  • Praktische Zusatzfunktionen wie Tischverwaltung oder Lagerverwaltung, etwa für Kombiunternehmen mit Gastronomie
  • Sicher dank PCI PTS und EMV Zertifizierung
  • Intuitive Menüführung für schnellen Bezahlprozess
  • Umsätze werden täglich ausgezahlt

Transparent kalkuliert: Ihre Kosten bei Flatpay

Mit Flatpay behalten Sie alle Kosten klar im Blick und profitieren von einer transparenten Preisstruktur – ohne versteckte Gebühren und ohne laufende monatliche Fixkosten. Für Zahlungsterminals zahlen Sie nur eine Transaktionsrate von bis zu 1,29 % je Zahlung. Bei den POS-Systemen beträgt die Gebühr bis zu 1,69 % – lediglich die Gerätegebühr fällt zusätzlich, aber nur einmalig, an.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Keine monatlichen Grundgebühren
  • Transparente Transaktionsraten bei jeder Zahlung
  • Kostenlose Terminals (0 € Gerätepreis)
  • Keine versteckten Zusatzkosten

Persönliche Beratung, rund um die Uhr für Sie da

Ob kleine Flotte oder größeres Taxiunternehmen: Flatpay unterstützt Sie mit individueller Beratung und einem verlässlichen 24/7-Kundenservice. Gerade bei Fragen oder im Fall technischer Störungen können Sie sicher sein, dass schnelle Hilfe nur einen Anruf entfernt ist. Unser Ziel ist es, jede Lösung passgenau auf Ihre Anforderungen zuzuschneiden.

Flatpay: Über 20.000 Unternehmen setzen auf unsere Lösungen

Bereits mehr als 20.000 kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland, Frankreich, Italien, Finnland und Dänemark vertrauen Flatpay – ein zuverlässiger Partner, der auch für Taxiunternehmen Serviceorientierung, Transparenz und Sicherheit garantiert.

In wenigen Schritten zu Flatpay im Taxi

Der Einstieg mit Flatpay ist denkbar einfach:

  • Sie vereinbaren ein persönliches Beratungsgespräch mit unseren Expertinnen und Experten.
  • Im Anschluss erfolgt die zügige Registrierung und ein unkompliziertes Onboarding.
  • Das bedienfertige Gerät steht Ihnen bereits kurz darauf für den täglichen Einsatz im Taxi zur Verfügung.

So sind Sie im Handumdrehen für Kartenzahlungen gerüstet und können Ihren Gästen zeitgemäßen Service bieten.

Fazit

Flatpay macht Kartenzahlungen einfach, transparent und sicher – genau auf Ihr Unternehmen zugeschnitten. Kontaktieren Sie uns noch heute – wir beraten Sie gerne persönlich.

Zahlungen annehmen – jederzeit, überall, für jedes Business

Unsere drei Lösungen, die zu Ihrem Unternehmen passen.

Zahlungsterminal

Button Text

Kassensystem

Button Text

Online-Zahlungen

Button Text