This is a div block with a Webflow interaction that will be triggered when the heading is in the view.
Hey, ich bin Rebecca von Flatpay und schön, dass du hier bist. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du den Tagesabschluss an der Kasse entspannt und rechtssicher meisterst – kurz erklärt und direkt umsetzbar.
Nach einem langen Verkaufstag ist ein sorgfältiger Tagesabschluss an der Kasse für jedes Unternehmen unverzichtbar. Er sorgt nicht nur für den notwendigen Überblick, sondern stellt auch sicher, dass alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt werden – ein Thema, das insbesondere für Betriebe mit professionellem Anspruch an ihre Abläufe von Bedeutung ist. In diesem Beitrag führen wir Sie Schritt für Schritt durch den Ablauf des Kassenabschlusses, geben Hinweise zu rechtlichen Vorgaben und zeigen, wie moderne Systeme wie Flatpay Sie dabei zuverlässig unterstützen können.
Beim Tagesabschluss an der Kasse handelt es sich um die tägliche, gesetzlich vorgeschriebene Dokumentation sämtlicher Bargeld- und Kartentransaktionen eines Unternehmens. Ziel ist eine vollständige und nachvollziehbare Abrechnung aller Einnahmen und Ausgaben, damit die Kassenführung stets korrekt und prüfbar bleibt. Nach den GoBD-Richtlinien (Grundsätze zur ordnungsgemäßen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form) ist jedes Unternehmen in Deutschland verpflichtet, einen Tagesabschluss zu erstellen und diesen revisionssicher zu archivieren.
Ein zentrales Element hierbei ist die zertifizierte technische Sicherheitseinrichtung (TSE). Sie sorgt dafür, dass Kassenbewegungen manipulationssicher sind und sämtliche Vorgänge vollständig erfasst werden – ein gesetzlich vorgeschriebener Standard für elektronische Kassensysteme. Flatpay POS integriert die TSE bereits in das System und gewährleistet damit eine rechtssichere Kassenführung.
Der Abschluss eines Verkaufstages folgt meist einer festen Routine. Typischerweise umfasst der Tagesabschluss an der Kasse folgende Schritte:
Diese strukturierte Vorgehensweise sorgt für Transparenz und erleichtert sowohl internen als auch externen Prüfern die Nachvollziehbarkeit aller Geschäftsvorgänge.
Eine übersichtliche Vorlage für den Tagesabschluss sorgt dafür, dass alle wichtigen Angaben lückenlos erfasst werden. Folgende Elemente sollten dabei keinesfalls fehlen:
Für die rechtssichere Aufbewahrung empfiehlt sich die digitale Archivierung nach GoBD-Standards – so bleiben alle Tagesabschlussberichte mindestens zehn Jahre problemlos abrufbar, etwa für Steuerprüfungen oder interne Kontrollen.
Digitale Kassensysteme wie das Flatpay POS erleichtern den Tagesabschluss in vielerlei Hinsicht:
Flatpay setzt auf Klarheit bei Gebühren und Leistungen. Das Preismodell umfasst:
Mit Flatpay können Sie Debit- und Kreditkarten einfach akzeptieren. Das POS-System unterstützt zudem praxisnahe Funktionen wie Tisch- und Lagerverwaltung – ideal für ein professionelles Tagesgeschäft und eine effiziente Organisation.
Guter Service steht bei Flatpay an erster Stelle:
Bereits mehr als 20.000 kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland, Frankreich, Italien, Finnland und Dänemark vertrauen auf Flatpay, wenn es um sicheren und transparenten Zahlungsverkehr geht.
Flatpay macht Kartenzahlungen einfach, transparent und sicher – genau auf Ihr Unternehmen zugeschnitten. Kontaktieren Sie uns noch heute – wir beraten Sie gerne persönlich.
Zahlungen annehmen – jederzeit, überall, für jedes Business
Unsere drei Lösungen, die zu Ihrem Unternehmen passen.