Registrierkassenpflicht einfach erfüllen mit Flatpay Lösungen

·
·
July 25, 2025
No items found.

Registrierkassenpflicht in Deutschland: Was Unternehmen wissen müssen – und wie Flatpay dabei unterstützt

Für Unternehmen, die Bargeldgeschäfte abwickeln oder moderne Kassensysteme einsetzen, ist die Registrierkassenpflicht eines der wichtigsten gesetzlichen Themen in Deutschland. Sie bestimmt, unter welchen Voraussetzungen elektronische Kassensysteme verwendet werden dürfen und wie diese vor Manipulation geschützt sein müssen. Vor allem in Gastronomie, Einzelhandel und überall dort, wo Bargeld im Umlauf ist, wirkt sich die Regelung direkt auf den Arbeitsalltag aus. Im Folgenden erfahren Sie, welche Anforderungen zu beachten sind, welche Bedeutung sie für den Betrieb haben – und wie Flatpay eine rechtskonforme und zugleich zeitgemäße Lösung bietet.

Die Registrierkassenpflicht – was steckt dahinter?

Die rechtlichen Grundlagen finden sich in der Kassensicherungsverordnung (KassenSichV) sowie im § 146a der Abgabenordnung (AO). Unternehmen sind verpflichtet, elektronische Kassensysteme oder Registrierkassen zu nutzen, die mit einer technischen Sicherheitseinrichtung (TSE) ausgestattet sind. Dadurch wird gewährleistet, dass sämtliche Kassendaten gegen Manipulation geschützt bleiben.

Betroffen sind sämtliche Betriebe, die mit elektronischen Kassen arbeiten und Bargeschäfte aufzeichnen – darunter Restaurants, Cafés, Einzelhändler und zahlreiche Dienstleister mit direktem Kundenkontakt. Ziel ist es, alle Umsätze korrekt und nachvollziehbar zu dokumentieren, Manipulationsmöglichkeiten effektiv auszuschließen und größtmögliche Transparenz gegenüber dem Finanzamt zu schaffen.

Das fordert der Gesetzgeber von Kassensystemen

Was bedeutet zertifizierte TSE?

Seit dem 1. Januar 2020 gilt: Jedes elektronische Kassensystem muss mit einer zertifizierten technischen Sicherheitseinrichtung (TSE) ausgestattet sein. Die TSE stellt sicher, dass getätigte Buchungen manipulationssicher gespeichert werden – und im Prüfungsfall sämtliche Vorgänge lückenlos nachweisbar sind.

Aufbau und Vorteile der TSE

Eine TSE besteht in der Regel aus einem Sicherheitsmodul, einem Speichermedium und einer standardisierten digitalen Schnittstelle. Zulässig sind ausschließlich Geräte, die vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zertifiziert wurden. Für Unternehmen bringt das mehr als nur Rechtssicherheit: Die lückenlose Dokumentation erleichtert jede Zusammenarbeit mit dem Finanzamt und beugt unangenehmen Nachfragen oder Unsicherheiten vor.

Fristen, Nachrüstpflicht und Dokumentation

Unternehmen haben seit 2020 die Pflicht, neue Kassensysteme nur noch mit TSE zu betreiben. Ältere Kassen müssen – sofern technisch möglich – nachgerüstet oder ausgetauscht werden. Und: Kommt es zur Prüfung, ist auf Anfrage des Finanzamts der genaue Nachweis über das System und das TSE-Modul zu erbringen.

Flatpay POS-Lösungen: Rechtssicher, modern und transparent

Mit Flatpay setzen Sie auf POS-Systeme, die sämtliche Anforderungen der Registrierkassenpflicht zuverlässig erfüllen – das zertifizierte TSE-Modul ist bereits integriert. Die Systeme sind zum einmaligen Preis erhältlich: 1.495 € für die Basic-Variante bzw. 2.495 € für das Premium-Modell. Besonders im täglichen Geschäft unterstützen Sie Funktionen wie Tischverwaltung und Lagerverwaltung dabei, Abläufe effizient zu gestalten – zum Beispiel bei der schnellen Koordination von Bestellungen in der Gastronomie oder beim Überblick über das Warenlager im Einzelhandel.

Kurz zusammengefasst:

  • Flatpay POS-System:
    • Inklusive zertifizierter TSE
    • Einmaliger Anschaffungspreis (kein Mietmodell, keine laufenden Kosten)
    • Praktische Features für Gastronomie und Handel, wie Lager- und Tischverwaltung
  • Flatpay Terminal:
    • Für reine Kartenzahlung – TSE gesetzlich nicht erforderlich
    • Kostenfrei (0 €)
    • Maximale Mobilität und Einfachheit
    • Keine TSE, da ausschließlich für Kartenzahlungen genutzt

Natürlich entsprechen alle Kassensysteme und Terminals von Flatpay höchsten Sicherheitsstandards und sind sowohl PCI PTS als auch EMV-zertifiziert.

Akzeptierte Zahlungsarten: Fokus auf Debit- und Kreditkarten

Flatpay ermöglicht Zahlungen mit den weltweit gängigen Debit- und Kreditkarten – eine flexible, moderne Lösung für Unternehmen und Kunden gleichermaßen. Sie profitieren davon, dass Ihre Gäste oder Käufer unkompliziert bargeldlos bezahlen können – ein Service, der Erwartungen erfüllt und gleichzeitig Ihre Prozesse beschleunigt.

Wichtig: Zahlungen per Girokarte, EC-Karte oder Amex werden nicht unterstützt.

Vorteile für Sie:

  • Mehr Komfort am Point of Sale sorgt für zufriedene Kundschaft
  • Attraktiv für internationale Kunden durch Akzeptanz gängiger Kartentypen
  • Die Integration verläuft reibungslos in Ihr bestehendes Kassensystem

Klare Preismodelle – volle Kostenkontrolle

Bei Flatpay behalten Sie den Überblick:

  • Transparente Transaktionsrate für Terminals: Bis zu 1,29 % pro Transaktion
  • Transparente Transaktionsrate für POS-Systeme: Bis zu 1,69 % pro Transaktion
  • Keine monatlichen Gebühren, keine versteckten Kosten
  • 0 € für das Flatpay Terminal
  • POS-Systeme zum einmaligen Preis: Basic 1.495 €, Premium 2.495 €
  • Tagesaktuelle Auszahlungen: für planbare Liquidität
  • Kostenfreie Onboarding-Unterstützung durch erfahrene Flatpay-Experten

Alle Konditionen sind von Anfang an klar definiert, damit Sie optimal kalkulieren können und es keine Überraschungen gibt.

Flatpay POS: Die wichtigsten Features für Ihren Betrieb

Flatpay POS-Systeme sind speziell auf die Anforderungen von Gastronomie und Einzelhandel zugeschnitten:

  • Tischverwaltung: Übersichtliche Abwicklung und Verwaltung der Tische, etwa zur schnellen Zuordnung von Bestellungen im Restaurant
  • Lagerverwaltung: Bestände immer im Blick behalten – ideal, um den Lagerfluss zu optimieren
  • Sicherheitszertifizierung: Alle Systeme sind PCI PTS- und EMV-zertifiziert und entsprechen aktuellen Datenschutz- und Sicherheitsstandards

So erhalten Sie praxisgerechte, skalierbare Lösungen, die Ihren Betrieb rechtssicher und fit für die Zukunft machen.

Persönliche Beratung, Rund-um-die-Uhr-Service und internationale Erfahrung

Flatpay begleitet Sie Schritt für Schritt – von der Auswahl des passenden Kassensystems, über eine unkomplizierte Einrichtung und das Onboarding bis zur Alltagsnutzung:

  • Individuelle Fachberatung – maßgeschneidert auf Ihre Anforderungen
  • 24/7-Kundenservice: Jederzeit erreichbar, wenn Sie Unterstützung brauchen
  • Bereits über 20.000 kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland, Frankreich, Italien, Finnland und Dänemark vertrauen auf Flatpay

Mit diesem Know-how und dem starken Fokus auf mittelständische Unternehmen profitieren Sie von Lösungen, die nicht nur technisch überzeugen, sondern auch im Alltag entlasten.

Fazit: Mit Flatpay auf der sicheren Seite

Die Registrierkassenpflicht stellt klare Anforderungen an Technik und Dokumentation – Flatpay bietet Ihnen eine Lösung, die alle gesetzlichen Vorgaben erfüllt. Mit transparenten Transaktionsraten, zertifizierten POS-Systemen inklusive TSE, kostenfreien Terminals und persönlichem 24

No items found.

In Verbindung stehende Artikel

Alles ansehen
No items found.

Zahlungen annehmen – jederzeit, überall, für jedes Business

Unsere drei Lösungen, die zu Ihrem Unternehmen passen.

Zahlungsterminal

Button Text

Kassensystem

Button Text

Online-Zahlungen

Button Text