Registrierkasse für Unternehmen in Deutschland moderne Systeme und Vorteile

·
September 4, 2025
No items found.
Zusammenfassen:

Hey, ich bin Rebecca von Flatpay und freue mich, dass du hier bist. In diesem Beitrag bekommst du einen schnellen Überblick zu Registrierkassen in Deutschland – von rechtlichen Vorgaben bis zu praktischen Funktionen.

Die Wahl des passenden Kassensystems zählt für Unternehmen in Deutschland zu den Schlüsselfragen des geschäftlichen Alltags. Gerade die strengen gesetzlichen Vorgaben rund um Aufzeichnungspflichten und Sicherheit stellen Betriebe aus Gastronomie und Einzelhandel vor immer neue Herausforderungen. Moderne Registrierkassen bieten hier zeitgemäße Lösungen – zuverlässig rechtskonform und speziell auf die Bedürfnisse kleiner und mittlerer Unternehmen zugeschnitten. Im Folgenden erhalten Sie einen kompakten Überblick: von der Definition und den gesetzlichen Anforderungen bis zu den praktischen Vorteilen digitaler Systeme – ergänzt durch Tipps zur passgenauen Auswahl.

Was ist eine Registrierkasse?

Eine Registrierkasse ist ein elektronisches System zur Erfassung und Dokumentation von Zahlungsvorgängen. Ihr Einsatz unterliegt in Deutschland verbindlichen rechtlichen Vorgaben, die nicht nur die ordnungsgemäße Aufzeichnung aller Geschäftsvorfälle sichern, sondern auch Manipulationen verhindern sollen.

Im Wesentlichen gilt:

  • Gesetzlicher Rahmen: Bereits seit 2016 regelt die Kassensicherungsverordnung (KassenSichV) den Betrieb elektronischer Kassen mit deutlich erhöhten Anforderungen an Sicherheit und Nachvollziehbarkeit.
  • TSE – Technische Sicherheitseinrichtung: Für alle nach dem 1. Januar 2020 angeschafften Kassensysteme ist die ausgestattete, zertifizierte TSE Pflicht. Sie schützt Transaktionen lückenlos vor Manipulation und gewährleistet, dass sämtliche Vorgänge revisionssicher protokolliert werden.
  • Von klassisch zu digital: Während ältere Modelle oft nur Barumsätze erfassen konnten, überzeugen moderne Kassensysteme mit digitalen Zusatzfunktionen – etwa einer sicheren Kartenzahlungsanbindung oder integrierten Verwaltungstools.

Gesetzliche Vorgaben für elektronische Kassensysteme

Wer ein modernes Kassensystem nutzt, ist verpflichtet, verschiedene rechtliche Bestimmungen einzuhalten:

  • TSE und GoBD-Konformität: Jede Transaktion wird von einer zertifizierten TSE gesichert. Darüber hinaus verlangt das Finanzamt die Einhaltung der GoBD – also Regeln zur ordnungsgemäßen, digitalen Buchführung und Archivierung.
  • Dokumentations- und Aufbewahrungspflichten: Sämtliche Geschäftsvorfälle müssen fälschungssicher und unveränderbar dokumentiert werden. Die digitalen Unterlagen sind für mindestens zehn Jahre zu speichern und jederzeit einsatz- wie prüfungsbereit vorzuhalten.

Was moderne Kassensysteme leisten

Aktuelle Kassensysteme unterstützen Unternehmen im Alltag weit mehr als nur bei der Belegerstellung:

  • Akzeptanz von Debit- und Kreditkarten: Ihren Kunden stehen heute moderne Bezahlmethoden wie Debit- und Kreditkarte zur Verfügung – praktisch und schnell, etwa wenn der Gast eines Cafés spontan kontaktlos zahlt.
  • Tischverwaltung: Besonders für die Gastronomie erleichtert eine intelligente Tischverwaltung sowohl Service als auch Abrechnung – Reservierungen und Zahlungen werden so übersichtlich gesteuert.
  • Lagerverwaltung: Mit einer digitalen Lagerführung behalten Sie den Warenbestand jederzeit im Blick und können rechtzeitig nachbestellen, sobald sich der Bestand dem Ende zuneigt.

Zusammengefasst profitieren Sie durch moderne Kassensysteme von:

  • Gesetzlicher Sicherheit in der Anwendung
  • Reduziertem Fehlerrisiko, da Prozesse automatisch erfasst und ausgewertet werden
  • Vereinfachten Abläufen – von der Kasse bis zur Verwaltung

Das Flatpay Kassensystem auf einen Blick

Flatpay entwickelt Kassensysteme, die speziell für die Anforderungen kleiner und mittlerer Unternehmen konzipiert sind – modern, rechtssicher und einfach in der Nutzung:

  • Transparente Transaktionsrate: Sie zahlen bis zu 1,69 % pro Transaktion am POS-System oder bis zu 1,29 % am Terminal – ohne versteckte Kosten.
  • Kostenlose Kartenterminals: Das mobile Flatpay Terminal ist dauerhaft kostenlos und flexibel einsetzbar (0 €).
  • Faire Einmalkosten für das POS-System:
    • POS Basic: 1.495 €
    • POS Premium: 2.495 €
  • Zertifizierte TSE inklusive: Die Flatpay POS-Systeme liefern das gesetzlich erforderliche TSE-Modul bereits mit – so sind alle Anforderungen erfüllt.
  • Sicherheitsstandards: Jedes Gerät ist PCI PTS und EMV zertifiziert und entspricht so den höchsten Sicherheitsstandards im Zahlungsverkehr.
  • Keine monatlichen Gebühren: Sie zahlen ausschließlich die transparente Transaktionsrate – monatliche Fixkosten oder versteckte Gebühren entfallen.
  • Tägliche Auszahlungen: Ihre Umsätze werden schnell und zuverlässig ausgezahlt – für stabile Liquidität in Ihrem Betrieb.

Wichtig zu wissen: Das Kassensystem-Kleinunternehmer enthält das verpflichtende, zertifizierte TSE-Modul. Für Kartenterminals schreibt der Gesetzgeber keine TSE vor – daher ist diese hier nicht enthalten.

Ihr Service bei Flatpay: Persönlich, individuell und jederzeit erreichbar

Bei Flatpay profitieren Sie nicht nur von einem leistungsstarken Kassensystem, sondern auch von engagiertem, persönlichem Service:

  • Individuelle Beratung, damit Sie genau das passende System für Ihr Unternehmen erhalten
  • Einfache, kostenfreie Einführung – so sind Sie schnell startklar
  • 24/7-Kundenservice: Wir sind rund um die Uhr für Ihre Fragen und Anliegen erreichbar
  • Über 20.000 kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland, Frankreich, Italien, Finnland und Dänemark setzen bereits auf Flatpay

Flatpay im Vergleich: Klare Vorteile

Flatpay überzeugt mit einer fairen und unkomplizierten Preisstruktur:

  • Transparent und übersichtlich: Keine Überraschungen – die Transaktionsrate ist eindeutig und unabhängig von Branche oder Umsatzhöhe.
  • Kosteneffizienz: Dank kostenlosem Terminal und Verzicht auf regelmäßige Gebühren profitieren Sie spürbar bei den Gesamtkosten.
  • Zuverlässige Sicherheit: PCI PTS sowie EMV-Zertifizierungen garantieren höchste Standards bei jedem Zahlungsvorgang.

Fazit: Das passende Kassensystem für Ihr Unternehmen

Flatpay macht Kartenzahlungen einfach, transparent und sicher – genau auf Ihr Unternehmen zugeschnitten. Kontaktieren Sie uns noch heute – wir beraten Sie gerne persönlich.

No items found.

Verwandte Artikel

Alles ansehen
No items found.

Zahlungen annehmen – jederzeit, überall, für jedes Business

Unsere drei Lösungen, die zu Ihrem Unternehmen passen.

Zahlungsterminal

Button Text

Kassensystem

Button Text

Online-Zahlungen

Button Text