Omnichannel Einzelhandel: So verbindest du Laden und Online-Shop nahtlos

Rebecca
·
October 15, 2025
No items found.
Zusammenfassen:

Hi, ich bin Rebecca von Flatpay und zeige dir heute, wie du im Omnichannel Einzelhandel ein einheitliches Kauferlebnis schaffst – vom Webshop bis zur Kasse vor Ort.

Der Einzelhandel steht vor der Aufgabe, online und im Geschäft dasselbe, stimmige Erlebnis zu bieten. Kundinnen und Kunden möchten frei entscheiden, wo sie kaufen und wie sie zahlen – ob an der Kasse, im Webshop oder per mobilem Angebot. Der Schritt in Richtung Omnichannel bedeutet deshalb, alle Verkaufskanäle effizient und sicher zu verknüpfen. Hier kann Flatpay helfen, digitale und stationäre Zahlungen zusammenzuführen – transparent, gesetzeskonform und ohne Brüche im Bezahlprozess.

Omnichannel Einzelhandel – Was steckt dahinter?

Omnichannel Einzelhandel ist ein Vertriebskonzept, bei dem Kanäle wie Ladengeschäft, Webshop, Apps und Social Media intelligent miteinander kommunizieren. Im Zentrum steht, was deine Kundschaft braucht: Sie entscheiden selbst, wann, wo und wie sie einkaufen. Anders als beim klassischen Multichannel, bei dem Kanäle nebeneinander laufen, ermöglicht Omnichannel den nahtlosen Austausch von Kunden-, Produkt- und Zahlungsdaten über alle Kontaktpunkte hinweg.

Im Laden erwarten viele heute dieselbe Flexibilität wie online. Beliebt sind zum Beispiel Click & Collect (online bestellen, im Geschäft abholen) oder der freie Wechsel zwischen digitalen und persönlichen Services – inklusive reibungsloser Zahlung. Mit Flatpay lassen sich Online- und Kassenbezahlung so verbinden, dass alles wie aus einem Guss funktioniert.

Herausforderungen und Chancen im Omnichannel-Vertrieb: Worauf es ankommt

Die Verknüpfung verschiedener Vertriebswege bringt technische und organisatorische Aufgaben mit sich – insbesondere bei der Zahlungsabwicklung und dem Zusammenspiel mehrerer Systeme. Für dich als Händler:in gilt es, Zahlungen überall gleich einfach, schnell und sicher zu machen – unabhängig davon, wo der Kauf stattfindet.

Wer das gut aufsetzt, profitiert mehrfach:

  • Lagerbestände und – wenn relevant – Tischbuchungen kannst du kanalübergreifend im Blick behalten
  • Kund:innen nutzen flexible Zahlungsmöglichkeiten, wie sie es aus modernen Webshops kennen
  • Produkte lassen sich im Geschäft und online gemeinsam präsentieren – das eröffnet neue Umsatzpotenziale

Die Basis ist ein stabiles, steuerlich korrektes Zahlungssystem, das digitale und stationäre Verkäufe in einem Ablauf zusammenführt.

Ein Omnichannel-Erfolgsbeispiel aus der Praxis

Ein fiktives Beispiel: Ein mittelständischer Bekleidungshändler stellt auf Omnichannel um, um Laden und Online-Shop enger zu verzahnen. Kund:innen können frei wählen, wie sie bezahlen und wo sie ihren Kauf abschließen.

Im Laden kommt ein modernes POS-System zum Einsatz, das mit dem Webshop verknüpft ist. Sämtliche Zahlungen – online und vor Ort – laufen zentral und steuerkonform zusammen. Gezahlt wird bequem per Debit- oder Kreditkarte, an der Kasse oder im Internet – ohne doppelte Arbeitsschritte.

Für den Händler bedeutet das:

  • Arbeitsprozesse werden klarer und effizienter
  • Transparente Transaktionsraten erleichtern die Kostenkontrolle
  • Auszahlungen kommen zügig, bei Fragen hilft ein verlässlicher Support

Lösungen von Flatpay für den Omnichannel-Einzelhandel

Onlinezahlungen: Flexibel in deine Systeme integriert

Mit Flatpay kannst du Zahlungen im Webshop, via Click & Collect oder per QR-Code abwickeln. Die Anbindung an bestehende Systeme ist unkompliziert und passt sich deinen betrieblichen Anforderungen an. Akzeptiert werden alle gängigen Debit- und Kreditkarten.

Moderne POS-Systeme für dein Ladengeschäft

Für den stationären Point of Sale bietet Flatpay Kassenlösungen, die auf die Bedürfnisse des Mittelstands zugeschnitten sind. Funktionen wie Tischverwaltung – etwa für Cafés und Restaurants – sowie kanalübergreifende Lagerverwaltung machen den Alltag einfacher.

Das POS-System ist zum einmaligen Preis von €1.495 (Basic) oder €2.495 (Premium) erhältlich, jeweils inklusive zertifiziertem TSE-Modul (gesetzlich vorgeschrieben). Sämtliche Systeme erfüllen aktuelle Sicherheitsstandards wie PCI PTS und EMV.

Einfache Kostenstruktur und transparente Raten

Flatpay setzt auf klare, nachvollziehbare Konditionen:

  • Terminals erhältst du kostenfrei (€0)
  • Für Transaktionen am Terminal fällt eine Rate von bis zu 1,29 % an
  • Bei Zahlungen über das POS-System werden bis zu 1,69 % berechnet
  • Keine monatlichen Gebühren, keine versteckten Kosten
  • Der POS-Einkauf ist eine einmalige Investition (Basic: €1.495 / Premium: €2.495, inkl. TSE-Modul)

So behältst du alle Ausgaben im Blick – von der ersten Zahlung bis zur täglichen Abrechnung.

Persönliche Betreuung – rund um die Uhr

Gerade bei der Umstellung auf Omnichannel-Strukturen hilft individuelle Begleitung. Flatpay unterstützt dich Schritt für Schritt:

  • Persönliche Hilfe bei Auswahl und Einrichtung deiner Lösung
  • Kostenloses Onboarding für dich und dein Team
  • 24/7-Kundenservice mit schneller Reaktionszeit – auch im Tagesgeschäft
  • Rasche, tägliche Auszahlungen für mehr Planbarkeit

So gelingt die Einführung reibungslos – und dein Alltag bleibt übersichtlich.

Über 20.000 Einzelhändler nutzen Flatpay

Mehr als 20.000 kleine und mittelständische Unternehmen aus Deutschland, Frankreich, Italien, Finnland und Dänemark setzen auf Flatpay. Die Erfahrung aus vielen Branchen hilft, Zahlungsprozesse praxisnah und flexibel auf deinen Omnichannel-Bedarf zuzuschneiden.

Zukunftssicher mit Omnichannel: Ein System für alle Kanäle

Wenn du dein Geschäft konsequent auf Omnichannel ausrichtest, schaffst du ein Einkaufserlebnis, das zu heutigen Erwartungen passt – und bleibst flexibel für morgen. Flatpay verbindet Online- und Offline-Zahlungen in einem klaren System mit transparenter Kostenstruktur, zertifizierter Sicherheit und persönlicher Unterstützung.

Mein Tipp: Starte mit den Kanälen, die deine Kund:innen bereits nutzen, und baue dann Schritt für Schritt aus – Zahlungen solltest du dabei von Anfang an zentral denken. Noch mehr Anregungen rund um Kasse, Kartenakzeptanz und Prozesse findest du auf dem Flatpay Blog.

No items found.

Verwandte Artikel

Alles ansehen
No items found.

Zahlungen annehmen – jederzeit, überall, für jedes Business

Unsere drei Lösungen, die zu Ihrem Unternehmen passen.

Zahlungsterminal

Button Text

Kassensystem

Button Text

Online-Zahlungen

Button Text