Einzelhändler haben es täglich mit einer Vielzahl unterschiedlicher Kundentypen zu tun, die ganz eigene Vorstellungen vom Einkaufs- und Bezahlprozess mitbringen. Für eine hohe Kundenzufriedenheit sind daher nicht nur Einfühlungsvermögen und ein souveräner Umgang mit verschiedenen Charakteren gefragt – mindestens ebenso wichtig ist eine moderne, sichere Lösung am Point of Sale. Mit klar verständlichen und transparenten Transaktionsraten behalten Sie als Händler stets den Überblick über Ihre Kosten und schaffen gleichzeitig eine vertrauensvolle Basis für Ihre Kundschaft.
Kundentypen im Einzelhandel – ein kurzer Überblick
Im stationären Handel begegnen Ihnen unterschiedliche Kundengruppen, deren Wünsche sich besonders beim Bezahlen bemerkbar machen:
- Schnelle Bezahler:
Diese Kunden möchten so zügig wie möglich durch den Kassiervorgang. Sie bevorzugen kontaktloses Zahlen und legen Wert darauf, dass alles reibungslos läuft – ob beim Morgenkaffee oder auf dem Sprung in die Mittagspause. - Preisbewusste Kunden:
Für sie zählen nicht nur faire Preise bei den Produkten, sondern auch vollständige Kostentransparenz bei den Zahlungsmethoden. Sie informieren sich bereits vor dem Bezahlvorgang und erwarten keinerlei versteckte Gebühren. - Unentschlossene Kunden:
Dieser Kundentyp nimmt sich beim Bezahlen gerne etwas mehr Zeit. Gerade eine übersichtliche Auswahl an Zahlungsarten kann hier die Entscheidung erleichtern und für einen angenehmen Abschluss sorgen. - Anspruchsvolle oder herausfordernde Kunden:
Wer hier überzeugt, punktet mit professionellem Auftreten und exzellentem Service – besonders, wenn es zu Rückfragen oder Reklamationen kommt.
Jede dieser Gruppen stellt eigene Anforderungen an Ihre Prozesse und Ihre technische Infrastruktur am Kassenplatz.
Professioneller Umgang mit anspruchsvollen Kunden
Gerade wenn Kunden hohe Erwartungen oder ein schwieriges Anliegen mitbringen, ist Gelassenheit gefragt. Folgende Punkte sind dabei besonders hilfreich:
- Kommunikationsstrategien:
Bleiben Sie zu jeder Zeit freundlich und sachlich, besonders in schwierigen Situationen. Mit verständlichen Erklärungen zu Abläufen und Zahlungsarten bauen Sie Vertrauen auf. - Servicequalität am POS:
Ein ruhiger, kompetenter Auftritt und das Angebot moderner Bezahlmethoden wirken oft schon deeskalierend und signalisieren Professionalität. - Professioneller Umgang mit Beschwerden:
Hören Sie aufmerksam zu, gehen Sie strukturiert auf das Anliegen ein und finden Sie, wo möglich, zeitnahe Lösungen – das gibt Kundinnen und Kunden das Gefühl, gut aufgehoben zu sein.
Mit durchdachter Technik und klaren Prozessen bleibt Ihr Team auch im Stressfall souverän und serviceorientiert.
Moderne Zahlungen: So unterschiedlich sind die Wünsche
Die Erwartung an das Bezahlerlebnis wächst stetig – und die wenigsten Kunden sind bereit, hier Kompromisse einzugehen:
- Schnell, kontaktlos und sicher:
Viele erwarten mittlerweile, direkt kontaktlos zahlen und das Geschäft in kürzester Zeit wieder verlassen zu können – besonders in Stoßzeiten ein klarer Pluspunkt für Sie. - Breite Akzeptanz von Debit- und Kreditkarten:
Für Kundinnen und Kunden ist eine große Auswahl akzeptierter Karten oft das Entscheidungskriterium. Flatpay unterstützt dabei alle gängigen Debit- und Kreditkarten. - Klare, transparente Transaktionsraten:
Gerade für preisbewusste Kunden ist es wichtig, dass keine versteckten Gebühren anfallen. Eine nachvollziehbare Gebührenstruktur sorgt für Vertrauen und Planungssicherheit – sowohl beim Kunden als auch beim Händler.
Flatpay – Ihre Lösung für den modernen Einzelhandel
Transparente Preise, keine bösen Überraschungen
Als Einzelhändler profitieren Sie bei Flatpay von einer klar strukturierten Kostenübersicht:
- Keine monatlichen Fixkosten oder versteckten Gebühren
- Transparente Transaktionsraten:
- Terminals: bis zu 1,29 % pro Transaktion
- POS-Systeme: bis zu 1,69 % pro Transaktion
- Zahlungsterminals kostenfrei (0 €)
- POS-Systeme als Einmalanschaffung:
- Basic: 1.495 €
- Premium: 2.495 €
- POS-Systeme inklusive zertifiziertem TSE-Modul
- Alle Geräte PCI PTS und EMV zertifiziert
- Tägliche Auszahlung Ihrer Umsätze
- Kostenfreies, unkompliziertes Onboarding
Branchengerechte POS-Funktionen, die Ihren Alltag erleichtern
Flatpay bietet für den Einzelhandel praxisnahe Zusatzfunktionen, die Ihren Tagesablauf effizienter gestalten:
- Tischverwaltung:
Besonders praktisch in der Gastronomie oder für größere Filialen – Zahlungen und Bestellungen lassen sich direkt den Tischen zuordnen. - Lagerverwaltung:
Mit wenigen Klicks behalten Sie Ihren Warenbestand im Blick und erkennen rechtzeitig, wenn Nachschub benötigt wird.
Persönliche Betreuung und Service, auf den Sie sich verlassen können
- Individuelle Beratung nach Maß:
Unsere Experten nehmen Ihre Geschäftsanforderungen genau unter die Lupe und empfehlen Ihnen Lösungen, die exakt zu Ihrer Branche passen. - Rund-um-die-Uhr-Support:
Unser Kundenservice steht Ihnen 24/7 zur Seite – damit Ihr Geschäft stets reibungslos läuft und Sie immer einen kompetenten Ansprechpartner haben.
Bereits über 20.000 kleine und mittlere Unternehmen vertrauen Flatpay
Ob Bäckerei in Berlin, Boutique in Paris oder Café in Helsinki: Mehr als 20.000 kleinere und mittlere Unternehmen in Deutschland, Frankreich, Italien, Finnland und Dänemark vertrauen bereits auf Flatpay. Sie schätzen unsere zuverlässigen Lösungen, die sich flexibel an die Bedürfnisse verschiedener Branchen anpassen lassen.
Ihre Vorteile mit Flatpay auf einen Blick
- Tägliche, schnelle Auszahlung Ihrer Einnahmen
- Kostenfreies Onboarding für einen einfachen Start
- Flexibel und mobil einsetzbare Technik
- Branchenspezifische Funktionen wie Tisch- und Lagerverwaltung
- Transparente Vertragsbedingungen, auf die Sie zählen können
Flatpay macht Kartenzahlungen einfach, transparent und sicher – genau auf Ihr Unternehmen zugeschnitten. Kontaktieren Sie uns noch heute – wir beraten Sie gerne persönlich.