This is a div block with a Webflow interaction that will be triggered when the heading is in the view.
Hey, ich bin Rebecca von Flatpay und freue mich, dass du hier bist. Hier liest du kompakt, welche Kosten bei Kartenzahlungen entstehen und wie du sie clever kalkulierst. Außerdem bekommst du einen schnellen Überblick, ob ein Kartenterminal oder ein POS-System besser zu dir passt.
Immer mehr Menschen in Deutschland greifen beim Bezahlen lieber zur Karte als zum Bargeld. Für viele Händler und Unternehmen wirft dieser Wandel wichtige Fragen auf: Welche Kosten entstehen durch Kartenzahlungen? Wie lassen sich diese Ausgaben verlässlich kalkulieren? Dieser Überblick zeigt klar und verständlich, mit welchen Kosten Sie beim bargeldlosen Bezahlen rechnen sollten – und warum Flatpay dabei eine sinnvolle Lösung für Ihr Unternehmen ist.
Wer Kartenzahlungen akzeptiert, muss mit einigen spezifischen Kostenpositionen rechnen. Die wichtigsten Punkte im Überblick:
Mit Flatpay profitieren Sie von einem transparenten, fairen Vertragsmodell und verständlichen Kostenstrukturen – so behalten Sie Ihre Ausgaben stets im Griff.
Für viele Betriebe ist es heute selbstverständlich, Zahlungen per Debit- oder Kreditkarte anzunehmen – unabhängig davon, bei welcher Bank Ihr Kunde ist. Flatpay ermöglicht die Akzeptanz sämtlicher gängiger Debit- und Kreditkarten. Das bringt Ihnen folgende Vorteile:
So bieten Sie Ihren Kunden flexible Zahlungsmöglichkeiten und sich selbst höchste Sicherheit im Zahlungsverkehr.
Je nach Betriebsgröße und Anforderungen bietet Flatpay maßgeschneiderte Lösungen. Hier die wichtigsten Unterschiede zwischen Kartenterminal und Kassensystem:
Zum Vergleich:
Kleine Betriebe profitieren vom kostenfreien Terminal und kalkulieren ausschließlich mit den Transaktionsgebühren. Wer auf erweiterte Funktionen Wert legt, wie sie etwa im Gastgewerbe, bei Friseuren oder im Einzelhandel mit Inventarverwaltung gefragt sind, setzt auf das Kassensystem-Kleinunternehmer mit umfassender Organisation und gesetzeskonformer TSE.
Gerade beim Einstieg ins bargeldlose Bezahlen tauchen oft individuelle Fragen auf. Flatpay steht Ihnen in jeder Phase zur Seite:
Ab dem ersten Tag profitieren Sie von umfassender Unterstützung und sind jederzeit gut beraten.
Bereits mehr als 20.000 kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland, Frankreich, Italien, Finnland und Dänemark vertrauen auf Flatpay. Klare Preise, zuverlässige Technik und persönlicher Service machen Flatpay zu einem geschätzten Partner für Unternehmen unterschiedlichster Branchen.
Flatpay macht Kartenzahlungen einfach, transparent und sicher – genau auf Ihr Unternehmen zugeschnitten. Kontaktieren Sie uns noch heute – wir beraten Sie gerne persönlich.
Zahlungen annehmen – jederzeit, überall, für jedes Business
Unsere drei Lösungen, die zu Ihrem Unternehmen passen.