This is a div block with a Webflow interaction that will be triggered when the heading is in the view.
Kontaktloses Bezahlen ist im Einzelhandel längst mehr als nur ein Trend – an immer mehr Kassen gehört es zum Alltag. Kunden greifen heute bevorzugt zur Karte oder zum digitalen Wallet und schätzen Zahlungen, die nicht nur schnell, sondern auch kontaktlos ablaufen. Für Händler stellt sich dabei vor allem die Frage nach den entstehenden Gebühren und worauf es bei der Wahl eines passenden Anbieters zu achten gilt. Im Folgenden erhalten Sie einen übersichtlichen Einblick in die Kosten, Vorteile und die besonderen Konditionen von Flatpay.
Das Bezahlen ohne direkten Kontakt bringt für Händler und Kunden zahlreiche Pluspunkte mit sich:
Für Händler sind bei der Akzeptanz kontaktloser Zahlungen insbesondere die Transaktionskosten entscheidend.
Die Transaktionsrate beschreibt den prozentualen Anteil vom Umsatz, der bei jeder Kartenzahlung einbehalten wird. In dieser Gebühr sind sämtliche Leistungen wie Zahlungsabwicklung, Clearing und Sicherheitsstandards bereits enthalten.
Im Gegensatz zum Bargeldverkauf benötigen Sie für kontaktlose Kartenumsätze ein geeignetes Terminal. Während beim Bargeld oft Versicherungen oder Kosten für Bareinzahlungen anfallen, werden Kartenzahlungen bei Flatpay ausschließlich per transparenter Transaktionsrate abgerechnet.
Bei Flatpay profitieren Sie von einer klar verständlichen Preisstruktur – ohne versteckte Kosten:
Sie zahlen ausschließlich für tatsächlich abgewickelte Kartenzahlungen – monatliche Mindestumsätze oder Fixkosten fallen nicht an.
Bei Flatpay stehen Transparenz und Fairness an erster Stelle:
Als Händler bieten Sie Ihren Kunden mit Flatpay eine große Auswahl beim kontaktlosen Bezahlen:
Für Einzelhandel und Gastronomie stellt Flatpay moderne POS-Systeme bereit, die speziell auf die Praxis zugeschnitten sind:
Auch hier bleibt die Preisstruktur klar: Sie zahlen nur die vereinbarte Transaktionsrate (bis zu 1,69 %) ohne zusätzliche Monatsgebühren.
Bereits über 20.000 kleine und mittlere Betriebe in Deutschland, Frankreich, Italien, Finnland und Dänemark setzen auf Flatpay. Die Gründe liegen auf der Hand:
Flatpay macht Kartenzahlungen einfach, transparent und sicher – genau auf Ihr Unternehmen zugeschnitten. Kontaktieren Sie uns noch heute – wir beraten Sie gerne persönlich.
Zahlungen annehmen – jederzeit, überall, für jedes Business
Unsere drei Lösungen, die zu Ihrem Unternehmen passen.