Kontaktlos bezahlen Gebühren im Überblick und Flatpay Vorteile entdecken

·
·
July 25, 2025
No items found.

Kontaktloses Bezahlen ist im Einzelhandel längst mehr als nur ein Trend – an immer mehr Kassen gehört es zum Alltag. Kunden greifen heute bevorzugt zur Karte oder zum digitalen Wallet und schätzen Zahlungen, die nicht nur schnell, sondern auch kontaktlos ablaufen. Für Händler stellt sich dabei vor allem die Frage nach den entstehenden Gebühren und worauf es bei der Wahl eines passenden Anbieters zu achten gilt. Im Folgenden erhalten Sie einen übersichtlichen Einblick in die Kosten, Vorteile und die besonderen Konditionen von Flatpay.

Vorteile des kontaktlosen Bezahlens

Das Bezahlen ohne direkten Kontakt bringt für Händler und Kunden zahlreiche Pluspunkte mit sich:

  • Effizientere Abläufe an der Kasse
    Mit einer Karte oder dem Smartphone zu bezahlen dauert oft nur wenige Sekunden. So können gerade zu Stoßzeiten mehr Kunden in kürzerer Zeit bedient und Warteschlangen effektiv reduziert werden.
  • Mehr Komfort und Sicherheit für Ihre Kunden
    Wer kontaktlos bezahlt, muss seine Karte oder das Handy nicht aus der Hand geben – das vermittelt ein zusätzliches Sicherheitsgefühl und reduziert den physischen Kontakt am POS.
  • Schnelle Zahlungsabwicklung
    Im Vergleich zu Barzahlungen werden kontaktlose Beträge besonders zügig gebucht – das sorgt für einen reibungslosen Ablauf und zufriedene Kunden.

Überblick: Gebühren beim kontaktlosen Bezahlen

Für Händler sind bei der Akzeptanz kontaktloser Zahlungen insbesondere die Transaktionskosten entscheidend.

Die Transaktionsrate auf einen Blick

Die Transaktionsrate beschreibt den prozentualen Anteil vom Umsatz, der bei jeder Kartenzahlung einbehalten wird. In dieser Gebühr sind sämtliche Leistungen wie Zahlungsabwicklung, Clearing und Sicherheitsstandards bereits enthalten.

Unterschiede zum klassischen Bezahlen

Im Gegensatz zum Bargeldverkauf benötigen Sie für kontaktlose Kartenumsätze ein geeignetes Terminal. Während beim Bargeld oft Versicherungen oder Kosten für Bareinzahlungen anfallen, werden Kartenzahlungen bei Flatpay ausschließlich per transparenter Transaktionsrate abgerechnet.

Was kostet kontaktloses Bezahlen bei Flatpay?

Bei Flatpay profitieren Sie von einer klar verständlichen Preisstruktur – ohne versteckte Kosten:

  • Für Kartenterminals beträgt die Transaktionsrate bis zu 1,29 % pro Umsatz.
  • Das POS-System schlägt mit bis zu 1,69 % je erfolgreicher Transaktion zu Buche.

Sie zahlen ausschließlich für tatsächlich abgewickelte Kartenzahlungen – monatliche Mindestumsätze oder Fixkosten fallen nicht an.

Flatpay: Einfach nachvollziehbare Konditionen

Bei Flatpay stehen Transparenz und Fairness an erster Stelle:

  • Keine monatlichen Fixkosten
    Sie erwarten weder Grundgebühren noch versteckte Posten – die Abrechnung erfolgt allein über die transparente Transaktionsrate.
  • Kostenloses Kartenterminal
    Ihnen wird ein mobiles Kartenterminal zur Verfügung gestellt – komplett kostenfrei (0 €) und ohne Anschaffungskosten.
  • Persönliche Beratung und 24/7-Kundenservice
    Während andere Anbieter oft nur zu Geschäftszeiten erreichbar sind, steht Ihnen bei Flatpay jederzeit ein persönlicher Ansprechpartner zur Verfügung.

Welche Kartenarten akzeptiert Flatpay?

Als Händler bieten Sie Ihren Kunden mit Flatpay eine große Auswahl beim kontaktlosen Bezahlen:

  • Debit- und Kreditkarten werden problemlos akzeptiert.
  • Alle Flatpay-Geräte sind PCI PTS- und EMV-zertifiziert. Damit wird der sichere Umgang mit Zahlungsdaten nach aktuellen Standards gewährleistet.

POS-Systeme: Zusatzfunktionen und Preise

Für Einzelhandel und Gastronomie stellt Flatpay moderne POS-Systeme bereit, die speziell auf die Praxis zugeschnitten sind:

  • Es stehen zwei Modelle zur Auswahl:
    • Basic für 1.495 € (einmaliger Preis)
    • Premium für 2.495 € (einmaliger Preis)
  • Beide Geräte sind mit einem zertifizierten TSE-Modul ausgestattet – so erfüllen Sie sämtliche gesetzlichen Anforderungen zur Archivierung von Kassendaten.
  • Praktische Funktionen wie Tischverwaltung und Lagerverwaltung sind bereits integriert.

Auch hier bleibt die Preisstruktur klar: Sie zahlen nur die vereinbarte Transaktionsrate (bis zu 1,69 %) ohne zusätzliche Monatsgebühren.

Warum Flatpay besonders für kleine und mittlere Unternehmen überzeugt

Bereits über 20.000 kleine und mittlere Betriebe in Deutschland, Frankreich, Italien, Finnland und Dänemark setzen auf Flatpay. Die Gründe liegen auf der Hand:

  • Tägliche Auszahlungen sorgen für Planungssicherheit und schnelle Verfügbarkeit Ihrer Einnahmen.
  • Kostenlose, individuelle Onboarding-Unterstützung erleichtert Ihren Einstieg in das digitale Bezahlen.
  • Persönliche Beratung und 24/7-Kundenservice – ob am Morgen, abends oder am Wochenende: Ein kompetentes Team ist jederzeit für Sie erreichbar.

Fazit: Kontaktlos bezahlen – Gebühren und Vorteile bei Flatpay

Flatpay macht Kartenzahlungen einfach, transparent und sicher – genau auf Ihr Unternehmen zugeschnitten. Kontaktieren Sie uns noch heute – wir beraten Sie gerne persönlich.

No items found.

In Verbindung stehende Artikel

Alles ansehen
No items found.

Zahlungen annehmen – jederzeit, überall, für jedes Business

Unsere drei Lösungen, die zu Ihrem Unternehmen passen.

Zahlungsterminal

Button Text

Kassensystem

Button Text

Online-Zahlungen

Button Text