This is a div block with a Webflow interaction that will be triggered when the heading is in the view.
Kassennachschau: Ablauf, Pflichten und sichere Lösungen mit Flatpay
Die Kassennachschau bewegt zahlreiche Unternehmen in Deutschland – immer strengere Vorgaben an Kassensysteme verlangen professionelle Vorbereitung sowie technische Lösungen, die Prüfungen mit Leichtigkeit bestehen.
Die Kassennachschau ist ein behördliches Kontrollverfahren, bei dem das Finanzamt unangekündigt die Kassenführung eines Unternehmens überprüft. Grundlage bildet § 146b der Abgabenordnung (AO). Im Fokus steht dabei, dass sämtliche Geschäftsvorfälle korrekt dokumentiert wurden und alle Aufbewahrungs- und Sicherungsvorschriften rund um die Kassendaten eingehalten werden.
Von Unternehmen wird verlangt, dass sie ihre Kassenaufzeichnungen jederzeit in prüffähiger Form vorlegen können – ob elektronisch, mit Registrierkasse oder klassisch auf Papier. Im Rahmen der Kontrolle steht vor allem die lückenlose Dokumentation sowie die Nutzung einer gesetzeskonformen technischen Sicherheitseinrichtung (TSE) im Mittelpunkt.
In der Praxis erfolgt die Kassennachschau immer ohne Vorwarnung. Mitarbeitende des Finanzamts dürfen während der regulären Öffnungszeiten das Geschäft betreten und weisen sich dann als Prüfer aus. Ziel ist es, einen authentischen Einblick in die tagtäglichen Kassenprozesse zu erhalten.
Die Kontrolle verläuft in mehreren Schritten:
Damit im Fall einer Kassennachschau alles reibungslos abläuft, empfiehlt es sich:
Beim Kassensturz handelt es sich um eine sofortige Bestandsaufnahme der Bargeldkasse, häufig ausgelöst durch eine Kassennachschau. Ziel dabei ist es, den Soll-Bestand aus den Kassenaufzeichnungen mit dem tatsächlichen Kassen-Inhalt abzugleichen – ganz ohne Vorlauf.
So funktioniert der Kassensturz Schritt für Schritt:
Eine gewissenhafte, lückenlose Kassenführung unterstützt Sie dabei, auch spontane Prüfungen souverän zu meistern. Werden Differenzen festgestellt, kann dies zu Rückfragen oder vertieften Prüfungen führen. Bleibt Ihre Dokumentation stets aktuell, sind Sie auf der sicheren Seite.
Kassensysteme müssen klare gesetzliche Standards erfüllen – insbesondere im Hinblick auf die Kassennachschau. Zu den wichtigsten Anforderungen gehören:
Flatpay richtet sich speziell an kleine und mittlere Unternehmen und stellt einfache, sichere und transparente Zahlungs- und Kassenlösungen bereit:
Alle Flatpay-Geräte sind PCI PTS- und EMV-zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Standards bei Sicherheit und Technik.
Mit Flatpay stehen Sie nicht allein da. Unsere persönliche Beratung und maßgeschneiderten Lösungen sorgen dafür, dass Sie für jede Herausforderung bestens gerüstet sind. Ob individuelle Systemkonfiguration, 24/7-Kundenservice oder persönliche Unterstützung – Flatpay begleitet Sie Schritt für Schritt.
Mehr als 20.000 kleine und mittlere Unternehmen aus Deutschland, Frankreich, Italien, Finnland und Dänemark vertrauen bereits auf Flatpay. Sie profitieren von bewährten, einfach anwendbaren Lösungen für eine rechtssichere Kassenführung und reibungslose Kartenzahlung – unabhängig von Branche und Geschäftsmodell.
Flatpay macht Kartenzahlungen einfach, transparent und sicher – genau auf Ihr Unternehmen zugeschnitten. Kontaktieren Sie uns noch heute – wir beraten Sie gerne persönlich.
Zahlungen annehmen – jederzeit, überall, für jedes Business
Unsere drei Lösungen, die zu Ihrem Unternehmen passen.