Kartenzahlung Gebühren einfach erklärt So behalten Sie volle Kostenkontrolle

·
September 4, 2025
No items found.
Zusammenfassen:

Hey, ich bin Rebecca von Flatpay und freue mich, dass du hier bist. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie sich die Kosten bei Kartenzahlungen zusammensetzen und welche Karten du akzeptieren kannst – klar, kurz und hilfreich. So findest du schnell heraus, welches Gebührenmodell zu deinem Geschäft passt.

Kartenzahlung ist mittlerweile für viele Unternehmen längst zum Alltag geworden. Kunden erwarten, beim Bezahlen flexibel wählen zu können, und auch für Ihr Geschäft bringt das bargeldlose Kassieren klare Vorteile. Doch wie setzen sich eigentlich die Kosten bei Kartenzahlungen zusammen? In diesem Artikel erfahren Sie, welche Gebühren dabei anfallen, welche Karten akzeptiert werden und weshalb Flatpay für Sie besonders faire und verständliche Konditionen bereithält.

Welche Gebühren fallen bei Kartenzahlungen an?

Im Zentrum der Kosten steht bei Kartenzahlungen die sogenannte Transaktionsrate – sie wird prozentual vom jeweiligen Umsatz berechnet und fällt mit jeder Kartenzahlung an. Viele Anbieter verlangen zusätzlich noch weitere Gebühren, etwa für die Bereitstellung der Geräte oder den Support.

Mit Flatpay behalten Sie die volle Kontrolle über Ihre Ausgaben:

  • Abgerechnet wird ausschließlich eine transparente Transaktionsrate pro Zahlung.
  • Bei Kassensystemen beträgt diese maximal 1,29 % pro Transaktion.
  • Bei POS-Systemen zahlen Sie höchstens 1,69 % pro Transaktion.
  • Es gibt keine versteckten Zusatzkosten oder laufenden Monatsgebühren – ein Kostenpunkt entsteht erst, wenn Sie tatsächlich Umsatz verbuchen.

So gewinnen Sie finanzielle Planungssicherheit und schützen Ihr Unternehmen vor Überraschungen auf der Abrechnung.

Welche Kartenarten akzeptiert Flatpay?

Genauso wichtig wie die Kosten ist die Bandbreite der akzeptierten Karten. Flatpay ermöglicht die Annahme von Debit- und Kreditkarten.

Die Vorteile für Ihr Geschäft liegen auf der Hand:

  • Ihre Kunden zahlen bequem mit allen gängigen Debit- und Kreditkarten.
  • Gerade spontane und kontaktlose Zahlungen werden immer beliebter – Sie erfüllen diese Erwartungen mühelos.
  • Durch die breite Kartenakzeptanz erreichen Sie auch anspruchsvolle oder internationale Käufergruppen.

Damit zeigen Sie Ihren Kunden, dass Sie zeitgemäßen Service bieten und flexibel auf ihre Wünsche eingehen.

Das Flatpay-Gebührenmodell im Überblick

Flatpay hat das Thema Kosten von Grund auf transparent und nachvollziehbar gestaltet:

  • Transparente Transaktionsrate: Pro Kartenzahlung fällt eine klar definierte Gebühr an – bis zu 1,29 % am Terminal, bis zu 1,69 % am POS-System.
  • Ohne monatliche Fixkosten: Es entstehen keine laufenden oder versteckten Gebühren.
  • Tägliche Auszahlungen: Sie erhalten Ihre Einnahmen werktäglich direkt überwiesen – so behalten Sie jederzeit den Überblick.

Kartenterminals – Bleiben für Sie kostenlos

Für den Einstieg erhalten Sie bei Flatpay ein modernes, mobiles Kartenterminal kostenfrei zur Verfügung gestellt. Das Terminal erfüllt alle gängigen Sicherheitsstandards (PCI PTS und EMV-Zertifizierung) und ist intuitiv zu bedienen. Miete, Leihgebühren oder versteckte Kosten? Fehlanzeige.

POS-Systeme – Einmalige Investition für mehr Möglichkeiten

Benötigen Sie zusätzliche Funktionen, stehen zwei leistungsstarke POS-Systeme zur Auswahl:

  • Basic: Einmalpreis von 1.495 €
  • Premium: Einmalpreis von 2.495 €

Beide Varianten sind mit einem zertifizierten TSE-Modul ausgestattet und erfüllen höchste Sicherheitsanforderungen. Die integrierten Funktionen wie Tischverwaltung und Lagerverwaltung machen die Systeme gerade für Gastronomie und Einzelhandel attraktiv.

Persönliche Beratung & Rund-um-die-Uhr-Support

Bei Flatpay stehen Sie im Mittelpunkt – von Anfang an:

  • Individuelle Beratung: Gemeinsam finden wir Ihre ideale Kassensystem und begleiten Sie persönlich durch die Einrichtung – selbstverständlich kostenlos.
  • 24/7-Kundenservice: Unser Support ist jederzeit erreichbar, ob mitten im Tagesgeschäft oder bei technischen Rückfragen nach Ladenschluss.

Mit Flatpay können Sie sich darauf verlassen, dass Ihr Zahlungsverkehr zuverlässig und sicher läuft – und bei Bedarf ist jederzeit jemand für Sie da.

Warum sich über 20.000 Unternehmen für Flatpay entscheiden

Bereits mehr als 20.000 kleine und mittelständische Betriebe in Deutschland, Frankreich, Italien, Finnland und Dänemark vertrauen auf Flatpay. Was überzeugt sie besonders?

  • Nachvollziehbare Kosten ohne Überraschungen
  • Zertifizierte Kartenterminals und POS-Systeme für maximale Sicherheit
  • Tägliche Auszahlung Ihrer Umsätze
  • Persönliche Beratung sowie 24/7-erreichbarer Kundenservice
  • Praxiserprobte Tools zur Tisch- und Lagerverwaltung

Dank dieser Vorteile können selbst kleinere Unternehmen moderne Kartenzahlungen wirtschaftlich anbieten und ihren Service gezielt ausbauen.

Flatpay macht Kartenzahlungen einfach, transparent und sicher – genau auf Ihr Unternehmen zugeschnitten. Kontaktieren Sie uns noch heute – wir beraten Sie gerne persönlich.

No items found.

Verwandte Artikel

Alles ansehen
No items found.

Zahlungen annehmen – jederzeit, überall, für jedes Business

Unsere drei Lösungen, die zu Ihrem Unternehmen passen.

Zahlungsterminal

Button Text

Kassensystem

Button Text

Online-Zahlungen

Button Text