This is a div block with a Webflow interaction that will be triggered when the heading is in the view.
Kartensorte: Welche Karten gibt es – und wie Flatpay Ihr Unternehmen unterstützt
Bargeldlose Zahlungen sind in Deutschland auf dem Vormarsch – sowohl im Einzelhandel als auch im Dienstleistungsbereich entscheiden sich immer mehr Unternehmen und ihre Kunden für moderne, komfortable Kartenzahlung. Damit steigt für Händler die Bedeutung, verschiedene Kartensorten anzubieten und die passende Zahlungslösung auszuwählen. Im Folgenden finden Sie einen kompakten Überblick über die wichtigsten Kartentypen, wie die technische Abwicklung mit Flatpay funktioniert und von welchen transparenten Konditionen Sie profitieren können.
Mit „Kartensorte“ ist der konkrete Typ einer Zahlungskarte gemeint, der für das bargeldlose Bezahlen verwendet wird. Für Geschäftsinhaber ist es essenziell, die verschiedenen Kartensorten zu kennen und möglichst viele davon zu akzeptieren – denn die Flexibilität beim Bezahlen kann für viele Kunden den Ausschlag geben, ob sie sich für Ihr Geschäft entscheiden.
Bei Debitkarten wird der fällige Betrag unmittelbar nach dem Einkauf direkt vom Bankkonto des Karteninhabers abgebucht. Typische Eigenschaften im Überblick:
Im Alltag sind Debitkarten die erste Wahl beim Einkauf im Laden, im Restaurant oder für den schnellen Online-Kauf.
Kreditkarten bieten ihren Nutzern die Möglichkeit, Einkäufe zu tätigen, ohne dass das Konto sofort belastet wird. Die Abrechnung erfolgt meist gesammelt einmal im Monat.
Das Hauptunterscheidungsmerkmal: Im Gegensatz zur Debitkarte erfolgt die Belastung bei Kreditkarten nicht direkt nach dem Einkauf, sondern gebündelt zu einem späteren Termin.
Mit Flatpay wird Kartenzahlung nahtlos und unkompliziert in Ihr Geschäft integriert:
So sind Sie bestens aufgestellt, um die wichtigsten Kartensorten sowohl am Terminal als auch über Ihr POS-System anzunehmen – und bieten Ihren Kunden jederzeit eine bequeme Zahlmöglichkeit.
Unser Kartenterminal lässt sich überall einsetzen – ob unterwegs oder am festen Standort. Die Vorteile sprechen für sich:
Das Flatpay-Terminal eignet sich hervorragend, wenn Sie flexibel bleiben und Kartenzahlungen spontan und unkompliziert abwickeln möchten.
Wenn Sie sich zusätzliche Funktionen für Ihr Geschäft wünschen, bietet Flatpay moderne POS-Systeme – optimal für Einzelhandel oder Gastronomie:
Besonders praktisch, wenn Sie neben Kartenzahlungen auch interne Abläufe komfortabel abbilden möchten – etwa das Management von Warenbestand oder Tischen im Restaurant.
Bei Flatpay stehen Sie nie allein da:
Mehr als 20.000 kleine und mittlere Unternehmen aus Deutschland, Frankreich, Italien, Finnland und Dänemark vertrauen inzwischen auf Flatpay. Von diesen Erfahrungen profitieren auch Sie – Verlässlichkeit, Effizienz und persönliche Begleitung sind mit Flatpay selbstverständlich.
Ob Ihre Kunden mit Debit- oder Kreditkarte bezahlen möchten – Flatpay bietet Ihnen flexible, rechtssichere Lösungen zur Annahme aller wichtigen Kartensorten. Dank transparenter Transaktionsraten, kostenfreiem Terminal, einmaliger POS-Gebühren, zertifizierter Sicherheit und persönlicher Betreuung fällt es einfach, das Bezahlen per Karte auf ein neues Niveau zu heben.
Flatpay macht Kartenzahlungen einfach, transparent und sicher – genau auf Ihr Unternehmen zugeschnitten. Kontaktieren Sie uns noch heute – wir beraten Sie gerne persönlich.
Zahlungen annehmen – jederzeit, überall, für jedes Business
Unsere drei Lösungen, die zu Ihrem Unternehmen passen.