Die Kalkulation – Grundlage eines erfolgreichen Gastronomiebetriebs
Eine durchdachte Kalkulation ist das Herzstück eines nachhaltig geführten Gastronomiebetriebs. Gerade in Zeiten wirtschaftlicher Herausforderungen ist es entscheidend, alle Zahlen fest im Griff zu haben: Preise müssen sorgfältig gestaltet, Margen gesichert und Kosten übersichtlich kontrolliert werden. Digitale Technologien und transparente Zahlungsprozesse – wie Flatpay sie bereitstellt – unterstützen Sie dabei und sorgen im Alltag für zusätzliche Sicherheit und Effizienz.
Kalkulation Gastronomie Rechner kostenlos: Transparente Lösungen für Ihren Betrieb
Kalkulation in der Gastronomie – Grundlagen und Praxis
Eine solide Kalkulation bildet das Fundament für Ihren wirtschaftlichen Erfolg. Zahlreiche Faktoren beeinflussen Ihre Preisgestaltung – von den Einkaufskosten bis hin zum anspruchsvollen Gast.
Wichtige Kostenbereiche, die Sie auf dem Schirm haben sollten:
- Wareneinsatz: Alle Kosten für Lebensmittel und Getränke, die direkt ins Gericht fließen.
- Personal: Löhne, Sozialabgaben sowie Kosten für Fortbildungen und Schulungen.
- Betriebskosten: Hierzu zählen Miete, Energiekosten, Reinigung, Versicherungen und Marketingmaßnahmen.
- Verpackungen und weitere Ausgaben: Etwa für Take-away- oder To-go-Angebote.
Praktische Faustregeln bei der Kalkulation:
- Der Wareneinsatz sollte pro Gericht etwa 25–30 % des Verkaufspreises betragen.
- Personalkosten bewegen sich oft im Bereich von 30–35 %.
- Häufig angewendete Formel:
Verkaufspreis = (Wareneinsatzkosten × Faktor) + MwSt. - Kalkulationsfaktoren liegen je nach Betrieb und Speisekarte meist zwischen 3 und 4.
Typische Stolpersteine in der Praxis:
- Schwankende Rohstoffpreise, gerade bei frischen Lebensmitteln
- Engpässe im Personalbereich, die Zusatzkosten verursachen können
- Steigender Wettbewerbsdruck und Kunden, die auf Preise achten
- Gesetzliche Vorgaben wie die TSE-Pflicht, die sorgfältig eingehalten werden müssen
Kostenloser Kalkulationsrechner – Der digitale Helfer im Alltag
Ein kostenloser Kalkulationsrechner ist heute für viele Gastronomen ein unverzichtbares Werkzeug, um Preise schnell und effizient zu kalkulieren.
Was sollte ein Gastronomie Kalkulationsrechner können?
- Übersichtliche Erfassung und Verwaltung der relevanten Kostenarten
- Automatisierte Berechnung optimaler Verkaufspreise
- Möglichkeit zum Export der Ergebnisse – zum Beispiel als Excel- oder PDF-Datei
- Laufende Anpassung an branchenspezifische Veränderungen
Vorteile und mögliche Einschränkungen kostenloser Tools:
- Vorteile:
- Direkt online nutzbar, ohne lange Einrichtung
- Gut geeignet zur schnellen Einschätzung Ihrer Preisstruktur
- Ganz ohne Registrierungsaufwand oder zusätzliche Kosten
- Nachteile:
- Anpassungen an individuelle Gegebenheiten sind meist nur begrenzt möglich
- Keine direkte Anbindung an vorhandene POS-Systeme
- Updates bei rechtlichen Anforderungen (z. B. TSE) können fehlen
So gelingt die Integration in Ihren Arbeitsalltag:
Wird Ihre Kalkulation direkt mit einem digitalen Kassensystem verknüpft, behalten Sie stets die Kontrolle. Moderne POS-Lösungen machen es leicht, alle Artikel, Preise und Kostenpositionen übersichtlich zu verwalten – von der Warenwirtschaft bis zur Tischverwaltung.
Moderne POS-Lösungen für die Gastronomie
Mit Flatpay gestalten Sie Karten- und Kassenprozesse einfach und nach Ihren Bedürfnissen – maßgeschneidert für die Gastronomie von heute.
Flatpay POS-Systeme auf einen Blick:
- POS Basic: Einmalig €1.495
- POS Premium: Einmalig €2.495
- Beide Systeme sind rechtskonform ausgestattet, inklusive zertifiziertem TSE-Modul für revisionssichere Buchführung.
Software-Funktionen, die begeistern:
- Tischverwaltung für strukturierten Service und flexible Organisation
- Digitale Lagerverwaltung zur schnellen Übersicht über Ihren Warenbestand
Kartenzahlungen leicht gemacht:
- Akzeptieren Sie Debit- und Kreditkartenzahlungen direkt über Ihr POS-System
- Zu jedem System erhalten Sie ein kostenfreies, mobiles Kartenterminal, das besonders einfach zu bedienen ist – ob im Biergarten oder am Tresen
- Alle Geräte entsprechen den höchsten Sicherheitsstandards mit PCI PTS- und EMV-Zertifizierung
Kartenzahlungen transparent abrechnen – Flatpay im Überblick
Mit Flatpay behalten Sie Ihre Kostenstruktur stets im Auge: Sie zahlen ausschließlich eine transparente Transaktionsrate ohne monatliche Fixkosten – und haben Ihre Einnahmen durch tägliche Auszahlungen immer schnell auf dem eigenen Konto.
- Keine monatlichen Gebühren: Weder für das POS-System noch fürs Kartenterminal fallen wiederkehrende Kosten an.
- Einfache Transaktionsrate:
- Bis zu 1,29 % pro Transaktion am Kartenterminal
- Bis zu 1,69 % pro Transaktion am POS-System
- Kartenterminal inklusive: Das mobile Terminal erhalten Sie gratis zu Ihrem POS-System.
- Tägliche Auszahlungen: So bleibt Ihre Liquidität jederzeit zuverlässig erhalten.
- Modernste Sicherheit: Sämtliche Geräte sind PCI PTS und EMV zertifiziert und schützen Ihre Zahlungsdaten effektiv.
Persönliche Beratung & 24/7-Kundenservice
Mit Flatpay steht Ihnen zu jeder Zeit ein engagiertes Team zur Seite – von der ersten Beratung über die Einrichtung bis zur laufenden Nutzung.
- Individuelle Betreuung: Ein persönlicher Ansprechpartner begleitet Sie, damit Sie genau die richtige Lösung finden.
- Kostenfreies Onboarding: Von der Installation bis zum laufenden Betrieb – Sie werden professionell unterstützt.
- Rund um die Uhr erreichbar: Technische Anfragen oder Herausforderungen werden direkt und zuverlässig gelöst – auch außerhalb der Geschäftszeiten.
- Starkes Vertrauen: Mehr als 20.000 kleine und mittelständische Unternehmen aus Deutschland, Frankreich, Italien, Finnland und Dänemark setzen bereits auf Flatpay.
FAQ – Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Kalkulation und zu POS-Systemen
Muss ich in Deutschland Kartenzahlungen akzeptieren?
Nein, als Gastronom sind Sie nicht verpflichtet, Kartenzahlungen anzunehmen. Sie entscheiden selbst, welche Zahlungsmittel Sie anbieten.
Wozu dient das zertifizierte TSE-Modul im Flatpay POS-System?
Das TSE-Modul sorgt dafür, dass Ihre Kassendaten gesetzeskonform und manipulationssicher aufgezeichnet werden.
Welche Kartentypen kann ich mit Flatpay akzeptieren?
Sie können Debit- und Kreditkarten problemlos akzeptieren.
Gibt es laufende Kosten oder versteckte Gebühren?
Flatpay bietet Ihnen eine faire und transparente Vertragsstruktur. Monatliche Kosten oder versteckte Zusatzgebühren fallen nicht an.
Wann kann ich über meine Einnahmen verfügen?
Ihre Umsätze werden täglich ausgezahlt – so bleibt Ihr Geschäft immer zahlungsfähig.
Flatpay macht Kartenzahlungen einfach, transparent und sicher – genau auf Ihr Unternehmen zugeschnitten. Kontaktieren Sie uns noch