Handy Pay: Wie funktioniert das Bezahlen mit dem Handy?
Das Bezahlen mit dem Smartphone gewinnt immer mehr an Bedeutung – viele Kundinnen und Kunden wünschen sich unkomplizierte und zeitgemäße Bezahlmöglichkeiten. Dieser Leitfaden zeigt, wie Handy Pay im Alltag funktioniert und wie Sie mit Flatpay Kartenzahlungen einfach, sicher und transparent abwickeln können.
Was versteht man unter Handy Pay?
Handy Pay beschreibt das bargeldlose Bezahlen direkt an der Kasse per Smartphone oder anderem Mobilgerät. Anstelle von Münzen und Scheinen kommen hier moderne digitale Technologien zum Einsatz, die den Bezahlvorgang erleichtern.
Ein kurzer Überblick über die wichtigsten Technologien:
- NFC (Near Field Communication): Damit genügt es, das Smartphone nah an das Terminal zu halten – der Bezahlvorgang läuft kontaktlos ab.
- Mobile Wallets: Apps wie Apple Pay oder Google Pay speichern die Zahlungsdaten geschützt auf dem Mobilgerät.
- Kontaktlose Debit- und Kreditkarten: Die Kartendaten sind direkt im Smartphone oder Tablet hinterlegt und werden während des Bezahlens digital übermittelt.
Vorteile für Ihre Kundschaft:
- Schneller und unkomplizierter Kassiervorgang
- Kein Bargeld mehr nötig
- Zahlungen lassen sich ganz bequem direkt vom Smartphone aus erledigen, das sowieso immer dabei ist
Vorteile für Ihr Unternehmen:
- Moderner Service für Ihre Kundschaft
- Kürzere Wartezeiten an der Kasse
- Zeitgemäßes Image durch die Akzeptanz digitaler Zahlungsmethoden
Wie bezahlt man mit dem Handy?
Das mobile Bezahlen ist denkbar einfach und folgt wenigen klaren Schritten, die sich problemlos in den Alltag integrieren lassen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Mobile Wallet einrichten
- Zunächst wird eine Wallet-App wie Apple Pay oder Google Pay installiert.
- Anschließend hinterlegen Sie eine gültige Debit- oder Kreditkarte in der App.
- Im Geschäft bezahlen
- Smartphone entsperren, Wallet-App gegebenenfalls öffnen
- Das Gerät nah an das Bezahlterminal halten
- Die Zahlung wird kontaktlos per NFC eingeleitet
- Zahlung bestätigen
- Je nach Betrag und gewählter Sicherheitseinstellung wird die Zahlung etwa per Fingerabdruck, Gesichtserkennung oder PIN bestätigt.
- Auf dem Display erscheint direkt eine Bestätigung der erfolgreichen Transaktion.
Unterstützte Kartenarten:
Kompatible Geräte und Wallets:
- Smartphones mit NFC-Funktion (z. B. aktuelle Android- oder Apple-Geräte)
- Tablets, sofern sie über die passende Technik und Software verfügen
- Mobile Wallets wie Apple Pay und Google Pay
Handy Pay im Geschäft: Worauf kommt es technisch an?
Um Handy Pay akzeptieren zu können, ist ein geeignetes Kartenterminal notwendig. Flatpay bietet hierfür ein kontaktloses, mobil einsetzbares Terminal – für Flatpay-Kunden kostenlos.
Was benötigen Sie konkret?
- Kartenterminal: Ein modernes, kontaktloses Terminal, das Zahlungen per Debit- und Kreditkarte über NFC ermöglicht
- Zertifizierungen: Sämtliche Flatpay-Geräte sind PCI PTS- und EMV-zertifiziert und erfüllen damit höchste internationale Sicherheitsstandards
- Einfache Integration: Flatpay-Terminals lassen sich schnell und unkompliziert in bestehende Kassensysteme (POS) einbinden
Gerade für die Gastronomie oder den Einzelhandel sind vielfach POS-Systeme gefragt, die neben mobilen Zahlungen auch Funktionen wie Tischverwaltung, Lagerverwaltung und ein zertifiziertes TSE-Modul bieten. Bei Flatpay erhalten Sie hierfür eine umfassende Komplettlösung.
Bitte beachten Sie: Während für Kartenterminals kein TSE-Modul erforderlich ist, ist dieses bei den Flatpay-POS-Systemen bereits inkludiert.
Flatpay: Lösungen für mobiles Bezahlen
Flatpay bietet Ihnen zwei bewährte Produkte für Ihren Bezahlalltag:
- Mobiles Terminal
- Akzeptiert Zahlungen per Handy, Debit- oder Kreditkarte
- Flexibel einsetzbar – perfekt für den Einsatz im Einzelhandel und in der Gastronomie
- Keine Notwendigkeit für ein TSE-Modul
- Für Flatpay-Kunden ohne Anschaffungskosten (€0)
- POS-System
- Volle Übersicht dank Tischverwaltung und Lagerverwaltung
- Inklusive zertifiziertem TSE-Modul – gesetzeskonform und sicher
- Einmalige Anschaffungskosten: €1.495 (Basic) oder €2.495 (Premium)
Beide Varianten bieten maximale Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit. Auch nach der Installation steht Ihnen Flatpay mit persönlicher Beratung und einem 24/7-Kundenservice zur Seite.
Kosten und Transparenz bei Flatpay
Bei Flatpay profitieren Sie von fair kalkulierten Konditionen – ohne unerwartete Zuschläge:
- Keine monatlichen Gebühren: Sie zahlen keine laufenden oder versteckten Kosten.
- Transparente Transaktionsrate:
- Bis zu 1,29 % pro Transaktion beim Terminal
- Bis zu 1,69 % pro Transaktion beim POS-System
- Terminals kostenfrei: Das Terminal erhalten Sie als Flatpay-Kunde ohne Anschaffungskosten.
- Schnelles, kostenloses Onboarding: Die Einrichtung und Integration sind für Sie gratis.
- Tägliche Auszahlungen: Ihre Einnahmen werden jeden Werktag automatisch auf Ihr Geschäftskonto überwiesen – für einen stetigen Überblick und zuverlässigen Cashflow.
Flatpay – Erfahrung, die überzeugt
Mehr als 20.000 kleine und mittelständische Unternehmen aus Deutschland, Frankreich, Italien, Finnland und Dänemark vertrauen bereits auf Flatpay. Was von unseren Partnern am meisten geschätzt wird: unser unkomplizierter Service, die klar verständlichen Konditionen und die persönliche Betreuung – von der ersten Beratung bis zum täglichen Support.
Fazit und CTA
Flatpay macht Kartenzahlungen einfach, transparent und sicher – genau auf Ihr Unternehmen zugeschnitten. Kontaktieren Sie uns noch heute – wir beraten Sie gerne persönlich.