This is a div block with a Webflow interaction that will be triggered when the heading is in the view.
Hallo! Rebecca hier, dein Guide durch die Welt der Kassenführung. Wenn du eine gobd konforme kasse suchst oder prüfen willst, ob dein System alle Vorgaben erfüllt, zeige ich dir, worauf es wirklich ankommt – verständlich und praxisnah.
Im geschäftlichen Alltag, gerade bei kleinen und mittleren Unternehmen, wird eine GoBD-konforme Kasse immer wichtiger. Die gesetzlichen Vorgaben rund um die Kassenführung verlangen eine lückenlose, nachvollziehbare Dokumentation sämtlicher Geschäftsvorgänge. Ein modernes, rechtssicher aufgesetztes Kassensystem ist dafür die Basis: Es schützt dich vor unangenehmen Überraschungen bei Betriebsprüfungen und erleichtert die täglichen Abläufe – von der schnellen Abwicklung am Tresen bis zur sicheren Ablage aller Kassenbewegungen.
GoBD steht für „Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff“. Diese Vorgaben definieren, wie du deine Buchführung im digitalen Alltag korrekt und prüfungssicher gestaltest. Konkret heißt das für dein Kassensystem:
Ein Kassensystem, das diese Anforderungen inklusive TSE und revisionssicherer Archivierung erfüllt, sorgt dafür, dass du alle rechtlichen Vorgaben einhältst – kurz: Ohne GoBD‑Konformität keine gelassene Prüfung. Eine gobd konforme kasse ist damit kein „Nice-to-have“, sondern Pflicht.
Wenn du mit einer Kasse arbeitest, kommen mehrere Pflichten auf dich zu:
Wer die Vorgaben nicht einhält, riskiert steuerliche Nachteile, Hinzuschätzungen und Bußgelder – unnötiger Stress, den du dir mit einem passenden System sparst.
Mit Flatpay setzt du auf ein strukturiertes, rechtssicheres Kassensystem, das auf die Anforderungen kleiner und mittlerer Unternehmen ausgelegt ist:
So erfüllst du mit Flatpay die zentralen GoBD-Vorgaben und bist auch bei künftigen Anpassungen der Anforderungen gut aufgestellt.
Flatpay setzt auf eine klare Kostenstruktur – ohne monatliche Grundgebühren oder versteckte Zusatzkosten. Stattdessen profitierst du von einer transparenten Transaktionsrate:
Die Kartenterminals erhältst du bei Flatpay kostenfrei (€0) dazu. Sämtliche Geräte sind PCI PTS und EMV zertifiziert und unterstützen Debit- und Kreditkarten. So bietest du deinen Kundinnen und Kunden zeitgemäße Zahlungsmöglichkeiten – im Laden, im Café oder unterwegs.
Flatpay bringt Funktionen mit, die deinen Ablauf schlank halten und die Dokumentation vereinfachen:
Diese Funktionen helfen dir, den Überblick zu behalten – und gleichzeitig die gesetzlichen Anforderungen nicht aus den Augen zu verlieren.
Hinter Flatpay steht ein erfahrenes Team, das dich persönlich begleitet – vom Start bis in den Alltag:
Flatpay macht Kassensystem Kleinunternehmer einfach, transparent und sicher – passend zu deinem Unternehmen. Mein Tipp: Lege eine kurze Verfahrensdokumentation an und teste regelmäßig, ob deine Datenexporte vollständig sind – so bist du bei jeder Kassennachschau entspannt. Mehr rund um Kassenführung und Payment findest du im Flatpay Blog.
Zahlungen annehmen – jederzeit, überall, für jedes Business
Unsere drei Lösungen, die zu Ihrem Unternehmen passen.