Gewährleistungsverlängerung – Wissenswertes zu Terminals und Kassensystemen
Moderne Zahlungsterminals und Kassensysteme sind für viele Unternehmen ein zentrales Element, um Prozesse zu optimieren und den Alltag effizienter zu gestalten. Dabei kommt häufig die Frage auf: Wie lange profitieren Unternehmen von der gesetzlichen Gewährleistung – und gibt es Optionen zur Verlängerung? Im Folgenden erfahren Sie, worauf Sie achten sollten und welche Möglichkeiten Flatpay in diesem Bereich bietet.
Was bedeutet Gewährleistung bei Terminals und Kassensystemen?
Die gesetzliche Gewährleistung sichert Unternehmen beim Kauf technischer Geräte wie Kartenterminals und Kassensystemen grundlegend ab. Sie verpflichtet den Verkäufer dazu, dass das gelieferte Gerät zum Zeitpunkt der Übergabe frei von Mängeln ist.
- Gesetzliche Gewährleistung: Für neue Geräte gilt im geschäftlichen Umfeld in Deutschland eine Frist von grundsätzlich 12 Monaten (§ 438 BGB). Für private Käufer beträgt sie zwei Jahre, doch für Unternehmen bieten viele Anbieter verkürzte Fristen an.
- Garantie vs. Gewährleistung: Während die Gewährleistung gesetzlich vorgeschrieben ist und Mängel abdeckt, die schon bei Übergabe bestanden, stellt die Garantie eine freiwillige Zusatzleistung des Herstellers oder Händlers dar – sie geht häufig über den gesetzlichen Rahmen hinaus.
- Serviceleistungen als Ergänzung: Support, Wartung oder Beratungsangebote sind zusätzlich buchbare Serviceleistungen und zählen nicht zur gesetzlichen Gewährleistung. Sie sorgen dafür, dass Ihre Geräte stets reibungslos funktionieren.
Verlängerung der Gewährleistung – Möglichkeiten und Grenzen
Viele Unternehmen interessieren sich für eine verlängerte Gewährleistungsdauer. Hier ist jedoch wichtig zu unterscheiden:
- Gesetzliche Regelung: Geschäftskunden steht regulär eine 12-monatige Gewährleistungsfrist zu. Eine automatische Verlängerung durch das Gesetz gibt es nicht.
- Zusätzliche Vereinbarungen: Manche Hersteller oder Händler bieten kostenpflichtige Garantieverlängerungen an – das basiert dann auf einer individuellen Abmachung und ist nicht von der gesetzlichen Gewährleistung abgedeckt.
- Typische Missverständnisse: Oft wird die Begriffsverwendung im Alltag ungenau. Rechtlich handelt es sich bei einer Verlängerung meist um eine optionale Garantie oder einen erweiterten Service, nicht um eine gesetzliche Verlängerung der Gewährleistungszeit.
Flatpay-Produkte im Überblick
Flatpay bietet Unternehmen eine Auswahl moderner Zahlungslösungen, bei denen Transparenz, Sicherheit und einfache Bedienbarkeit im Mittelpunkt stehen.
Kartenterminals: Flexibel und sicher im Alltag
- Akzeptiert werden Debit- und Kreditkarten.
- Alle Flatpay-Terminals entsprechen den aktuellen Sicherheitsstandards und sind PCI PTS sowie EMV zertifiziert.
- Eine transparente Transaktionsrate von bis zu 1,29 % pro Zahlung sorgt für Planungssicherheit – ohne monatliche Kosten oder versteckte Gebühren.
- Für die mobilen Terminals selbst entstehen keine Anschaffungskosten (0 €).
- Die Auszahlung Ihrer Umsätze erfolgt zeitnah und zuverlässig, damit Sie stets den Überblick behalten.
Kassensysteme: Einmal zahlen, effizient arbeiten
- Die Kassensysteme von Flatpay sind zum einmaligen Preis von 1.495 € (Basic) bzw. 2.495 € (Premium) erhältlich.
- Jedes System verfügt über ein zertifiziertes TSE-Modul zur Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben.
- Praktische Funktionen wie integrierte Tischverwaltung und Lagerverwaltung erleichtern den Geschäftsalltag und schaffen Übersicht.
- Für Kartenumsätze fällt eine transparente Transaktionsrate von bis zu 1,69 % an.
- Wiederkehrende Gebühren entfallen – Sie zahlen nur die Einmalgebühr und die faire Transaktionsrate.
Service und Support bei Flatpay – Immer an Ihrer Seite
Ein verlässlicher Service ist für ein funktionierendes Zahlungssystem unverzichtbar. Flatpay begleitet Sie dabei von Anfang an:
- Individuelle Beratung: Vor der Entscheidung für ein Produkt steht Ihnen das Expertenteam von Flatpay beratend zur Seite – abgestimmt auf Ihre Anforderungen und Abläufe.
- Kostenfreies Onboarding: Die Einrichtung Ihres Terminals oder Kassensystems übernimmt Flatpay für Sie – damit Ihr Geschäft nahtlos starten kann.
- 24/7-Kundenservice: Bei technischen Fragen oder akuten Anliegen steht Ihnen unser Support rund um die Uhr zur Verfügung.
Erfahrung, auf die Sie vertrauen können
Bereits mehr als 20.000 kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland, Frankreich, Italien, Finnland und Dänemark haben sich für Flatpay entschieden. Besonders hervorgehoben werden in den Rückmeldungen der Kunden die klaren Preisstrukturen, die sofortige Erreichbarkeit des Kundendienstes und die einfache Handhabung der Geräte im täglichen Geschäftsbetrieb.
Drei Vorteile, die den Unterschied machen:
- Keine laufenden Gebühren oder unklare Zusatzkosten
- Klare, faire Vertragsbedingungen
- Moderne, zertifizierte Hardware mit höchsten Sicherheitsstandards
FAQ: Ihre Fragen zur Gewährleistung und Verlängerung
Wie lange greift die gesetzliche Gewährleistung bei Flatpay-Geräten?
Im B2B-Bereich beträgt die gesetzliche Gewährleistungsfrist 12 Monate. Privatkunden erhalten 24 Monate.
Spielt der Gerätetyp für die Gewährleistungsdauer eine Rolle?
Die Frist richtet sich ausschließlich nach der Käufergruppe (Unternehmen oder Verbraucher) – nicht nach der Geräteart. Für sowohl Kassensysteme als auch Zahlungsterminals gelten in der Praxis identische Bedingungen.
Wie wird im Servicefall vorgegangen?
Flatpay unterstützt Sie mit persönlicher Beratung und durch den 24/7-Kundenservice – im Fall der Fälle erfolgt eine schnelle und unkomplizierte Lösung, ganz gleich ob Reparatur oder Austausch.
Flatpay macht Kartenzahlungen einfach, transparent und sicher – genau auf Ihr Unternehmen zugeschnitten. Kontaktieren Sie uns noch heute – wir beraten Sie gerne persönlich.