This is a div block with a Webflow interaction that will be triggered when the heading is in the view.
Kreditkartenzahlungen sind heute aus dem Einzelhandel und der Dienstleistungsbranche kaum noch wegzudenken. Dennoch stellen sich viele Unternehmer die Frage, welche Gebühren tatsächlich anfallen, wenn Kunden mit Debit- oder Kreditkarte bezahlen – und wie diese Kosten so transparent wie möglich kalkuliert werden können. Im Folgenden erfahren Sie, wie sich Kreditkartengebühren zusammensetzen und wie Flatpay für faire, nachvollziehbare Konditionen sorgt.
Kreditkartengebühren bezeichnen alle Kosten, die einem Unternehmen entstehen, wenn es Debit- oder Kreditkartenzahlungen seiner Kunden entgegennimmt. Meist handelt es sich um einen prozentualen Anteil des Umsatzes – die sogenannte Transaktionsrate. Dabei ist es wichtig zu wissen, dass die Gebühren nicht vom Händler allein festgelegt werden. Sie setzen sich vielmehr aus mehreren Komponenten zusammen, die von
bestimmt werden. Moderne Zahlungsdienstleister wie Flatpay ermöglichen Ihnen dabei volle Kostentransparenz: Die anfallende Transaktionsrate ist klar ausgewiesen, versteckte Gebühren oder zusätzliche monatliche Fixkosten gibt es nicht.
Bei jeder Kartenzahlung wirken mehrere Stellen zusammen und erheben unterschiedliche Gebühren:
Alle diese Beträge ergeben zusammen die Transaktionsrate, die pro Kartenzahlung zahlbar ist. Mit Flatpay behalten Sie Ihre Kosten jederzeit im Blick – direkt am Point of Sale, ohne Überraschungen.
Die Höhe der Transaktionsrate richtet sich unter anderem nach folgenden Faktoren:
Mit Flatpay erleben Sie von Anfang an Transparenz. Die Konditionen lauten:
So können Sie die Kosten für Kreditkartenzahlungen von Beginn an genau kalkulieren und behalten stets die volle Kontrolle über Ihre Ausgaben.
Bei Flatpay steht Kostentransparenz im Mittelpunkt:
Ob Sie ein Café betreiben, ein Modegeschäft führen oder eine Dienstleistung anbieten – die Kostenstruktur bleibt für Sie stets klar und nachvollziehbar.
Flatpay macht den Start in das Kartenzahlungsgeschäft unkompliziert und effizient:
So sorgen Sie vom ersten Tag an für reibungslose Abläufe am Point of Sale und bieten Ihren Kunden zeitgemäße, bequeme Zahlungsmöglichkeiten.
Mit Flatpay sind Sie nie auf sich allein gestellt:
Ihr persönlicher Ansprechpartner kümmert sich darum, dass Sie sich voll und ganz auf Ihr Tagesgeschäft konzentrieren können.
Bereits mehr als 20.000 kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland, Frankreich, Italien, Finnland und Dänemark setzen auf Flatpay. Wir richten unser Angebot gezielt an die Anforderungen des Mittelstands aus – mit klaren Konditionen, einfacher Handhabung und höchsten Sicherheitsstandards.
Flatpay macht Kartenzahlungen einfach, transparent und sicher – genau auf Ihr Unternehmen zugeschnitten. Kontaktieren Sie uns noch heute – wir beraten Sie gerne persönlich.
Zahlungen annehmen – jederzeit, überall, für jedes Business
Unsere drei Lösungen, die zu Ihrem Unternehmen passen.