This is a div block with a Webflow interaction that will be triggered when the heading is in the view.
Bargeldloses Bezahlen prägt den Alltag in Deutschland immer stärker. Unternehmen stehen daher vor der Herausforderung, zeitgemäße Zahlungsmöglichkeiten anzubieten, wenn ihre Kunden längst mehr erwarten als nur die Option „cash bezahlen“. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Alternativen es zum Bargeld gibt und wie Flatpay Sie mit sicheren, transparenten Lösungen unterstützt.
Das Zahlungsverhalten wandelt sich: Immer mehr Kundinnen und Kunden legen Wert darauf, einfach und flexibel mit Karte zu zahlen oder kontaktlos zu bezahlen – sei es beim schnellen Frühstück im Café oder dem Einkauf im Einzelhandel.
Für Unternehmen ergeben sich daraus klare Vorteile. Durch elektronische Zahlungen lassen sich Kassiervorgänge deutlich beschleunigen, der Bargeldbestand reduziert sich und damit auch der organisatorische Aufwand sowie das Risiko von Kassenfehlbeträgen. Auch auf Kundenseite wächst die Erwartung, nicht mehr auf „cash bezahlen“ angewiesen zu sein – ein Komfort, der heute von vielen als selbstverständlich angesehen wird.
Wer moderne Zahlungswege anbietet, verschafft sich einen klaren Wettbewerbsvorteil. Zwar besteht in Deutschland weiterhin keine gesetzliche Verpflichtung zur Annahme von Kartenzahlungen, doch die Anforderungen der Kunden an Sicherheit und Flexibilität steigen spürbar.
Für Unternehmen, die auf neue Zahlungsgewohnheiten ihrer Kunden eingehen wollen, bietet die Kartenzahlung eine stabile und zukunftsfähige Lösung.
Flatpay ermöglicht die Annahme von Debit- und Kreditkarten – so können Ihre Kunden jederzeit mit ihrer bevorzugten Karte bezahlen. Alle Transaktionen werden zügig verarbeitet und sorgen für reibungslose Abläufe im Tagesgeschäft. Tägliche Auszahlungen sichern zudem jederzeit Ihre Liquidität.
Datensicherheit hat bei Flatpay oberste Priorität. Jeder Terminal und jedes POS-System entspricht strengen PCI PTS- und EMV-Vorgaben. So sind sensible Kartendaten jederzeit zuverlässig geschützt und alle gesetzlichen Auflagen erfüllt.
Mit Flatpay wissen Sie stets, woran Sie sind. Das Preismodell ist nachvollziehbar gestaltet und vermeidet jede versteckte Kostenfalle:
So können Unternehmen aller Größen ihre Kosten präzise kalkulieren – und sich auf planbare Ausgaben verlassen.
Für Unternehmen mit höheren Ansprüchen an ihre Kasse bietet Flatpay professionelle POS-Komplettlösungen zum Festpreis:
Das TSE-Modul (Technische Sicherheitseinrichtung) zur gesetzeskonformen Aufbewahrung von Zahlungsdaten ist selbstverständlich enthalten. Für mobile Terminals ist ein TSE-Modul nicht nötig, da dies für Kartenlesegeräte nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.
Flatpay-Kassensysteme sind speziell auf die Anforderungen von Gastronomie und Einzelhandel zugeschnitten. Hilfreiche Funktionen wie
Flatpay begleitet Sie zuverlässig auf dem Weg zur bargeldlosen Kasse – von der ersten Produktberatung bis zur erfolgreichen Implementierung. Unser Team steht Ihnen persönlich zur Seite und sorgt für einen reibungslosen Einstieg. Der 24/7-Kundenservice ist rund um die Uhr erreichbar und hilft Ihnen bei jeder Frage weiter – ob morgens, abends oder am Wochenende.
Bereits mehr als 20.000 Unternehmen in Deutschland, Frankreich, Italien, Finnland und Dänemark vertrauen auf die Erfahrung von Flatpay. Kleine und mittlere Betriebe profitieren von maßgeschneiderten Lösungen, die den Arbeitsalltag spürbar erleichtern und perfekt auf ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.
Flatpay macht Kartenzahlungen einfach, transparent und sicher – genau auf Ihr Unternehmen zugeschnitten. Kontaktieren Sie uns noch heute – wir beraten Sie gerne persönlich.
Zahlungen annehmen – jederzeit, überall, für jedes Business
Unsere drei Lösungen, die zu Ihrem Unternehmen passen.