BSI zertifizierte Kasse: Rechtskonform und sicher im Geschäftsalltag

·
October 15, 2025
No items found.
Zusammenfassen:

Hi, ich bin Rebecca von Flatpay und zeige dir, worauf es bei einer BSI-zertifizierten Kasse wirklich ankommt – kompakt, verständlich und ohne Juristendeutsch. Wenn du nach bsi zertifizierte kasse suchst, ist damit in der Regel eine Kasse mit BSI-zertifizierter TSE gemeint.

BSI-zertifizierte Kasse: Höchste Sicherheit und Transparenz im Alltag

Viele Unternehmen in Deutschland stehen vor der Aufgabe, ihr Kassensystem nicht nur technisch up to date, sondern auch rechtskonform zu betreiben. Eine Kasse mit BSI-Zertifizierung verschafft dir den nötigen gesetzlichen Schutz und sorgt gleichzeitig für transparente, effiziente Abläufe im Tagesgeschäft. Setzt du auf moderne, zertifizierte Kassensysteme, erfüllst du die behördlichen Vorgaben zuverlässig – und machst deinen Betrieb fit für die Zukunft.

Was bedeutet „BSI-zertifizierte Kasse“?

Streng genommen zertifiziert das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) nicht die gesamte Kasse, sondern die technische Sicherheitseinrichtung (TSE), mit der deine Kasse arbeitet. Eine „BSI-zertifizierte Kasse“ meint also: Dein Kassensystem nutzt eine BSI-zertifizierte TSE und genügt damit hohen Anforderungen an Datenschutz, Manipulationsschutz und Nachvollziehbarkeit. So bist du auch bei Kontrollen gut gerüstet – und stärkst das Vertrauen deiner Kundschaft.

Gesetzliche Anforderungen in Deutschland

Laut Kassensicherungsverordnung (KassenSichV) müssen elektronische Kassensysteme, die mit Bargeld arbeiten, eine zertifizierte TSE verwenden. Wichtig: Eine gesetzliche Pflicht zur Akzeptanz von Kartenzahlungen gibt es derzeit nicht. Dein eingesetztes Kassensystem muss aber unbedingt den gesetzlichen Standards entsprechen.

Welche Vorteile bringt dir die Zertifizierung?

Mit einem Kassensystem, das mit BSI-zertifizierter TSE arbeitet, profitierst du von klaren Pluspunkten:

  • Erfüllung aller steuerlichen und gesetzlichen Anforderungen
  • Schutz vor Manipulationen an Kassendaten
  • Revisionssichere Aufzeichnung jeder Transaktion
  • Souveräner Auftritt bei Prüfungen durch das Finanzamt

Die zertifizierte technische Sicherheitseinrichtung (TSE) im Überblick

Ohne zertifizierte TSE geht heute nichts mehr – sie ist das Herzstück der Kassensicherungsverordnung. Die TSE stellt sicher, dass alle relevanten Vorgänge an der Kasse lückenlos, fälschungssicher und nachvollziehbar dokumentiert werden – unabhängig davon, ob bar oder per Karte bezahlt wird.

Wie schützt dich die TSE?

Die TSE verschlüsselt und signiert automatisch sämtliche Vorgänge. Änderungen an den Daten sind dadurch eindeutig erkennbar – Manipulationen haben keine Chance. Entscheidend ist: Die TSE muss offiziell vom BSI zertifiziert sein, damit du in Sachen Rechtssicherheit auf der sicheren Seite bist.

Hardware-TSE und Cloud-TSE: Wo liegt der Unterschied?

  • Hardware-TSE: Ein physischer Speicher – zum Beispiel ein USB-Stick oder eine SD-Karte – der direkt mit dem Kassensystem verbunden wird.
  • Cloud-TSE: Eine Online-Lösung, bei der die Daten verschlüsselt in einer vom BSI zugelassenen Cloud gespeichert und verarbeitet werden.

Egal, für welche Variante du dich entscheidest: Beide erfüllen die gleichen technischen und rechtlichen Anforderungen.

Flatpay Kassensysteme: zertifizierte Lösungen für dein Geschäft

Flatpay bietet dir zeitgemäße POS-Systeme mit BSI-zertifizierter TSE – und erfüllt damit sämtliche Vorgaben der Kassensicherungsverordnung.

  • POS-Systeme von Flatpay:
    BSI-zertifiziert und mit zertifizierter TSE ausgestattet – für rechtskonformes, effizientes Arbeiten.
  • Flatpay Terminals:
    Mobile Kartenterminals von Flatpay sind PCI PTS- und EMV-zertifiziert und bieten hohe Sicherheit bei jeder Kartenzahlung. Für Kartenterminals ist eine TSE gesetzlich nicht vorgeschrieben und daher auch nicht enthalten.

Wichtige Funktionen im Flatpay POS-System:

  • Tischverwaltung: Besonders praktisch in der Gastronomie für den Überblick über Bestellungen und Tische
  • Lagerverwaltung: Behalte deinen Warenbestand mit wenigen Klicks im Blick
  • Sofort nach der Installation einsatzbereit

Die Modelle im Überblick:

  • Basic-POS: einmalig €1.495
  • Premium-POS: einmalig €2.495

Darüber hinaus erhältst du bei Flatpay:

  • Volle Transparenz und zertifizierte Sicherheit – bei jedem Schritt und jedem Prozess

Transparente Transaktionsrate: nachvollziehbare Preisstruktur

Mit Flatpay behältst du deine Kosten jederzeit im Griff:

  • Keine monatlichen Gebühren, keine versteckten Zusatzkosten
  • Transparente Transaktionsrate:
    • Bis zu 1,29 % je Transaktion am Kartenterminal
    • Bis zu 1,69 % je Transaktion mit dem POS-System
  • Kostenlose Kartenterminals für den Kartenzahlungsverkehr
  • Tägliche Auszahlung deiner Einnahmen

So behältst du von Anfang an den Kostenüberblick – ohne böse Überraschungen.

Akzeptierte Karten & zertifizierte Sicherheit

Ob Debit- oder Kreditkarte: Mit Flatpay kannst du gängige Karten deiner Kundschaft zuverlässig akzeptieren. Alle Kassen und Terminals sind nach PCI PTS und EMV zertifiziert – für maximalen Schutz bei jeder Transaktion.

Persönliche Beratung und Rund-um-die-Uhr-Service

Mit Flatpay bist du nie auf dich allein gestellt:

  • Persönliche Beratung – von der Auswahl deines Systems bis zum Einsatz im Alltag
  • Kostenloses Onboarding für einen einfachen Einstieg
  • 24/7-Kundenservice, damit du auch im Trubel des Tagesgeschäfts schnell Unterstützung bekommst

Darauf vertrauen über 20.000 KMU in Europa

Mehr als 20.000 kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland, Frankreich, Italien, Finnland und Dänemark setzen bereits auf Flatpay. Ob Einzelhandel oder Gastronomie – die flexiblen Lösungen sorgen täglich für reibungslose Abläufe.

Dein Plus mit einer BSI-zertifizierten Kasse von Flatpay

Mit einem Kassensystem inklusive BSI-zertifizierter TSE bist du rechtlich auf der sicheren Seite und im Alltag effizient unterwegs. Flatpay erfüllt die gesetzlichen Anforderungen, schafft maximale Kostentransparenz und kombiniert moderne Technik mit persönlichem Service.

Mein Tipp: Entscheide dich früh für eine TSE-Variante (Hardware oder Cloud), die zu deinem Betrieb passt – so vermeidest du Umstiege im laufenden Geschäft. Lust auf mehr Praxiswissen? Schau regelmäßig im Flatpay Blog vorbei – dort findest du weitere Inspiration rund um Kassen, Zahl

No items found.

Verwandte Artikel

Alles ansehen
No items found.

Zahlungen annehmen – jederzeit, überall, für jedes Business

Unsere drei Lösungen, die zu Ihrem Unternehmen passen.

Zahlungsterminal

Button Text

Kassensystem

Button Text

Online-Zahlungen

Button Text