Lexikon

SaaS (Software as a Service)

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Software, die über das Internet bereitgestellt wird, ohne Installation auf dem eigenen Computer.

Refund

Refund

Rückzahlung eines bereits gezahlten Betrags an den Kunden.

Registrierkassenpflicht

Registrierkassenpflicht

Vorschrift, dass Unternehmen elektronische Kassen mit Sicherheitsmodul (TSE) einsetzen müssen.

Regtech (Regulatory Technology)

Regtech (Regulatory Technology)

Technologie, die Unternehmen hilft, gesetzliche Vorschriften effizienter einzuhalten.

S

S

SEPA (Single Euro Payments Area)

SEPA (Single Euro Payments Area)

SEPA ist der einheitliche Euro-Zahlungsraum.

SaaS (Software as a Service)

SaaS (Software as a Service)

Software, die über das Internet bereitgestellt wird, ohne Installation auf dem eigenen Computer.

Settlement (Abrechnung)

Settlement (Abrechnung)

Der Vorgang, bei dem das Geld nach einer erfolgreichen Transaktion vom Kundenkonto auf das Händlerkonto übertragen wird.

Smart Contract

Smart Contract

Selbstausführende Verträge auf der Blockchain.

Stablecoin

Stablecoin

Kryptowährung, deren Wert an eine stabile Währung wie den Euro oder Dollar gekoppelt ist.

Support

Support

Der technische oder kundenorientierte Service des Zahlungsanbieters.

Surcharge (Zahlungsgebühr)

Surcharge (Zahlungsgebühr)

Zusätzliche Gebühr, die bei Kartenzahlungen auf den Endpreis aufgeschlagen wird.

T

T

TSE (Technische Sicherheitseinrichtung)

TSE (Technische Sicherheitseinrichtung)

Ein gesetzlich vorgeschriebenes Sicherheitsmodul für Kassensysteme in Deutschland.

Tap to Pay / Contactless Payment /Touchless Pament

Tap to Pay / Contactless Payment /Touchless Pament

Bezahlverfahren, bei dem man die Karte oder das Smartphone kurz an das Terminal hält.

Tokenization / Token

Tokenization / Token

Ersetzung sensibler Zahlungsdaten durch einen sicheren Ersatzwert (Token).

Transactions / Transaktion

Transactions / Transaktion

Vorgang, bei dem eine Zahlung durchgeführt und das Geld zwischen den Parteien ausgetauscht wird.

Transaktionsrate

Transaktionsrate

Der Prozentsatz oder die Gebühr, die ein Händler oder Zahlungsdienstleister für jede durchgeführte Zahlung erhält oder zahlt.

Trinkgeld bei Kartenzahlung

Trinkgeld bei Kartenzahlung

Funktion, bei der Kunden beim Bezahlen mit Karte ein zusätzliches Trinkgeld eingeben können.

Two-Factor Authentication (2FA)

Two-Factor Authentication (2FA)

Sicherheitsverfahren, bei dem neben Passwort noch ein zweiter Faktor zur Anmeldung nötig ist.

U

U

UX/UI

UX/UI

Benutzerfreundlichkeit (User Experience) und Gestaltung der Benutzeroberfläche (User Interface) einer Software oder App.

Umsatzsteuer

Umsatzsteuer

Eine Steuer, die auf nahezu alle Verkäufe von Waren und Dienstleistungen erhoben wird.

Unbanked / Underbanked

Unbanked / Underbanked

Personen, die keinen oder nur eingeschränkten Zugang zu klassischen Bankdienstleistungen haben.

Underwriting

Underwriting

Bewertung der Kreditwürdigkeit von Kunden, um Risiken bei Krediten einzuschätzen.

V

V

Virtual Terminal / Virtual Account Number

Virtual Terminal / Virtual Account Number

Webbasierte Kasse für manuelle Kartenzahlungen oder temporäre Kontonummern.

Visa / Mastercard Network

Visa / Mastercard Network

Globale Netzwerke, die Kartenzahlungen autorisieren und abwickeln.

W

W

Wallet

Wallet

Digitale Brieftasche, in der Zahlungsdaten gespeichert werden und Zahlungen digital abgewickelt werden können.

Webhook

Webhook

Automatisierte Nachricht von einem System an ein anderes bei bestimmten Ereignissen, z. B. erfolgreicher Zahlung.

Wire Transfer

Wire Transfer

Elektronische Überweisung großer Beträge zwischen Banken, oft international und direkt.

X

X

X-Reporting/ X-Bericht

X-Reporting/ X-Bericht

Ein Zwischenbericht im Kassensystem, der den aktuellen Kassenstand und Umsatz zeigt.

XML Integration

XML Integration

Datenaustauschformat, das häufig in der Kommunikation zwischen verschiedenen Systemen verwendet wird.

Y

Y

YTD Reporting (Year-to-Date)

YTD Reporting (Year-to-Date)

Bericht über alle Transaktionen oder Umsätze von Jahresbeginn bis zum aktuellen Datum.

Yield Optimization

Yield Optimization

Strategien, um Erträge aus Finanzprodukten oder Investments zu maximieren.

Z

Z

Z-Reporting/Z-Bericht (Kassenzusammenfassung)

Z-Reporting/Z-Bericht (Kassenzusammenfassung)

Täglicher Abschlussbericht eines Kassensystems, der alle Umsätze und Zahlungsarten zusammenfasst.

Zero monthly fees

Zero monthly fees

Angebot, bei dem keine monatlichen Grundgebühren für Zahlungslösungen anfallen – z. B. bei Flatpay.

eKYC (electronic Know Your Customer)

eKYC (electronic Know Your Customer)

Digitales Verfahren zur Überprüfung der Identität eines Kunden. Häufig durch Selfie, Videochat oder Ausweisscan durchgeführt – schnell und gesetzeskonform.